Kaufberatung
Kaufberatung
Hallo, ich bin 1,78 m groß ca. 69 kg schwer und suche einen Allroundcarver.
Die Auswahl ist groß, jeder Verkäufer empfiehlt natürlich gerade die Modelle, die er im Laden stehen hat.
Gemäß SkiMagazin-Test geht nichts über Atomic, insbesondere den BetaCarv 9.18.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung posten könntet.
Welche Länge würdet ihr mir empfehlen ?
Die Auswahl ist groß, jeder Verkäufer empfiehlt natürlich gerade die Modelle, die er im Laden stehen hat.
Gemäß SkiMagazin-Test geht nichts über Atomic, insbesondere den BetaCarv 9.18.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung posten könntet.
Welche Länge würdet ihr mir empfehlen ?
... Fortsetzung
Zusätzlich sei noch erwähnt, dass meine Fahrkünste auf einer Skala von 1=Anfänger und 6=Könner zwischen 3 und 4 liegen. Bislang bin ich die roten Pisten gefahren, jedoch möchte ich zukünftig auch die schwarzen meistern.
Ich suche einen Ski, der Fehler verzeiht und sich trotz Wendigkeit durch eine hohe Laufruhe auch bei schnelleren Schussabfahrten auszeichnet.
Desweiteren soll er einen guten Griff auch auf eisigen Pisten haben und sich gut auch in ungespurtem Schnee fahren lassen.
Für euren Rat vielen Dank im voraus !
Ich suche einen Ski, der Fehler verzeiht und sich trotz Wendigkeit durch eine hohe Laufruhe auch bei schnelleren Schussabfahrten auszeichnet.
Desweiteren soll er einen guten Griff auch auf eisigen Pisten haben und sich gut auch in ungespurtem Schnee fahren lassen.
Für euren Rat vielen Dank im voraus !
Hallo,
dein Griff zum Allroundcarver war bestimmt nicht der falsche und das Atomic gute Carver baut ist auch korrekt. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, bzw. habe Freunde beobachtet, die zwar die Technik hatten die Ski zu fahren, aber schlicht zu leicht waren um mit dem Ski ordentlich fahren zu können, d. h. die Ski waren von der Bauart her zu steif.
Ich weiß ja nun nicht viel über dich, aber allein vom Gewicht her würde ich dir den Head Wordlcup Ti Slalomcarver empfehlen. Und zwar maximal bis Größe 1.70m. Der Ski ist einfach zu fahren verzeiht viele Fehler und macht einfach riesig Spaß!
Ich hoffe mein Rat hilft dir weiter.
Mfg Flo
dein Griff zum Allroundcarver war bestimmt nicht der falsche und das Atomic gute Carver baut ist auch korrekt. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, bzw. habe Freunde beobachtet, die zwar die Technik hatten die Ski zu fahren, aber schlicht zu leicht waren um mit dem Ski ordentlich fahren zu können, d. h. die Ski waren von der Bauart her zu steif.
Ich weiß ja nun nicht viel über dich, aber allein vom Gewicht her würde ich dir den Head Wordlcup Ti Slalomcarver empfehlen. Und zwar maximal bis Größe 1.70m. Der Ski ist einfach zu fahren verzeiht viele Fehler und macht einfach riesig Spaß!
Ich hoffe mein Rat hilft dir weiter.
Mfg Flo
Bezug zu letzter Antwort
Die Erfahrungen, die ich geschildert habe beziehen sich natürlich auf den BetaCarv 9.18!
Gruß Flo
Gruß Flo
Flo ein Käse!
@Flo: SO ein Käse: der Head SL Ti ist ein sehr sportlicher, extremer Ski, der mit einem Allrounder nichts zu tun hat! Jemand, der für diesen Ski nicht die nötige Technik mitbringt, wird damit keine Freude haben.
Bleib bei den Allroundern, hier sind die Marken eigentlich wirklich egal, schau auf die Bindung (Salomon ist weitgehend ok, Rosi ist besser), schau ob eine Platte mit dabei ist, nimm den SKi nicht zu lang (Körpergröße minus x), nimm ihn relativ stark tailliert, ab besten vorne und hinten ungefähr gleich, dann kannst du nicht verkehrt machen
grüße
Tom
Bleib bei den Allroundern, hier sind die Marken eigentlich wirklich egal, schau auf die Bindung (Salomon ist weitgehend ok, Rosi ist besser), schau ob eine Platte mit dabei ist, nimm den SKi nicht zu lang (Körpergröße minus x), nimm ihn relativ stark tailliert, ab besten vorne und hinten ungefähr gleich, dann kannst du nicht verkehrt machen
grüße
Tom
Selber Käse....
Der Head WC Sl Ti ist ein sportlicher Ski, ohne Frage, aber sicherlich kein "extremer"...
Bitte nicht gebetsmühlenartig die Statements wiederholen, die auch im sog. "Fach"-Handel immer verbreitet werden.
Allrounder sind sicherlich meistens OK, aber gerade beim Head ist z.B. bei mir die Sonne aufgegangen
Ich (und auch viele andere in diesem Forum)glaube(n), daß Du als Fortgeschrittener mit einem Slalom-Ski besser bedient bist, weil er einfach mehr Potential bietet und universell zu fahren ist (gilt natürlich nicht unbedingt für alle SL-Ski, aber mit Sicherheit für den Head...)
Gruß,
Ulli
Bitte nicht gebetsmühlenartig die Statements wiederholen, die auch im sog. "Fach"-Handel immer verbreitet werden.
Allrounder sind sicherlich meistens OK, aber gerade beim Head ist z.B. bei mir die Sonne aufgegangen

Ich (und auch viele andere in diesem Forum)glaube(n), daß Du als Fortgeschrittener mit einem Slalom-Ski besser bedient bist, weil er einfach mehr Potential bietet und universell zu fahren ist (gilt natürlich nicht unbedingt für alle SL-Ski, aber mit Sicherheit für den Head...)
Gruß,
Ulli
Re: Selber Käse....
... und wenn es kein SL sein soll kann ich aufgrund der harmonischen Taillierung und der bisher übereinstimmenden Meinung aller, die in gefahren haben nur den HEAD i.C 200 oder den ELAN Hyper HCX Race wärmstens empfehlen !!
Ansonsten hätte ich aber auch zum WC SL Ti oder ELAN SLX geraten.
Länge: zwischen 163 - 170 cm
Ansonsten hätte ich aber auch zum WC SL Ti oder ELAN SLX geraten.
Länge: zwischen 163 - 170 cm
...Fortsetzung (2)
Inzwischen habe ich akzeptabele Angebote für folgende Ski als Set inkl. montierter Bindung :
Atomic BetaCarve 9.18 inkl. Atomic Device 310
Fischer VC 350 Ice Booster inkl. Fischer F10
Head Cyber XP 60 inkl. Platte u. Tyrolia SL 110
Salomon Crossmax8 inkl. Salomon S710 PA
Welcher dieser Ski entspricht meinem Anforderungsprofil wohl am ehesten ?
Atomic BetaCarve 9.18 inkl. Atomic Device 310
Fischer VC 350 Ice Booster inkl. Fischer F10
Head Cyber XP 60 inkl. Platte u. Tyrolia SL 110
Salomon Crossmax8 inkl. Salomon S710 PA
Welcher dieser Ski entspricht meinem Anforderungsprofil wohl am ehesten ?
@ ulli
lieber ulli, etwas mehr ahnung könntest du mir schon zutrauen, den head fahre ich seit oktober letzten jahres, und immer im direkten vergleich zu den slalomcarvern (race-modelle) oder den sportlichen allroundern der bekanntesten hersteller. m.e. bringt es der head nur, wenn ich ganz sauber und voll konzentriert fahre, ansonsten kann ich ihn schon fahren, aber er fährt eher mit mir und rutschen kannst du leichter und billiger.
deshalb rate ich durchschnittlichen skifahren (und das soll wirklich keine abwertung sein) immer zu allroundern, denn ich erlebe nur zu oft, was mit denen und ihren race-cervern passiert.
und es gibt wirklich gute allrounder, die einfacher und billiger zu fahren sind und dieser zielgruppe einfach mehr spass machen. auch nach oben ist da genügend luft, denn es erzählt mir niemand dass ein durchschnittlicher skifahre innerhalb von 3 saisonen seinen allrounder an die grenze carvt. sicher nicht!
also bitte, selbst kurs geben, aktiv beobachten, alles testen was dir unter die füße kommt und nicht gleich phrasen dreschen
solong
Tom
deshalb rate ich durchschnittlichen skifahren (und das soll wirklich keine abwertung sein) immer zu allroundern, denn ich erlebe nur zu oft, was mit denen und ihren race-cervern passiert.
und es gibt wirklich gute allrounder, die einfacher und billiger zu fahren sind und dieser zielgruppe einfach mehr spass machen. auch nach oben ist da genügend luft, denn es erzählt mir niemand dass ein durchschnittlicher skifahre innerhalb von 3 saisonen seinen allrounder an die grenze carvt. sicher nicht!
also bitte, selbst kurs geben, aktiv beobachten, alles testen was dir unter die füße kommt und nicht gleich phrasen dreschen
solong
Tom
@Tom
Hmm, da muß ich dann ja irgendwas falsch machen...
Würde mich auch als durchschnittlichen Fahrer bezeichnen, habe vor dem Kauf zig Skier der verschiedensten Kategorien getestet und der Head hat einfach am Besten gepasst. Schade, daß Du Dich so sehr konzentrieren mußt, wenn Du ihn fährst. Ich habe einfach nur Spaß damit
Gruß,
Ulli
PS: Interessanterweiser wurde ich dann später in diversen Tests mit meiner (absolut subjektiven) Einschätzung bestätigt. Bitte versteh mich nicht falsch, ich hatte auch z.B. Allrounder getestet, die mir besser als z.B. ein anderer SL-Ski gefallen haben. Und außerdem: Über das selber ausprobieren geht eh nichts
Würde mich auch als durchschnittlichen Fahrer bezeichnen, habe vor dem Kauf zig Skier der verschiedensten Kategorien getestet und der Head hat einfach am Besten gepasst. Schade, daß Du Dich so sehr konzentrieren mußt, wenn Du ihn fährst. Ich habe einfach nur Spaß damit

Gruß,
Ulli
PS: Interessanterweiser wurde ich dann später in diversen Tests mit meiner (absolut subjektiven) Einschätzung bestätigt. Bitte versteh mich nicht falsch, ich hatte auch z.B. Allrounder getestet, die mir besser als z.B. ein anderer SL-Ski gefallen haben. Und außerdem: Über das selber ausprobieren geht eh nichts

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56
-
- 20 Antworten
- 21951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 1 Antworten
- 3394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus0301
27.01.2025 21:56
-
- 1 Antworten
- 6227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
13.02.2024 11:19
-
- 6 Antworten
- 13298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 7952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Kaufberatung gebrauchte (Verleih-) Ski. z.B. Deacon 7.2, RC One, ...
von jhennrich » 26.10.2024 19:32 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 3742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.10.2024 09:52
-