Elan, Fischer... dazu noch die Skilänge - einige Fragen
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Elan, Fischer... dazu noch die Skilänge - einige Fragen
Salü, ich fange einfach mal an.
Ich.
Männlich.
184cm Groß
93kg schwer.
300MP Skischuhgröße.
Gesucht: Carving Ski
3 Tage Skischule.
Danach dieses Jahr gelegentlich gefahren.
Kann blaue Pisten bewältigen.
-----
Ich habe mir die Ski, welche ich geliehen hatte, mir auch gekauft. Sind Fischer Worldcup SL (2007er) mit einer sehr guten Fischer Skischul-Bindung! Ski alleine mit normaler Bindung kostet 499 Euro - habe den Ski mit der klasse Bindung für 200 Euro bekommen. Zustand super, kaum gebraucht.
Ich besitze jetzt also einen Fischer Worldcup SL Ski - Länge 165cm.
1. Ich denke ein sicherlich klasse Ski, mit einer klasse Bindung zu einem klasse Preis. Frage eins - taugt dieser Ski für einen Einsteiger? Ich habe in dern Kurven noch etwas Probleme den Hangski hoch zu bekommen. Ski? Fehler noch an meiner Technik?
2. Wichtige Frage für mich - welche Skigröße ist denn für mich die passende? Eigentlich dürfte 165cm für mich zu klein sein - oder? Der Verkäufer meinte, so in etwa bis Kinnhöhe. Das ist bei 165cm der Fall, also die Ski gehen mir knapp übers Kinn.
3. Ganz glücklich bin ich nicht mit dem Ski. Haltet mich für verrückt, aber optisch sollte er mir auch gefallen, was nicht ganz der Fall ist. Habe ebenso ein gutes Angebot für eine Elan Speedwave 8 Ski. Frage - ist der Ski noch Einsteigertauglich? Kennt jemand die Speedwave Reihe und ist zufrieden damit? Oder nicht?
http://www.elanskis.com/pcc.asp?xpath=& ... =&lang=ger
4. Falls ich den Ski eintauschen sollte gegen den Fischer, den Elan gibt es nur in 160cm oder 168cm. Das eine erscheint mir zu kurz, das andere zu lang zu sein - siehe Punkt 2. Oder liege ich hier falsch??
Wäre klasse, wenn Ihr zu meinen Punkten Stellung nehmen würdet - DANKE!
Ich.
Männlich.
184cm Groß
93kg schwer.
300MP Skischuhgröße.
Gesucht: Carving Ski
3 Tage Skischule.
Danach dieses Jahr gelegentlich gefahren.
Kann blaue Pisten bewältigen.
-----
Ich habe mir die Ski, welche ich geliehen hatte, mir auch gekauft. Sind Fischer Worldcup SL (2007er) mit einer sehr guten Fischer Skischul-Bindung! Ski alleine mit normaler Bindung kostet 499 Euro - habe den Ski mit der klasse Bindung für 200 Euro bekommen. Zustand super, kaum gebraucht.
Ich besitze jetzt also einen Fischer Worldcup SL Ski - Länge 165cm.
1. Ich denke ein sicherlich klasse Ski, mit einer klasse Bindung zu einem klasse Preis. Frage eins - taugt dieser Ski für einen Einsteiger? Ich habe in dern Kurven noch etwas Probleme den Hangski hoch zu bekommen. Ski? Fehler noch an meiner Technik?
2. Wichtige Frage für mich - welche Skigröße ist denn für mich die passende? Eigentlich dürfte 165cm für mich zu klein sein - oder? Der Verkäufer meinte, so in etwa bis Kinnhöhe. Das ist bei 165cm der Fall, also die Ski gehen mir knapp übers Kinn.
3. Ganz glücklich bin ich nicht mit dem Ski. Haltet mich für verrückt, aber optisch sollte er mir auch gefallen, was nicht ganz der Fall ist. Habe ebenso ein gutes Angebot für eine Elan Speedwave 8 Ski. Frage - ist der Ski noch Einsteigertauglich? Kennt jemand die Speedwave Reihe und ist zufrieden damit? Oder nicht?
http://www.elanskis.com/pcc.asp?xpath=& ... =&lang=ger
4. Falls ich den Ski eintauschen sollte gegen den Fischer, den Elan gibt es nur in 160cm oder 168cm. Das eine erscheint mir zu kurz, das andere zu lang zu sein - siehe Punkt 2. Oder liege ich hier falsch??
Wäre klasse, wenn Ihr zu meinen Punkten Stellung nehmen würdet - DANKE!
- Der Papa
- Beiträge: 102
- Registriert: 23.02.2007 22:35
- Vorname: Helmut
- Ski: Elan Speedwave 12
- Ski-Level: 45
- Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss
Hallo und willkommen im Forum,
ich Antworte dir mal von leicht fortgeschrittenem Anfänger zu Anfänger.
Ob der Ski 3 cm länger oder 5cm kürzer ist, das ist ziemlich gehupft wie gedudelt, haupsache er ist nicht zu lang. Ein gebrauchter Ski ist sicher eine gute Entscheidung, den du kannst im moment nur beurteilen ob du mehr oder weniger gut mit dem Ski klarkommst. Nach weiteren ca. 20 Skitagen kann das schon anders aussehen, dann könntest du schon eher beurteilen was dir liegt und was nicht. Fahrfehler kommen immer nur von dir und nie vom Ski. Es ist nur so das mache Ski mehr Fahrkönnen erfordern als andere. Solltest du den RC4 Worldcup SL haben, der erfordert mit Sicherheit mehr Fahrkönnen und ist nicht sehr Fehlertolerant. Da ist der RC4 Race SL sicher anfängerfreundlicher. Ob du mit dem Speedwave 8 glücklicher wirst kann ich nicht beurteilen, aber aufgrund meiner Erfahrung mit dem Speedwave 12 würde ich das bezweifeln. Wenn du das Gefühl hast der Ski behindert dich beim lernen dann geb ihn weg, wenn nicht behalt ihn. Solltest du unsicher sein, versuch dir irgendwo einen Anfängerski z.b. Atomic ETL, Völkl Unlimited R1 oder Salomon X3 auszuleihen und mach dir ein Bild von dem unterschied.
Gruß
Helmut
ich Antworte dir mal von leicht fortgeschrittenem Anfänger zu Anfänger.
Ob der Ski 3 cm länger oder 5cm kürzer ist, das ist ziemlich gehupft wie gedudelt, haupsache er ist nicht zu lang. Ein gebrauchter Ski ist sicher eine gute Entscheidung, den du kannst im moment nur beurteilen ob du mehr oder weniger gut mit dem Ski klarkommst. Nach weiteren ca. 20 Skitagen kann das schon anders aussehen, dann könntest du schon eher beurteilen was dir liegt und was nicht. Fahrfehler kommen immer nur von dir und nie vom Ski. Es ist nur so das mache Ski mehr Fahrkönnen erfordern als andere. Solltest du den RC4 Worldcup SL haben, der erfordert mit Sicherheit mehr Fahrkönnen und ist nicht sehr Fehlertolerant. Da ist der RC4 Race SL sicher anfängerfreundlicher. Ob du mit dem Speedwave 8 glücklicher wirst kann ich nicht beurteilen, aber aufgrund meiner Erfahrung mit dem Speedwave 12 würde ich das bezweifeln. Wenn du das Gefühl hast der Ski behindert dich beim lernen dann geb ihn weg, wenn nicht behalt ihn. Solltest du unsicher sein, versuch dir irgendwo einen Anfängerski z.b. Atomic ETL, Völkl Unlimited R1 oder Salomon X3 auszuleihen und mach dir ein Bild von dem unterschied.
Gruß
Helmut
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Oh je.... wälze mich gerade durch die Beiträge hier. Der Fischer Worldcup SL scheint ja ein Rennski für Profis zu sein. Die Länge kommt mit 165cm aber wohl hin - oder??
Ist es daher auch so, dass ich in der Kurve deswegen den Hangski so schlecht um die Kurve "lüpfen" kann - weil der Ski noch zu schwierig ist, oder ist dies ein allg. Einsteigerproblem. Also ich bekomme den Hangski schon herum, aber nicht eben so sauber wie andere Leute. Liegts an mir noch - oder doch am falschen Ski?
Diesen Typ habe ich gekauft - ist nicht meine Auktion. Das sind die Ski die ich jetzt habe - eben in 165cm. Welches Modelljahr habe ich da eigentlich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0196629693
Und müsste ich den Elan Speedwave 8 dann doch länger nehmen?
Ist es daher auch so, dass ich in der Kurve deswegen den Hangski so schlecht um die Kurve "lüpfen" kann - weil der Ski noch zu schwierig ist, oder ist dies ein allg. Einsteigerproblem. Also ich bekomme den Hangski schon herum, aber nicht eben so sauber wie andere Leute. Liegts an mir noch - oder doch am falschen Ski?
Diesen Typ habe ich gekauft - ist nicht meine Auktion. Das sind die Ski die ich jetzt habe - eben in 165cm. Welches Modelljahr habe ich da eigentlich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0196629693
Und müsste ich den Elan Speedwave 8 dann doch länger nehmen?
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Haben sich unsere Beiträge gerade überschnitten. Vor Dir habe ich schon gelesen - schöne Testberichte von Dir! Habe oben mal einen Link eingefügt - dieser Ski ist es. Was mir ggü. den Schulski und Leihski aufgefallen ist - hätte ich nie gedacht, dass man das spürt - der Fischer ist viel(!) komfortabler zu fahren als manch anderen Ski. Nimmt ziemlich viel Erschütterung auf.Der Papa hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum,
ich Antworte dir mal von leicht fortgeschrittenem Anfänger zu Anfänger.
Ob der Ski 3 cm länger oder 5cm kürzer ist, das ist ziemlich gehupft wie gedudelt, haupsache er ist nicht zu lang. Ein gebrauchter Ski ist sicher eine gute Entscheidung, den du kannst im moment nur beurteilen ob du mehr oder weniger gut mit dem Ski klarkommst. Nach weiteren ca. 20 Skitagen kann das schon anders aussehen, dann könntest du schon eher beurteilen was dir liegt und was nicht. Fahrfehler kommen immer nur von dir und nie vom Ski. Es ist nur so das mache Ski mehr Fahrkönnen erfordern als andere. Solltest du den RC4 Worldcup SL haben, der erfordert mit Sicherheit mehr Fahrkönnen und ist nicht sehr Fehlertolerant. Da ist der RC4 Race SL sicher anfängerfreundlicher. Ob du mit dem Speedwave 8 glücklicher wirst kann ich nicht beurteilen, aber aufgrund meiner Erfahrung mit dem Speedwave 12 würde ich das bezweifeln. Wenn du das Gefühl hast der Ski behindert dich beim lernen dann geb ihn weg, wenn nicht behalt ihn. Solltest du unsicher sein, versuch dir irgendwo einen Anfängerski z.b. Atomic ETL, Völkl Unlimited R1 oder Salomon X3 auszuleihen und mach dir ein Bild von dem unterschied.
Gruß
Helmut
Nur weiß ich nicht, ob das "Anheben" des Hangski nun NOCH an mir liegt, oder ob das der Ski bzw. die Skilänge ausmacht.
Die 165cm sind halt 20cm weniger als Körperlänge - aber vielleicht auch ok bei diesem Typ Ski?!?
Hm - vielleicht sollte ich den Ski dieses Frühjahr einfach noch fahren eine Weile und dann mal einen anderen "einfacheren" Ski? Oder mich durchbeisen?!?
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
wenn dir der ski grundsätzlich ein gutes gefühl gibt, ist er ok. ich habe keinen blassen, was du mit "anheben des hangski" meinst, folgere aber aus dieser deiner aussage, dass du dringend noch etwas skiunterricht nachlegen solltest. denn eigentlich soll bzw. muß man den "hangski" (bergski? innenski?) nicht anheben im schwungverlauf (das ist ja der witz am carving). so wird sich dieses technikproblem (das ist es unter garantie) lösen lassen.ImpCaligula hat geschrieben:
Nur weiß ich nicht, ob das "Anheben" des Hangski nun NOCH an mir liegt, oder ob das der Ski bzw. die Skilänge ausmacht.
Die 165cm sind halt 20cm weniger als Körperlänge - aber vielleicht auch ok bei diesem Typ Ski?!?
die länge ist auch ok. behalt den ski, spar die zeit, üben, üben üben....
krypton rulez!
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Ich glaube ich habe Schwierigkeiten, weil der Fischer, wenn ich eine Kurve fahre, sofort extrem schnell in die Kurve rein schießt und ich dann das Gleichgewicht nicht ganz halten kann. Der pfeift einfach zu schnell für mich noch in die Kurven.
---
Aber ich habe mir eben den Elan Speedwave 8 gekauft - habe klasse Angebot bekommen. Der Ski ist wesentlich verzeihender, langsamer und doch erst mal die kommenden 1-2 Jahre ausreichend. Passt.
Danke für Eure Antworten.
---
Aber ich habe mir eben den Elan Speedwave 8 gekauft - habe klasse Angebot bekommen. Der Ski ist wesentlich verzeihender, langsamer und doch erst mal die kommenden 1-2 Jahre ausreichend. Passt.
Danke für Eure Antworten.
hi, denke mal der ski war nicht wiklich was für dich, racecarver sind härter gebaut und wollen gefahren werden, wie du selber auch gemerkt hast greifen diese stärker, das heißt du musst die technik und die kraft dafür haben
......die länge sollte so bei dir bei 170 liegen und es sollte ein fehlerferzeiender allroundcarver sein
... ruhig mal abwarten und dann kaufen...sonst brauchst du ja nicht mehr zu fragen, oder?
......die länge sollte so bei dir bei 170 liegen und es sollte ein fehlerferzeiender allroundcarver sein
... ruhig mal abwarten und dann kaufen...sonst brauchst du ja nicht mehr zu fragen, oder?
torsten
wie meine Vorredner schon geschrieben haben is nicht dass Problem dass du einen Ski nicht hochbekommst( eigentlich sollten immer beide Skier Schneekontakt haben) sondern dass der Ski das genaue Gegenteil von Anfängertauglich ist(insbesondere wenns wirklich a SL is --> echter Rennski). Verkauf den Ski und hol dir was Breitbandigeres. Für diesen Fischer brauchst a eisige Piste, super Technik und an haufen Kraft. Natürlich kannst auch mit dem Ski irgendwie runterrutschen aber zum üben is so ziemlich alles andere besser und mehr Spaß wirst dann auch haben. Bei deiner Statur darfst auch ruhig 170/175 nehmen, 165 würd ich eher als Untergrenze ansehen. Speedwave sind ganz angenehm zu fahren und der 8er für an motivierten Einsteiger sicher nicht ganz verkehrt aber von da Grundauslegung auch eher sportlich ausgelegt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-
-
- 12 Antworten
- 11247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LadyCroozer
26.03.2024 19:49
-
-
Fragen zu Tooltonic und belagseitigem Schleifen
von Cruncher » 01.01.2025 13:45 » in SKISERVICE - Skipflege - 1 Antworten
- 1873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
19.01.2025 16:54
-
-
- 2 Antworten
- 4224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hjokvilla
03.01.2023 21:26
-
- 4 Antworten
- 4202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 15:38
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
- 8 Antworten
- 8347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 0 Antworten
- 10478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doolittle
03.06.2022 15:16