Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
NetteMami

Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von NetteMami » 02.02.2010 10:59

Hallo !

Ich bin ganz neu hier im Forum und absoluter Neuling in Sachen Skifahren.

Da wir uns für die letzten Wochenenden Skier ausgeliehen hatten und uns das Skifahren viel Spaß bereitet hat, wollen wir uns eigene Skier kaufen.

Beim Ausprobieren haben wir festgestellt, daß - je länger der Ski ist - desto schwieriger es ist zu fahren.

Nun haben wir überlegt, ob es Sinn macht einen Ski in der Länge 1,40 m oder 1,50 m zu kaufen.

Und da wäre schon meine Fragen:

Gibt es Erwachsenen Ski überhaupt in der Länge 1,40 m und 1,50 m?

Oder müssen es dann Kinder- bzw. Jugendski sein?

Und passen die "normalen" Skischuhe überhaupt?

Und macht es Sinn bei der Körpergröße 1,70 m bzw. 1,80 m so kurze Ski zu kaufen?

Ich würde mich freuen, viele Tips zu bekommen.

Danke im Voraus und lieben Gruß

NetteMami

Benutzeravatar
claufi
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2007 19:18
Vorname: Claudia
Wohnort: Berlin

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von claufi » 02.02.2010 12:27

Hallo Maria,
NetteMami hat geschrieben: Gibt es Erwachsenen Ski überhaupt in der Länge 1,40 m und 1,50 m?
Ja, es gibt auch Erwachsenenski in den Längen. Die Skier sind zwar etwas schwieriger zu bekommen, aber nicht unmöglich. Müsstest Du mal auf die Webseiten der Hersteller gucken.

NetteMami hat geschrieben: ... Kinder- bzw. Jugendski ...? Und passen die "normalen" Skischuhe überhaupt?
Jain, mal passt es und mal passt es nicht. Hängt von Deiner Schuhgröße und den Schuhen ab.
Je größer Skischuhe werden, umso breiter und auch dicker wird die Schuhsohle der Skischuhe. Ich hatte letztens auch einen Jugendski in 140 cm, den ich für die Mutter einer Freundin "gerichtet" hatte. Ihre Skischuhe in Gr. 38 passten in die Bindung. Skischuhe in der Gr. 39 hingegen machten schon Probleme an der Ferse. Wohlgemerkt nicht wegen der Länge der Skisohle, sondern wegen der Dicke. Sicherheitshalber habe ich die Bindung gegen eine Erwachsenenskibindung (10 EUR bei ebay) getauscht. Meine Schuhe in Gr. 42 passen nicht einmal vorne in die Bindung.

Viel wichtiger ist aber das eigene Körpergewicht. Für eine leichtgewichtige Person (bis ca. 60kg) können Jugendskier eine "günstige" Alternative sein. Bei höherem Gewicht sind Jugendskier aufgrund der Verarbeitungsmaterialien eher ungeeignet.

NetteMami hat geschrieben: Und macht es Sinn bei der Körpergröße 1,70 m bzw. 1,80 m so kurze Ski zu kaufen?
Nein.

Gerade am Anfang greift man gerne zu kurzen Skiern, weil sich diese so leicht drehen lassen. Dafür bieten die Skier deutliche Nachteile wenn es mal schneller wird.
Ein Anfänger erreicht nach ca. 1 - 2 Wochen schon den Punkt, wo zu kurze Ski eher behindern als Freude machen.
Bei 1,70m Körpergröße würde ich mich je nach Sportlichkeit und Ehrgeiz bei den Skilängen zwischen 1,55 und 1,60m umschauen.

Wenn Du trotzdem unbedingt solch kurze Ski kaufen und fahren möchtest, weil Dir lange Ski nicht zusagen, dann würde ich Dir raten, mal auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen. Neue Ski in der Länge wären mir für eine max. 2 Saisons zu teuer.

Viele Grüße,
Claudia

NetteMami

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von NetteMami » 02.02.2010 12:52

Danke Claudia für Deine umfangreiche Auskunft.

Ich werde wohl sehen, ob ich gebraucht Skier und passende Skischuhe bekommen kann.

Kommt sicherlich günstiger, als Damen- oder Herren-Sondergrößen zu suchen.

Wahrscheinlich ist es besser, die Skier nicht allzu kurz zu kaufen.

Aber mir fällt da nochmal was ein:

Wo kann man denn als Familie mit zwei kleineren Kindern Skifahren üben?

Wo ist es z. B. in Österreich schneesicher?

Und ist es richtig, daß man so viel Geld hinlegen muß, um einen tollen Skiurlaub zu erleben?

Gruß
NetteMami

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von Uwe » 02.02.2010 15:47

Hallo Maria,
NetteMami hat geschrieben:Wo kann man denn als Familie mit zwei kleineren Kindern Skifahren üben?
Wo ist es z. B. in Österreich schneesicher?
Und ist es richtig, daß man so viel Geld hinlegen muß, um einen tollen Skiurlaub zu erleben?
Je bekannter / größer das Skigebiet, desto teurer. Um zu "üben" reicht auch was kleineres (günstigeres) aus.
Mein Tipp: Z.B. Berwang ... allgemeine Infos zu Berwang findest du in meiner CAMP-Info unter https://www.carving-ski.de/camp/camp11/index.php

Wenn ihr in Berwang selbst eine Unterkunft findet, könnt ihr sogar zu Fuß zu den Übungshängen und Skischule gehen.
Uwe

daflow
Beiträge: 36
Registriert: 14.01.2010 22:55
Vorname: Flo
Ski: Progressor 7+ (09/10) @165cm
Ski-Level: 65

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von daflow » 02.02.2010 16:26

Eine ganz schöne Übersicht an Skigebieten findest du z.B. hier: www.bergfex.de inkl. aktueller Schneelagen. Wann plant ihr den Urlaub? Atm. muss man ja eher die Hügel suchen die keinen Schnee haben.
Würde ansonsten auch zum Üben ein eher kleines Gebiet raussuchen... was bringen einem 200km Piste, wenn man am Anfang vielleicht grad mal 10 davon nutzt ;)
Anstatt gleich eine Wochenskikarte zu kaufen, auch mal schauen was es für Angabote ala "4 Tage fahren innerhalb von 7 Tagen Urlaub" gibt, oder einfach spontan vor Ort entscheiden, an welchem Tag man wieviel fährt. U.u. ist man am 3. Tag mal heilfroh zu pausieren und #nen Thermentag o.ä. zu verbringen.
Ein weiterer großer Kostenfaktor _kann_ die Unterkunft sein... am günstigsten ist da natürlich (grad als Familie) eine Hütte oder ein Appartment mit Selbstversorgung oder Brötchenservice zu nehmen. Nächst teurere Alternative: Frühstückspension... und dann gehts halt stufenlos bis zum HotelWelnesstempel mit AI-Verwöhnpension & Massagepaket etc. ;)

Benutzeravatar
claufi
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2007 19:18
Vorname: Claudia
Wohnort: Berlin

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von claufi » 02.02.2010 17:04

Ich bringe mal noch Tschechien als Alternative.
Allerdings nicht die bekannten und überlaufenen Skigebiete, sondern lieber ein kleines, familiäreres Skigebiet. Ist viel billliger und reicht für den Anfang durchaus zu.

NetteMami

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von NetteMami » 02.02.2010 19:09

Danke Euch für die Antworten.

Ich werde mich sofort mal hinsetzen und im Internet suchen.

Als Möglichkeit bieten sich nur die Ferien an, da wir ein schulpflichtiges Kind haben.

Ich habe auch schon vorher mal geguckt für die Woche vom 13.-20.02.2010, doch leider nur sehr sehr teuere Angebote gefunden, die noch frei waren. Bei einer Sammelanfrage TIROL war viel schon besetzt. Was frei war, war z. B. eine Unterkunft mit Etagendusche. Aber so stell ich mir Urlaub mit zwei kl. Kids auch nicht vor.

Wenn jemand noch einen tollen Tipp hat - womöglich auch "privat" unterzukommen und nicht allzuweit zum Hang - bitte mitteilen :-) !

Lieben Gruß
NetteMami

daflow
Beiträge: 36
Registriert: 14.01.2010 22:55
Vorname: Flo
Ski: Progressor 7+ (09/10) @165cm
Ski-Level: 65

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von daflow » 02.02.2010 20:02

Etagenduschen sind jetz echt nicht so der Hit mit Familie ;)
Prnzipiell sind natürlich die Ferientermine eher gut ausgebucht und tendenteiell teuer, dennoch sollts laut http://www.tiscover.com/at/scout/stps/5 ... nlist.html noch 'ne Menge Unterkünfte geben.
Bei Bergfex.de / .at kann man auch nach Unterkünften pro Skigebiet schauen. Alternativ wirklich Regional direkt Anfragen. Auf den Haupseiten der jeweiligen Skigebiete ist meisst auch ein Unterkunftsverzeichnis und viele Pensionen scheinen nicht unbedingt an Onlinenachfragen angebunden zu sein. Also eine allgemeine Anfrage auf der Tiroler HP, wird imho nur einen Bruchteil der Übernachtungsmöglichkeiten rechtzeitig erreichen.

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Kinder-/Jugendski für Erwachsene?

Beitrag von goodie_1401 » 02.02.2010 20:53

Nochmal kurz zum Materialkauf: Ich würde an deiner Stelle erst mal nur Skischuhe kaufen und im kommenden Skiurlaub nochmal die Latten leihen. Evtl. bist du dann schon so viel weiter, dass du den Kauf der ersten Ski bereust.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag