Ski für Anfänger? Was ist das und gibt es das überhaupt?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Palmer
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2008 15:53

Ski für Anfänger? Was ist das und gibt es das überhaupt?

Beitrag von Palmer » 04.01.2008 16:24

Hi, ich schreibe hier als absoluter Ski Neuling der mit dem Skifahren anfangen möchte und sich bereits etwas durch das Forum gelesen hat.
Natürlich habe ich auch mit Interesse diverse Kaufberatungen durchgelesen und da habe ich mir eine Frage zu den oft gehörten
"Anfänger" Ski gestellt:
Gibt es diese überhaupt? Oder sind diese "Anfänger" Ski nicht einfach meistens nur sehr billige Modelle mit eher beschränkten Möglichkeiten und aus billigem Material etc?
Ich kann mir schon vorstellen das es Ski gibt die erst in den "Händen" von stark Fortgeschrittenen oder Profis zu dem werden was sie wirklich zu leisten im Stande sind, aber es gibt doch sicher genügend Modelle die zwar auch einiges Kosten aber durchaus gute Ski sind mit denen man auch als Fortgeschrittener noch in 2 Jahren sehr viel Spass haben kann und selbst dann diesen Ski vielleicht noch nicht annähernd ausnutzt.
Warum wird Anfängern immer empfohlen billige Ware zu kaufen(ok, es wird auch empfohlen sich erstmal die erste Zeit stets nur Ski zu leihen)? Wie ich im "Anfänger Skitest" von "Der Papa" gelesen habe ist auch ein Anfänger durchaus in der Lage enorme Unterschiede zwischen diversen Ski festzustellen(ihm lag ja sogar ein eher sportliches Carving Modell scheinbar besser als sein eigener "alter" Ski).
Ich habe immer das Gefühl billigstes Einsteigermaterial ist nur dazu da um den Einsteiger, der nach einiger(oft kurzer) Zeit natürlich mehr will, erst einmal etwas Geld abzunehmen. Denn das bessere Material kauft er ja eh wenn er merkt das er "Schrott" erworben hat. Und dann kann man ihn schön ein 2. Mal abkassieren.
So in etwa sehe ich oft die billigen/günstigen Sportgeräte diverser Sportarten. Sicherlich, jemand der nach kurzer Zeit merkt das Skifahren z.B. nichts für ihn ist wird so vor einer größeren Investition bewahrt aber jemand der dem Sport verbunden bleiben möchte kauft im Grunde doch nur doppelt.
Warum also nicht gleich(am besten natürlich nach eigenen Tests) sich einen vernünftigen Ski kaufen der auch ruhig ein paar Euro teurer sein darf(muss ja nicht gleich in Richtung 600-1000€ gehen)? Fährt damit nicht auch ein Anfänger nach kurzer Zeit schon besser mit und kann mit jedem Skitag mehr und mehr aus diesem Ski herausholen und damit auch mehr Freude und Spass daran haben als mit einem "stumpfen" Einsteigerski(Der sicherlich von einem Könner noch deutlich schneller gefahren werden könnte. Aber darum geht es ja nicht.)?
Über eure Meinungen würde ich mich wirklich freuen. :)

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 04.01.2008 17:05

Ich als Auch-Anfänger (gesamt 11 Skitage, noch nie 2 hintereinander und keinen Kurs) habe mir auch nach den ersten 4 oder 5 Skitagen was "Vernünftiges" gekauft, einen Fischer RC4 Race SC.
Sicher nicht jedermanns Sache aber ich denke auch für einen durchschnittlichen Anfänger fahrbar.
"Der Papa" ist in dem Sinne eigentlich zum Zeitpunkt des test kein blutiger Anfänger mehr gewesen, sondern hatte schon so 15-17 Tage in der skihalle auf dem Buckel. Er wusste also schon wie man den Berg runterkommt und hat sich auch mit dem Material schon von Anfang an auseinandergesetzt. Von daher ist der Bericht mit der Überschrift eher relativ zu sehen. ;-)

Wenn du jetzt noch gar nicht gefahren bist, dann leih dir für die ersten Versuche das Material erst mal aus, bis du weißt ob Skifahren wirklich was für dich ist, denn wenn du das Material hast und dann doch keinen spaß hast, hast du ne Menge Geld in den Sand gesetzt.

Außerdem denke ich, dass es bei der Entscheidung welcher Ski es denn überhaupt sein sollte sehr auf das Lernvermögen und den Lernwillen des Anfängers ankommt.

Manchen reicht es aus, die Piste nach dem kurs sicher runterrutschen zu können (mehr geht bei manchen evtl. auch gar nicht), andere schnallen fortgeschrittenere Techniken recht schnell und können dann sicher auch bessere Skier rel. schnell richtig nutzen.

Deswegen kann man da sicher keine allgemeingültige Aussage abgeben.


Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!

Gruß, Martin

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.01.2008 17:13

Hallo Palmer,

oft kaufen Anfänger/Einsteiger billiges Material - besonders gerne bei ebäh -, weil sie noch nicht viel investieren wollen.

Einen Ski für die allererste Skiunterrichtsstunde zu kaufen macht eh keinen Sinn ... deshalb sollen wir klären, von welcher Einsteiger-Stufe wir reden wollen.
Absolute Einsteiger, die also noch NIE auf Skiern gestanden haben, sollten sich eh zu Beginn in der Skischule was leihen. Bei der Kurzskimethode braucht man den 1. Ski meist nur 1 oder 2 Tage, danach kommt vielleicht ein 2. Ski, den man dann 1 bis 2 Wochen braucht ... dafür also Ski zu kaufen macht wirklich keinen Sinn!

Einsteiger - Nach 1 oder 2 Wochen (am besten mit Skilehrer) sollte man dann schon so weit sein, dass man was eigenes kaufen kann. Dabei muss es aber kein neuer Ski sein, sondern kann ruhig was gebrauchtes sein.

Fortgeschrittene Einsteiger - Wer dann nach 1 - 2 Wochen mit Skilehrer noch weitere 1 - 2 Wochen Fahrpraxis hinter sich hat, kann dann ruhig was neues kaufen, dass dann auch für die nächsten Jahre reicht.

Die o.g. 1-2 + weitere 1-2 Wochen sind nur ca.-Werte. Die Stufen des Fortschritts hängen von jedem persönlich ab. Manche brauchen für diese 4 Wochen einen einzigen Winter, andere bis zu 4 Jahre (und sind dann immer noch "vorsichtige Skifahrer").

Soweit ganz grob meine Einschätzung.
Uwe

Palmer
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2008 15:53

Beitrag von Palmer » 04.01.2008 17:18

Hi, mir ging es jetzt gar nicht darum für mich eine Kaufentscheidung zu fällen sondern allgemein um das Thema. :)
Ich selbst werde mir natürlich bei meinen ersten Versuchen auf Skiern welche leihen. Und erst wenn ich merke das es etwas für mich ist werde ich mich mit einem evtl. Kauf beschäftigen.
Mir geht es generell um Kaufberatung für "Anfänger". Wobei man in meinen Augen auch nach ein paar Tagen im Schnee noch Anfänger ist. Selbst wenn man bereits recht "sicher" den Hang herunter kommt.
Schließlich wurde Rom auch nicht über Nacht erbaut. ;)
Mit Anfängerkaufberatung und Skiern meine ich also durchaus Ski die man sich vielleicht während oder nach dem ersten Skiurlaub kauft oder nach einer Woche in der Halle etc. Also so in etwa dem Zeitraum in dem du dir deine Ski zugelegt hast(ich habe deinen Blog gelesen, super Sache. Bleib da mal am Ball. Hat mir auch schon mehr oder weniger im Vorfeld geholfen. :)).

Palmer
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2008 15:53

Beitrag von Palmer » 04.01.2008 17:20

@Uwe
Da wir eben zeitgleich geschrieben haben kannst du meine Antwort auf deine Frage bereits in meinem Post unter dir lesen. :)

Die 2. Variante ist so in etwa der Einsteiger von dem ich sprach.

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 07.01.2008 09:48

Hallo Palmer,

das freut mich, dass der blog dir im Vorfeld schon ein bißchen helfen konnte. Genau dafür habe ich mir gedacht, dass ich so was mache (und weil ich es für mich selbst dokumentieren wollte). :-)

Dann mal viel Spaß bei den ersten Versuchen!

Gruß, Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag