Allmountain für sportliche Fahrerin gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
chrina
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2010 12:16
Vorname: Christina
Ski-Level: 83

Allmountain für sportliche Fahrerin gesucht

Beitrag von chrina » 07.12.2010 13:18

Hallo,
ich beschäftige mich mittlerweile seit mehr als 1 Monat sehr intensiv mit der Suche nach einem passenden Ski für mich und habe bereits ein paar Ideen, was es sein könnte:
- Head i.xrc 1200 (den fahren ca 10 Freunde und sind alle hellauf begeistert - ist aber einfach nirgends mehr aufzutreiben)
- deshalb das neuere Modell HEAD i.xrc 1400
- HEAD Peak 78 (wird immer als 50% Piste/50% Off-Piste angegeben. Für mich aber eher 70/30!)
- Völkl Attiva AC3 (kann mir jemand zu einem Damenski raten?)

Hier meine Angaben:
* 27, Mädel, 169, 62kg
* hab Sport studiert, Grundstufe Ski, Joggen, Mountainbiken, Volleyball,... insgesamt 3x/woche
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit 6 Jahren, sehr intensiver Skiunterricht, ca. 10 Tage/Jahr (Lust auf mehr ;-) )
* Am liebsten Carven in großen RAdien mit ordentlich Tempo, aber auch kurze und mittlere Schwünge. Piste alles... Buckelpiste und Tiefschnee bisher noch nicht optimal - wird mein Hauptlernziel für diesen Winter, wenn Bedingungen stimmen
* Einsatzgebiet 70% Piste/30% Tiefschnee(Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Ich werde auch in Zukunft mehr auf als neben der Piste unterwegs sein, will aber einen Ski, der sich den Bedingungen anpasst... Er sollte auch bei nicht optimalen Bedingungen gut zu fahren sein (Sulz oder Eis). Ich will keinen Slalom-Carver mit nem 8m Radius. Ski sollte spurtreu und laufruhig sein.
* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Allmountain
* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 83
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Noch besser carven, viel besser Tiefschnee und Buckelpiste
* Welche Ski bist du bisher gefahren? verschiedene Testski von Atomic, mein eigener ist ein alter Allround von Rossignol der mir aber viel zu langweilig ist (ca. 25m Radius!!!)
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? JA
* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? -->Slaomcarver finde ich nicht gut, weil viel zu aggresiv und null Fehlerverzeihend - auch nicht angenehm bei weicherem Schnee

Würde mich riesig über Antworten und Tipps freuen!!!
v.a. bezüglich Damenski vs. Unisex (Völkl Attiva vs. Head 1400)

Ein herzlicher Gruß an alle Schneefreunde!!! :-)

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: Allmountain für sportliche Fahrerin gesucht

Beitrag von freeriderin » 07.12.2010 14:33

Hi Christina,

Zu den genannten Skimodellen kann ich leider nichts sagen. Aber vielleicht helfen Dir ja ein paar Gedanken:

Das Label Lady ist oft nichts als purer Marketingschnickschnack. Wichtiger als dieses Label sollten die Ski-Eigenschaften sein.
Lady-Ski sind häufig ein wenig leichter, weicher, blumiger. Trotzdem gibt es auch richtig gute und sportliche Ski, die als Lady-Ski verkauft werden. Also, statt auf das Label 'Lady' zu achten, schau Dir besser an, wie der Ski konstruiert ist und ob er und seine Parameter zu Dir passen :)

Mir (viele Skitage pro Jahr, bin meistens in allen Bedingungen im Gelände unterwegs, höchstens mitteltalentiert aber mit viel Spaß bei der Sache - und durch viel Übung inzwischen wenigstens Geselle, denke ich) würde als 'ein Ski für alles' mit Deinem Anforderungsprofil ein Ski wie der K2 Burnin Luv gefallen. Eine Bekannte von mir, die ein ähnliches Ski-Profil wie Du hat, hatte letzten (oder war es vorletzten??) Winter viel Spaß mit dem Head Supershape.

Nicht genau, aber von der Tendenz her:
Je breiter Dein neuer Ski, umso mehr Spaß bei allen, auch strubbeligen Bedingungen. Je mehr tailliert, umso mehr Spaß beim Carven auf der Piste (carven geht aber auch mit r=30m, aber eben ist so ein Ski dann fürs Carven nicht wirklich gebaut...). Mit einem bissigeren Ski hast Du weniger Spaß im Gelände und in den Buckeln.

Viel Erfolg bei der Suche jedenfalls!

(Editiert, um einen Satz an die richtige Stelle zu setzen :oops: )
Zuletzt geändert von freeriderin am 07.12.2010 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Allmountain für sportliche Fahrerin gesucht

Beitrag von Uwe » 07.12.2010 15:13

Allmountainski könnten dir vielleicht etwas zu "träge" sein.

Der von freeriderin vorgeschlagene K2 Burnin Luv ist ein (etwas breiterer) hochwertiger Damen-Sportcarver, der auch in den Tests gut abgeschnitten hat. Bestimmt eine gute Wahl!
chrina hat geschrieben:- Head i.xrc 1200 (den fahren ca 10 Freunde und sind alle hellauf begeistert - ist aber einfach nirgends mehr aufzutreiben)
- deshalb das neuere Modell HEAD i.xrc 1400
- HEAD Peak 78 (wird immer als 50% Piste/50% Off-Piste angegeben. Für mich aber eher 70/30!)
- Völkl Attiva AC3 (kann mir jemand zu einem Damenski raten?)
XRC bedeutet Cross-Race-Carver und decken eher nicht deinen Offpist-Anteil ab.
Der Peak 78 ist - wegen der Breite - etwas träge und vielleicht zu viel Offpist
Der Attiva Ac3 kenne ich nihct; ich kenne nur verschiedene Attiva-Modelle und den AC3. Die verschiedenen Attiva-Modelle findest du auch in der o.g. Testübersicht.

Hochwertige Damenski würde ich dir schon empfehlen, da sie besser zu deinem (Leicht)Gewicht passen; gerade die XRC sind - als Racecarver - recht hart ... für dich vielleicht zu hart.
Uwe

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Allmountain für sportliche Fahrerin gesucht

Beitrag von Poldy » 07.12.2010 17:35

gute, genaue Beschreibung des eigenen Könnens und der Wünsche an den Ski.

Obwohl das in den letzter Zeit hier out ist, was wohl auch mit den nachlassenden Marketingaktivitäten des Herstellers bzw. der Herstellerin zu tun hat, ruft Dein Anforderungsprofil eigentlich nach .....und jetzt kommt es......einem Ski wie edelwiser swing oder ...jetzt wirds noch besser....snowrider 162. ( wenn es mal was anderes sein soll...). Ansonsten dürfte der K2 auch passen - den Head Peak kann man durchaus als träge empfinden ( den anderen, von Dir genannten Head XRc noch mehr, vielleicht fehlt Deinen Freunden auch nur der Vergleich... )
Gruss Poldy

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Allmountain für sportliche Fahrerin gesucht

Beitrag von maestro70 » 07.12.2010 17:53

Hallöle,
dieser ski könnte evtl. was für dich sein. Der ist bei mir (noch) zu haben und kommt deinem anforderungsprofil recht nahe:

Scott Maya Allmountain

viewtopic.php?f=18&t=13043

Ski Heil
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag