Neue Skier...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
JuranWiesbaden
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2008 15:04
Wohnort: Wiesbaden

Neue Skier...

Beitrag von JuranWiesbaden » 01.02.2008 15:25

Hallo,
ich bin 21 Jahre alt, ca. 190 groß und um die 90kg schwer. Ich fahre in etwa genauso lang Ski wie ich laufen kann, bin aber seit ca. 10 Jahren immer nur Snowblades (Salomon) gefahren. Diesen Urlaub hatte ich mich aber mal endlich entschieden wieder auf "richtige" Skier zu steigen, und habe mir FISCHER Race S (175cm) ausgeliehen... Oha, war die ersten Tage garnet so leicht, aber nach 2-3 Tagen hat es einfach nur mega bock gemacht, so dass ich mir jetzt eigene Skier kaufen möchte!

Nach langem rumgestöber bin ich bei Rossignol hängen geblieben, natürlich nicht zuletzt wegen der Optik :D

Hab mal ein paar Modelle rausgesucht, da ich mir aber zum ersten Mal Skier kaufe, sehe ich nicht wo die wesentlichen Unterschiede sind...

Die Rossignol Radical Serie (R11Mutix / R8S / R9S / R9X TI) gefällt mir sehr gut. Habe aber auch die wesentlich günstigere Zenith Reihe gesehen (Z4 z.B.) und frage mich ob sich der Mehrpreis für die Radicals wirklich lohnt... Ich wollte max. 500€ ausgebene, wobei mir um die 300€ lieber wären... Ich denke mehr brauche ich auch nicht...oder?

Ach ja die 175er Fischer wahren mir etwas zu lang, ist 170 ein großer Unterschied?

Würde mich auf einer Skala von 1-10 auf 8 setzen, falls das was zur Sache tut!

THX und LG

J A N

JuranWiesbaden
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2008 15:04
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von JuranWiesbaden » 04.02.2008 23:22

Hm... Hatte mir ein Paar mehr Antworten erhofft... Naja, auf jedenfall hab ich mich ziemlich viel Informiert und bin mittlerweile beim "Rossignol Radical R9X Oversize"... Nun kostet das 2008er Modell satte 100€ mehr als das 2007er Modell... Lohnt sich das oder wurde lediglich das Design verändert???

LG Jan

Wolfi28

Beitrag von Wolfi28 » 05.02.2008 06:51

Hallo Jan,
bitte nicht falsch verstehen, ist nett gemeint, aber die fehlenden Antworten liegen höcht wahrscheinlich an dem was Du geschrieben hast. :wink:
Zitate:
Ich fahre in etwa genauso lang Ski wie ich laufen kann, bin aber seit ca. 10 Jahren immer nur Snowblades (Salomon) gefahren.
Oha, war die ersten Tage garnet so leicht, aber nach 2-3 Tagen hat es einfach nur mega bock gemacht.
Würde mich auf einer Skala von 1-10 auf 8 setzen, falls das was zur Sache tut!

Sorry, aber das passt gar nicht zusammen. Wenn Du so eine Einteilung machst, wäre Anfänger 1 und WC-Fahrer 10. Dann würde ich einen 16jährigen Nachwuchsfahrer auf 7 setzen (hast Du die mal durch Stangen fahren gesehen?). Du setzt Dich auf 8, und das mit 2-3 Tagen Anlaufzeit, weil Du richtige Skier fährst und 175cm ist Dir zu lang. Das passt irgendwie nicht. :roll:

JuranWiesbaden
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2008 15:04
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von JuranWiesbaden » 05.02.2008 10:42

Hm... versteh ich nicht... Also ich fahre ca. seit dem ich 2 Jahre alt bin Skier... Alles was ich sagen wollte ist, dass ich seit dem ich 11 bin nur noch Snowblades gefahren bin, jetzt aber wieder auf lange Skier umgestiegen bin! Da ist doch klar dass ich die ersten Tage etwas Anlaufschwierigkeiten hatte, nach 2-3 Tagen aber jede Piste stilvoll und mit gutem Tempo runtergebrettert bin - 2-3 Tage Anlaufzeit, danach aber weitere 7 Tage gefahren! Ich dachte nur so eine Skala sei wichtig beim Skikauf, da ich auf mehreren Seiten gesehen habe, dass bestimmte Skier z.B. für Fahrer von "7-9" zu empfehlen sind... Und es gibt ja die Norm-Einteilung von I-III (in jedem Skiverleih), wobei ich mich dort von den Punkten her ganz klar bei III sehe, wenn auch eher am Anfang.
Wollte hier echt nicht groß tun oder so, aber denke schon dass ich ne realistische Selbsteinschätzung abgeliefert habe und die lediglich wichtig für meinen Skikauf ist oder nicht?
Ach ja: Die 175cm kamen mir persönlich etwas lang vor, daher würde ich gerne Skier mit <170cm nehmen, denke das hat weniger was mit meinem Können zu tun, als dass ich nunmal gerne kurze Schwünge fahre und dafür etwas kürzere, agilere Skier besser geeignet sind... So habe ich das jedenfalls hier im Forum gelesen - Stichwort: pers. Vorlieben :wink:

LG

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von ImpCaligula » 05.02.2008 14:57

Schau Dir mal meinen Thread hier in der Rubrik an. Ich empfehle Dir - wenn es möglich ist - den Ski auf jedenfall vorher zu testen. Egal welchen Du ins Auge fasst.

Den Radical R9 empfinde ich als grenzwertig. Ich fahre zwar erst seit kurzem Ski - kann mich aber recht gut drauf halten - Balnace, Kante etc. aus dem Snowboard kein Problem. Aber mit dem R9 da fährt man mM nach immer ein bisschen am Limit.

Ich habe es auch nicht so ganz geglaubt - aber der Ski erfordert schon ne Menge Konzentration. Lässt die nach - ist der eine Ski schneller einer Spur nachgefahren, als Du denken kannst. Ich versuche gerade etwas zu finden, was fast soviel Spass & Fun mitbringt, aber deutlich braver ist.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 05.02.2008 15:07

langsam ist die verwirrung komplett. juran, du hast den R9X im auge, das ist aber ein racecarver dh. LONG TURN und kein slalomcarver wie der R9S von unserem römischen kaiser hier :wink:

und jetzt schreibst du dass du "nunmal gerne kurze Schwünge" fährst.

?!?!?

der punkt der auch schon wolfi auffiel: "8 auf der skala von 1-10", aber derart null peilung vom / erfahrung mit dem material, das klingt einfach verdächtig nach selbstüberschätzung...

und das gepaart mit rennsportlich orientierten ski, das ist schon immer eine große freude... :o

hoffentlich irre ich mich!!

grüße, martin
krypton rulez!

JuranWiesbaden
Beiträge: 10
Registriert: 01.02.2008 15:04
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von JuranWiesbaden » 06.02.2008 13:54

Oh mann, das ist wieder diese typische Forum-Besserwisserei-Kacke die ich echt langsam satt habe:

Also ich denke, dass meine Ahnung vom Material NICHTS aber auch GARNICHTS mit meinem Können auf der Piste zu tun hat! Das sind nunmal die ersten Skier, die ich mir seit den Snowblades, kaufe! Ich meine genau dafür bin ich doch hier und frage euch?!?!

Aber wenns euch glücklich macht, dann setzt mich doch von mir aus auf "2" :roll: ... Is mir echt latte... Ich sehe mich auf jedenfall im oberen Drittel, was von mir aus auch 7 sein kann... :roll: Um das zu diskutieren, habe ich mich bestimmt nicht für das Forum entschieden!

@ImpCaligula: Testen würde ich ihn schon gerne, aber weiß halt nicht ob ich vorm Dezember 2008 nochma auf die Piste komme :( Wollte halt möglichst schnell zuschlagen, da die Preise momentan ziemlich gut liegen...

LG

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 06.02.2008 14:49

ein schreiner muss nichts von holz verstehen?

ein werkzeugmacher muss nichts von stahl verstehen?

ein bäcker muss keine ahnung von mehl haben?

ein radrennfahrer muss nichts von fahrrädern wissen? (richtig, hauptsache epo :wink: )

ein skifahrer "stufe 8 von 10" muss nichts über ski wissen?

:roll:

m.

ps
anstatt zu pöbeln hättest du inhaltlich auf meine bemerkungen thema short turn/long turn eingehen können...
krypton rulez!

Benutzeravatar
below
Beiträge: 80
Registriert: 01.10.2007 08:57
Vorname: Michael
Wohnort: 35094

Beitrag von below » 06.02.2008 15:17

Auch wenn es etwas "hart" formuliert war kann ich mich calgustav nur anschließen.

Erstens passen wie schon erwähnt Deine Schilderungen einfach nicht zusammen. Du willst kurze Schwünge fahren schaust aber nach Racecarvern. Das passt schon mal überhaupt nicht.

Sich als jahrelanger Snowbladefahrer dann gedachte 2 Stufen unterhalb eines Weltcupfahrers anzusiedeln ist schon sehr mutig...aber wenn dem so sein sollte...herzlichen Glückwunsch, es gibt ja auch Naturtalente.

Ich würde mir an Deiner Stelle im nächsten Urlaub einfach mal 2-3 verschiedene Paar Skier ausleihen (von Slalom über Cross bis Race) und testen. Danach kannst Du Dir wenigestens sicher sein, dass Du den richtigen Ski erwischst.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 06.02.2008 16:04

carlgustav_1 hat geschrieben:...langsam ist die verwirrung komplett. juran, du hast den R9X im auge, das ist aber ein racecarver dh. LONG TURN und kein slalomcarver wie der R9S von unserem römischen kaiser hier
und jetzt schreibst du dass du "nunmal gerne kurze Schwünge" fährst
below hat geschrieben:...Du willst kurze Schwünge fahren schaust aber nach Racecarvern.
nur ruhig bleiben und sich doch nicht so schnell verwirren lassen :wink:
Natürlich kam auch mir die Beurteilung 8 auf der Skala 1-10 Suspekt vor, aber was solls, und zudem typisch, wer weiss schon wie hoch der Hammer liegt wenn man selber noch Welten davon entfernt ist.

und nun zu den Marketing-Verfallenen:

Der Threaderöffner sprach vom Rossignol 9x (ich denk mal Oversize und nicht WC :wink: ).
Das sind dann satte 16m Radius bei 174cm Länge . :wink:
Der 9s T-Power (der erste Rossignol Slalom-Carver für die Masse aus 2000 hatte bei 167cm Länge auch einen Radius von 16m; ja damals hatte Die Slalom Carver z.T. solche Radien :wink: )

hier von Long-Turns zu sprechen ist auch nicht fundiert :wink: :roll:

wobei sich ja die ganze Radius-Diskussion(short/Long) eigentlich rein aufs Carven bezieht. gerutsche Kurzschwünge?? ist doch auch was :o

lg rolf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag