ich möchte neue Ski kaufen und bräuchte sicher noch ein paar Ratschläge. Ich kenn mich zwar ein bissl mit Skifahren aus, aber vom Material habe ich echt null Ahnung.
1. Bin 19 Jahre alt
2. 1,87m , 76kg
3. Fahre Ski seit ich 6 bin. Abgesehen von den letzten 3 Jahren jedes Jahr so ca. 4, 5 Tage.
4. Fahre zu ca. 95% auf präparierten Pisten, am liebsten schwarz. im Tiefschnee konnte ich bisher nur wenig Erfahrungen sammeln - will das aber etwas ausbauen. Buckelpiste fahre ich auch gerne, jedoch macht das vielleicht nur 2% der Skifahrzeit aus und muss beim Materialkauf nicht berücksichtigt werden (Da wo ich bisher war, gabs fast nie Buckel)
5. bevorzugter Fahrstil - Schwer zu sagen. Auf guter, harter Piste (wie sie meist nur ganz am Morgen ist) sehr schnell und große Radien. Ansonsten meistens mittlere und immer mal auch kleine Radien. Auf sehr flachen Pisten fahr ich meistens nur geradeaus oder Schuss.
6. Geschwindigkeit - Fahre zügig / sportlich, aber kontrolliert
7. Ich würde mich als fortgeschritten bezeichnen, Beine schön nah beieinander, Stockeinsatz, recht elegant, flott, pro Urlaub flieg ich im Schnitt nur einmal so hin, dass die Bindung auslöst, gewisse Defizite bei superkurzen Schwüngen - alles im eher klassischen Stil
8. Möchte mich unbedingt weiter entwickeln, sprich Carving, Tiefschnee, Kurzschwung und auch mal ne Skitour in unberührte Landschaft
9. Bin kein Sportler, hatte beim Skifahren aber nie Probleme mit Kondition/Muskelkater, nur die Oberschenkel brennen bei längerer Fahrt ohne Pause. Ich fahre Rad und geh ab und zu schwimmen.
10. Ich hatte die letzten 3 Urlaube einen Elan Integra 3.0 168cm. Ihr werdet den sicher nicht kennen. Das ist ein MINIMAL taillierter Einsteigercarver von vor n paar Jahren. Mit dem Ding kann man nicht Carven.
So das war die Liste

Hab mir diesen Winter in Praz de Lys am vorletzten Tag einen Salomon X-Wing 8 geliehen. Der Ski hat mir gut gefallen, war wesentlich schneller als meiner (keine 1cm tiefen Kratzer), fühlte sich gut an und machte auf präparierter Piste, eisigen Buckeln, Tiefschnee und auf Eis einen guten Eindruck. Die Schwungauslösung ging sehr leicht. Der Carving-Faktor hielt sich in Grenzen. Der Ski konnte auch klassisch gefahren werden. Ich bin gerade mittlere und längere Kurven jedoch deutlich mehr auf Zug gefahren. Fazit: nicht schlecht
Am letzten Tag hab ich mir dann den Rossi R11 mutix in 1,6x m geliehen und ich war begeistert. Bei einem bestimmten Kurvenradius fuhr sich der SKi auf einmal wie auf Schienen. Ich konnte Kurven ohne spürbaren Geschwindigkeitsverlust fahren. Außerdem war der Ski auch bei der Schussfahrt in Ordnung (hatte da gewisse Bedenken bei Carvern). Der Ski kann mit diesem mutix-System auf 11m und 15m Radius eingestellt werden. Ich hatte aber nur die 11m-Variante.
Der Skiverleiher wollte für den gebrauchten 700€. Im Netz gehen die 07er Modelle so für ca. 330,00€ über den Tisch.
Sollte ich mir den jetzt kaufen? Wird er billiger, wenn ich noch warte? 155, 165 oder 174cm? (Ich tendiere ja zu 174cm) Könnt ihr andere Modelle empfehlen?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Franz