Bitte um Empfehlung für Ski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
ah966
Beiträge: 1
Registriert: 15.02.2008 08:03
Wohnort: b. Karlsruhe

Bitte um Empfehlung für Ski

Beitrag von ah966 » 15.02.2008 08:09

Hallo!

Ich möchte mir ein paar neue Ski zulegen und benötige daher einige Empfehlungen.

Zu meinen Daten:
- 30 Jahre alt
- 173cm gross
- 78 kg schwer
- bisher ca. 15 - 20 Skitage (seit 2000, aber nicht jedes Jahr)
- fühle mich auf breiten roten Pisten am wohlsten
- Buckelpiste oder abseits sind nicht mein Ding
- Fahrstil: zügig, aber kontrolliert

Ich suche einen Allround-Carver um die 200 Euro.
Was könnt Ihr mir dazu empfehlen?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß,
Andreas
-----------------------

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 15.02.2008 09:26

Hallo Andreas,
bei 200 Euro wird es schwierig, was vernünftiges zu finden; wenn eine Bindung schon alleine mind. 100 Euro kostet, bleibt für den Ski kaum was übrig ... und dann hast du einen - zwar neuen, eher Anfänger - Ski, der aber zum "zügig Fahren" eher nicht geeignet ist.

Deshalb mein Tipp: Was gutes Gebrauchtes kaufen!

Wie unter
https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php
steht:
"Geht einfach in einen Skishop / Skiverleih im Skigebiet und sagt, dass ihr gerne einen Ski kaufen, und dafür verschiedene Ski „testen“ möchtet. Wenn ihr keinen neuen Ski kaufen möchtet, sagt, dass ihr an einem gebrauchten Leihski (die es meist recht günstig gibt) interessiert seid. In der Regel werden bei einem Kauf die Leih-/Testgebühren erstattet bzw. angerechnet."
Uwe

Benutzeravatar
Der Müller
Beiträge: 66
Registriert: 25.01.2007 10:05
Vorname: Jochen
Ski: RC4 Race SC

Beitrag von Der Müller » 15.02.2008 09:55

Ich habe vor kurzem einige Ski getestet. Slalom-Carver wie auch Allrounder.

Die Eindrücke sind natürlich subjektiv. Habe sie alle in 170cm gefahren, bei Dir sollten es eher etwas kürzer sein.

Head i.XRC 800 - (Allround-)Sport Carver.
- ein Ski der gerne schnell gefahren werden will. Dennoch nicht aggressiv, lässt sich gut steuern und auch gemütlich fahren. Aufgrund der etwas höheren Endbreite zieht man sehr schöne Carvingkurven durch den Schnee (ein recht drehfreudiger Ski), benötigt aber etwas mehr (nicht wirklich) Kraft fürs Driften. Nach ca. 4 Stunden Fahrt ist der Ski immer noch gut zu handlen und verzeiht auch den einen oder anderen leichten Fehler. Macht auch kleine Ausflüge ins Tiefe mit.

Fischer RX8 Fire - Allround-Carver
- um einiges weicher gegenüber dem Head 800. Dadurch etwas weniger spritzig. Ein absoluter Wohlfühlski mit dem man aber auch mal Gas geben kann. Sehr gutmütig in der Fahrweise. Drehfreudig und agil. Für Genussskifahren, Driften, Carven und etwas abseits der Piste sehr gut geeignet. Kostet wenig Kraft.

Da Du Dich, laut Deiner Aussage fast nur auf der Piste aufhälts könnte aber auch ein Slalom-Carver Dein Ding sein.

Fischer RC4 Race SC
- ich habe mich gleich nach den ersten Schwüngen extrem wohl gefühlt. Irgendwie hatte ich gleich das Gefühl, dass er die beiden erstgenannten Ski in sich vereint hat. Stabilitiät, Geschwindigkeit, Spritzigkeit des XRC 800 und Gutmütigkeit des RX 8. Dieser Ski hat einfach nur Spaß gemacht. Ob schnell oder gemütlich, Carven oder Driften oder Kurzschwung, Abseits der Piste. Bin den Ski 6 Stunden gefahren (ja, war Absicht um ihn bei Ermüdungserscheinungen testen zu können). Der Ski hat nicht ein einziges Mal versucht mich abzuwerfen. Er ließ sich am Ende des Tages genauso schön und einfach fahren wie am Anfang. Dabei hat er es nicht an Spritzigkeit fehlen lassen. Wenn man ihm "Leine" gelassen hat ging er schon gut ab.

Anderereits könnte ich mich nicht adhoc für ein bestimmtes Modell entscheiden, da alle recht nah beieinander lagen. Außerdem waren die Schneebedingungen traumhaft.

Werde wohl noch ein wenig weiter testen ;)

Aber wie Uwe schon sagte für 200 EUR ist da eher wenig drin.
Gruß
Jochen

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Beitrag von eiji05 » 15.02.2008 10:53

Guck einfach mal bei ebay. Entweder was junges gebrauchtes oder halt was vom letzten Jahr(z.B. 07er Fischer race sc/rc mit bindung würdest neu für um die 200 kriegen)
Bei Leihskiern die scho a Saison gefahren sind musst alt bedenken dass die auf blöd scho so 40-50 Skitage aufm Buckl ham und (fast) keiner sorgsam mit Leihskiern umgeht... Und die sehen zwar teilweise noch gut aus aber halt auch nur weil sie andauernd geschliffen werden und somit Belag und Kante scho einiges runter ham. Und a Händler weis immer was seine Sachen wert sind also is die Chance auf a echtes Schnäppchen meiner Meinung nach eher gering. Will diese Möglichkeit nicht schlecht machen aber ich wär vorsichtig.

Benutzeravatar
Uwe.F.
Beiträge: 57
Registriert: 24.02.2008 19:34
Vorname: Uwe
Ski: Salomon X-Kart
Ski-Level: 37
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: 50.756096, 7.092858

Beitrag von Uwe.F. » 26.03.2008 22:20

Hi Müller,

welchen Fischer RC4 Race SC hast Du dnn gefahren? Es gibt ihn offensichtlich mit 13 m und 17 m Radius: http://www.fischer-ski.com/de/products_ ... rent=20102

Beide sind ab Skill-Level 7 von 10 empfohlen.

Hast man nach 10-20 Ski-Tagen den Skill-Level 7?

Bin selber auf der Suche (mit einer ähnlichen Skill-Stufe).

Beste Grüße,
Uwe

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.03.2008 22:30

Seid ihr bitte so nett und erklärt mir, was ein skill level ist?

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 26.03.2008 23:33

beate hat geschrieben:Seid ihr bitte so nett und erklärt mir, was ein skill level ist?
Das Fischer-Äquivalent der oben-offenen Fizi-Skala :D
(von 1 [Einsteiger] bis 10 [Rennprofi])
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
Uwe.F.
Beiträge: 57
Registriert: 24.02.2008 19:34
Vorname: Uwe
Ski: Salomon X-Kart
Ski-Level: 37
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: 50.756096, 7.092858

Beitrag von Uwe.F. » 26.03.2008 23:34

Sorry - das ist Neudeutsch - habs auf der Fischer-Homepge abgeschrieben ;-)

Es ist die Klassifizierung des Könnens: 1 = unterster Level (Anfänger), 10 = obersterLevel (Experte)

Beste Grüße,
Uwe

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Beitrag von HoTTrod » 27.03.2008 07:34

Hi,

oje, wir sind schon wieder bei Einstufungen und Selbsteinschätzungen....
:-?

hatten wir doch gerade in einem anderen Forum....
:wink:
Gruß Jens

Benutzeravatar
Der Müller
Beiträge: 66
Registriert: 25.01.2007 10:05
Vorname: Jochen
Ski: RC4 Race SC

Beitrag von Der Müller » 27.03.2008 08:50

Hallo Uwe,

Du hast den RC und den SC in einen Topf geworfen. Ich bin den SC gefahren, also den mit 13m (bei 170 - 14m).

Skill-Level? Danach gehe ich gar nicht, kann mich dort auch nicht einordnen, das sollen andere tun ;)

Ich habe mich vor Ort beraten lassen und dann der Beratung entsprechend ähnliche Modelle getestet. Die lagen dann meist vom "Skill-Level" höher oder gleich. Mir wurde z.B. auch der Fischer RX 8 Fire genannt. Der hat laut Fischer-HP die gleichen Abmessungen und den gleichen "Skill-Level" (oder Fizi-Wert ;) ).

Mit anderen Worten, vergiss die Fizi-Skala.

Aber ich denke, dass man, wenn man es nicht gleich übertreibt - also einen GS-Ski oder ein Hermann-Maier-Gedächtnisski fährt auch andere, bessere Modelle testen sollte. Und so ist mein Eindruck über die genannten Ski entstanden. Wohlgemerkt ich bin kein Könner oder Profi. Ich habe mich auf den Skiern Fischer SC und Head 800) ziemlich wohl gefühlt.

Als ich danach auf meine eigenen, alten Bretter umgestiegen bin, waren die mir irgendwie ungewohnter *schulterzuck*
Gruß
Jochen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag