Umstieg von Pommeslatten auf Carver: Welche Skier?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
Sunshinesani
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2010 15:44
Vorname: Sandra
Ski-Level: 87

Umstieg von Pommeslatten auf Carver: Welche Skier?

Beitrag von Sunshinesani » 07.01.2010 16:00

Hallo ihr Lieben!
Ich suche neue Skier und hab daher mal einige Infos über mich.
Ich bin 22 Jahre alt, weiblich, 1,72m groß und wiege um die 60 kg.
Als sportlich bezeichnen würde ich mich schon, ich studiere Sport auf Lehramt und treibe alles an Sport, was es gibt. Schwimmen, Rennrad, Klettern, Turnen, Leichtathletik, Tanzen, Inliner, Schlittschuh...
Gelernt hab ich Skifahren mit 4,5 Jahren und seitdem stehe ich jedes Jahr zwischen 7 und 20 Tagen auf Skiern, seit Neuestem auch Snowboard im Selbstlernverfahren.
Meine bisherige Fahrweise? Rote Pisten sind kein Problem, gerne auch mal schwarz (Waldabfahrt) und Puckelpiste. Die Schwungart? Keine Ahnung, Pommeslatten eben (1,75m) und die entsprechende Fahrweise (Parallelschwung oder wie das heißt, auch mal Kurzschwung (?) )
Ich fahre hauptsächlich auf der Piste, selten Tiefschnee.
Laut Test passt Skityp D, mein Skilevel liegt bei 85.
Entwickeln? Naja, das Meiste klappt ganz gut, Carven kann ich mit Snowblades auch. Eigentlich brauch ich nur neue Skier.
Ich hatte bisher nur Pommeslatten, die meisten von Erbacher, 1,75m. Snowblades besitze ich auch.
Ich hab mir mal einen Tag lang Carvinskier ausgeliehen von Fischer, das ist schon etwa 4 Jahre her (silberne mit gelbem Fischer-Zeichen, ziemliche Löffel). An dem Tag bin ich drei mal gestürzt, so oft wie sonst in 3 Jahren nicht. Seitdem hab ich sie eigentlich immer abgelehnt, aber ich denke, ein neuer Versuch wäre nicht schlecht. Ich schätze, mit Skiern, die nicht so sehr tailliert sind, komme ich zunächst am Besten klar.
Preislich am Besten nicht zu viel, ich bin Studentin. Bei ebay (jaja, ich weiß, nicht so die beste Anlaufstelle) hab ich einige günstige gefunden, mich würde interessieren, was ihr dazu sagt.
1) http://cgi.ebay.de/Ski-Set-157cm-Carvin ... 3efbafabec
2) http://cgi.ebay.de/ATOMIC-CARVING-SKI-D ... 227wt_1165
3) http://cgi.ebay.de/Rossignol-Carving-Sk ... 1742wt_939
4) http://cgi.ebay.de/Fischer-CTX-Carving- ... 1603wt_939
Freue mich schon mal auf hoffentlich zahlreiche Antworten. Entschuldigt die Aufzählung oben, aber ich hab einfach euren Ratgeber kopiert und die Fragen beantwortet... :-D
Viele Grüße

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von Pommeslatten auf Carver: Welche Skier?

Beitrag von Uwe » 07.01.2010 17:19

Hallo Sandra,

wie du in den Beschreibungen der Ski lesen kannst (ich hoffe du hast sie gelesen und nicht nur nach dem Preis geschaut ;-) ), steht dort "für Einsteiger und Fortgeschrittene" ... DAMIT (und allgemein mit Ski zum NEU-Preis von unter 150 Euro) wirst du keinen Spaß haben.

Dann kauf dir für 150 Euro lieber einen GUTEN Gebrauchten, wie z.B. den hier aus der Skibörse:
viewtopic.php?f=18&t=12081
Das ist zwar auch so einer mit "breiten Löffeln" - eben ein Slalomcarver -, aber wenn du deinen Fahrstil etwas "modernisierst" (was für eine Sportstudentin selbstverständlich und problemlos machbar sein sollte), wirst du mit sowas viel Spaß haben ... und notfalls bekommst du ihn für 149 Euro wieder verkauft ;-)
Uwe

Betatester
Beiträge: 76
Registriert: 01.01.2010 15:17
Vorname: Tilo
Ski-Level: 1

Re: Umstieg von Pommeslatten auf Carver: Welche Skier?

Beitrag von Betatester » 07.01.2010 18:04

Ich frage mich, wie man anhand obiger Beschreibung beim Ski-Level 87 Punkte erreichen kann. :o
Sauber carven kann man mit Snowblades kaum und einen Riesenslalom auf Zeit wird man weder mit alten untailierten Ski noch mit Snowblades auch nur annähernd vernünftig runterbringen.
Vielleicht liegt hier doch ein wenig Selbstüberschätzung vor und ein relativ radikaler SL Carver wie der Rossi 9S ist ein paar Klassen zu hoch gegriffen.
Pistenrowdys fahren Head!

Sunshinesani
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2010 15:44
Vorname: Sandra
Ski-Level: 87

Re: Umstieg von Pommeslatten auf Carver: Welche Skier?

Beitrag von Sunshinesani » 07.01.2010 19:14

Es geht ja bei den Fragen nicht nur ums Carven, sondern ums Skifahren allgemein. Und das kann ich definitiv. Carven kann man auch mit Snowblades, glaub mir. Die Dinger sind tailliert. Und beim Riesenslalom hab ich 60% Nein angegeben ;-)
Danke für den Link... Ich weiß, dass die Länge der Skier nicht so wichtig ist, aber wäre 1,58, wirklich nicht zu kurz?

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von Pommeslatten auf Carver: Welche Skier?

Beitrag von urs » 07.01.2010 21:07

Sunshinesani hat geschrieben:... Ich weiß, dass die Länge der Skier nicht so wichtig ist, aber wäre 1,58, wirklich nicht zu kurz?
die länge korrespondiert mit der funktion des skies. beim umstieg von klassischen zu carving-skies gibt es m.e. zwei ansätze:

- einen möglichst wenig taillierten moderaten ski wählen, in der hoffnung, dass man die technik nach und nach umstellen kann. wählst du den ski relativ weich (siehe ebay-schwarten), so lässt sich damit wunderbar rumrutschen, der halt bei harten bedingungen liegt oft aber weit hinter guten pommes skies (wobei diese nach 10-jahren auch etwas gelitten haben dürften). wählt man einen sportlichen, härteren ski, funktioniert der nur bei höheren tempi und mit entsprechender technik richtig. bei nicht gemässer technik kann er sich als störrischer bock erweisen.

- einen stärker taillierten sportlichen ski wählen: dies verlangt, dass man sich wirklich auf die carving-technik einlässt (was ich persönlich von einer sportstudentin erwarte :wink:). der vorteil ist, dass sie auch bei moderaten tempi funktionieren und man die carving-funktion viel schneller wahrnimmt. in diesem sinn ist der rossi 9s sicher ein gutes angebot (wenn ev. auch etwas am oberen limit der sportlichkeit).

gruss urs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag