Dringender Skier-kauf (für Skilehrer)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
hansi
Beiträge: 8
Registriert: 15.12.2006 09:24

Dringender Skier-kauf (für Skilehrer)

Beitrag von hansi » 15.12.2006 09:34

Hallo zusammen,
Ich mache ab Mitte nächster Woche eine Skilehrerausbildung. Habe aber noch keine Skier(nur welche von 2000) und vom Skier-markt so gar keine Ahnung ! javascript:emoticon(':oops:') Bitte dringend um Rat. Bzgl.:
- welche Art(en) von Skiern/welche Richtung
- mögl. gut geteste Modelle, wobei Punkt 1 wichtiger ist.
- sonst noch was ?
Das, übrigens hervorragende FAQ und die Skikaufempfehlung habe ich gelesen.

Ich werde in diesem Winter 2-3 Monate in einer Skischule arbeiten(5 Std/Tag)

Ich bin 179 groß und 70 Kilo schwer.
Bisher bin ich ca. jedes Jahr im Schnitt ca 5 Tage gefahren(aber jedes Jahr).
Pisten: rote(80%) und schwarze(20%), Tiefschnee auch hin und wieder(was ich aber noch nicht so richtig prof. kann). Bukkelpisten fahre ich nie.

Fahrstil in Reihenfolge nach Häufigkeit.:
1. Wedeln und kurz bis normal lange schwünge 55%
2. carven 35%
3. schuss 10%
Wärend der Skischulzeit will ich das Tiefschneefahren und das carven(etwas) ausbauen.

Wie schnell: immer so schnell wie möglich so lange die Kontrolle bleibt. Ist aber schon recht schnell.

Wie gut: besser fahren nur die skilehrer und Einheimische. (das wahr ehrlich :).

Sportlich: sportlich,fit halt, aber auch verletzungsanfällig(überdehne mir mal ganz gern das Außenband oder so)

Bisher gefahren: Race-carver (Bj: 00?) und Allroundarver, da liegt aber ein Jahr dazwischen. Genaueres weis ich nicht mehr. Sorry.

So das wars(nach Anleitung im FAQ javascript:emoticon(':wink:')
Vielen Danke für eure Hilfe schon mal !

Gruß
Hansi

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 15.12.2006 10:35

Scheint sich um Hansi Hinterseer zu handeln....oder DJ Ötzi

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: Dringender Skier-kauf (für Skilehrer)

Beitrag von freeriderin » 15.12.2006 10:49

hansi hat geschrieben: 3. schuss 10%
:o

Wow! 10% der gefahrenen Strecke oder 10% der Zeit? :wink:

Sorry, bei dem Profil habe ich (wie sonst auch oft) keine Ahnung, ich bin schon wieder weg 8)

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 15.12.2006 10:52

hansi hat geschrieben:Ich mache ab Mitte nächster Woche eine Skilehrerausbildung.
hansi hat geschrieben:Bisher bin ich ca. jedes Jahr im Schnitt ca 5 Tage gefahren(aber jedes Jahr).
:o


Darf ich fragen in welcher Skischule du arbeiten wirst?

Nur, dass ich weiss welche Skischule ich ganz sicher meiden muss...

hansi
Beiträge: 8
Registriert: 15.12.2006 09:24

Beitrag von hansi » 15.12.2006 10:59

Ja in einer Skischule in Kitzbühl
keine angst ich kanns 8)
ich mach erstmal die ausbildung zum skilehrer anwärter

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 15.12.2006 11:02

Also wenn Du mit 5 Tagen pro Saison wirklich so gut fährst wie Du beschreibst
Wie gut: besser fahren nur die skilehrer und Einheimische. (das wahr ehrlich .
bist Du entweder ein Naturtalent oder die Einheimischen und Skilehrer...(ich sprech´s nicht aus) :wink:

Aber Spass beiseite, Du bist schon zeitlich etwas knapp dran. Auf Skilehrerausbildungen solltest Du nach meinen Erfahrungen mit einem Ski mit Radius nicht größer als 13-14 m aufschlagen, ansonsten könntest Du bei einigen Fahrformen das ein oder andere Problem bekommen, wenn Du sie im Vorfeld noch nicht schon drauf hast.

Würde also eher zu einem Slalomcarver raten, aber nicht in ganz kurz. Bei Deiner Körpergröße so 1,60 - 1,65. Für Deine 10 % Schuss brauchst Du halt entsprechende Oberschenkelspannung, damit nichts flattert :wink:

Zu Modellen möchte ich mal nicht so viel sagen, ich habe letztes Jahr einige verglichen und bin beim Head Supershape gelandet, den Rossi 9S fand ich auch sehr allroundig. Imho beides für Deinen Zweck geeignete Ski, aber es gibt natürlich in diesem Bereich eine reiche Auswahl. Zum Testen hast Du aber wohl sowieso keine Zeit mehr. :roll:

@Brian: finde das auch etwas gewagt, aber Skilehrer/Übungsleiter mit unterster Ausbildungsstufe werden hauptsächlich im Kinder-/Anfängerbereich eingesetzt, da ist das persönliche Fahrkönnen gegenüber der Methodik und dem Umgang mit Kindern eher zweitrangig. In unserem Verein sind die besten Kinderskilehrer (-innen) nicht gerade die besten Fahrer :wink:

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 15.12.2006 11:10

Christoph-Wien hat geschrieben:Scheint sich um Hansi Hinterseer zu handeln....oder DJ Ötzi
hansi hat geschrieben:Ich bin 179 groß und 70 Kilo schwer.
:o War DJ Ötzi auf Diät?
Hansi hat geschrieben:Wärend der Skischulzeit will ich das Tiefschneefahren und das carven(etwas) ausbauen.
Bist du da nicht etwas optimistisch? ;)
Ich habe eigentlich immer gehofft, daß Gruppen die das in einer Skischule machen von jemand betreut werden, der etwas mehr Erfahrung hat.

Vielleicht erhälts du bessere Antwort dort wo du den Kurs machst. Oder :gdh: http://www.snowsports.at/ausbildung/aus ... %20ski.php
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

hansi
Beiträge: 8
Registriert: 15.12.2006 09:24

Beitrag von hansi » 15.12.2006 11:19

danke für den konstruktiven beitrag
Hosky

fuchs755
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2004 23:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fuchs755 » 15.12.2006 12:06

Also meine erfahrung mit der Skilehrergrundstufe (nur DSV) ist dass man zumindest in allen geländeformen halbwegs elegant den hang runter kommen sollte. Und sauberes carven ist inzwischen Grundvoraussetzung (wird PGS eigentlich noch bis zum Erbrechen gemacht?)
Ach ja: viel Spass beim Pflugfahren, ist garnicht so einfach :-)

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 15.12.2006 12:17

So jetzt mal im Ernst.

http://www.snowsports.at/ausbildung/fil ... lehrer.pdf

Deine Ski müssen 170-180cm lang sein, SL Carver fallen aus. Aus mehreren Gründen.

1.Zu kurz
2.solltest Du wissen was von Dir verlangt wird

http://www.snowsports.at/ausbildung/fil ... nhalte.pdf

Nachdem Du auch Schule fahren wirst, würde ich einen gemäßigten All-Mountain in 175cm nehmen.

z.B Atomic SX10 oder 12, Metron 10 oder 11, Fischer RX 9, Head XRC 1200 oder 1400.

Es müssen die Länge und der Radius stimmen.

So long

Christophe-Vienne

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag