Mal wieder was neues: Test-/Kaufempfehlung

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Der.Frank
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.2006 21:21

Mal wieder was neues: Test-/Kaufempfehlung

Beitrag von Der.Frank » 15.11.2006 12:54

Hallo zusammen!

Es sind zu diesem Thema schon unglaublich viele Beiträge veröffentlicht worden, die mir aber nur bedingt weitergeholfen haben (zumindest habe ich mittlerweile eingesehen, dass ein Ski unbedingt vor dem Kauf getestet werden sollte).

Jetzt ist für mich allerdings die Frage: welchen Ski lohnt es sich denn für mich zu testen??? Bei der riesigen Auswahl heutzutage möchte ich den Testaufwand möglichst gering halten. Und da meine Skikenntnisse sich sehr in Grenzen halten, hoffe ich auf eure hilfreiche Meinung.

Zu mir: Ich bin 1.85m groß und ca. 77 kg schwer. Ich fahre seit ca. 15 Jahren Ski und würde mich als sportlichen Fahrer bezeichnen, dem grundsätzlich alles Spaß macht (technisch anspruchsvolle Pisten genauso wie das Fahren abseits der Piste/Tiefschnee). Die prozentuale Verteilung Piste/Tiefschnee liegt bei ca. 70/30%. Gefühlsmäßig spricht mich zumindest von den Namen ein All Mountain-/Crosscarving-Ski an, auch wenn ich die Feinheiten dahinter nicht kenne…

Preislich sollte der Ski natürlich bezahlbar sein, ein Edelski benötige ich bei ca.15-20 Skitagen pro Winter definitiv nicht. Oberes Limit sollten ca. 350-400 Euro sein, nach unten hin bin ich natürlich flexibel (wenns einen guten Ski für 250 Euro gibt, darfs auch der sein :).

Freue mich schon über eure Tipps.

Viele Grüße,
Frank

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

preisfrage

Beitrag von nicola » 15.11.2006 15:08

hi frank,
Gefühlsmäßig spricht mich zumindest von den Namen ein All Mountain-/Crosscarving-Ski an
und
Edelski benötige ich bei ca.15-20 Skitagen pro Winter definitiv nicht. Oberes Limit sollten ca. 350-400 Euro sein, nach unten hin bin ich natürlich flexibel (wenns einen guten Ski für 250 Euro gibt, darfs auch der sein
was bitte ist ein edelski?
wenn's mehr eine preisfrage ist rate ich dir überhaupt zum leihski, da du mit bestimmter sicherheit unter 500 euro keine hochwertigen allmountain ski mit bindung bekommst. 7 tage leihgebühr für gute ski liegen im schnitt bei 110 euro, viele verleiher bieten auch die geliehenen skis dann zum kauf.

auch wenn du keine "edelski" brauchst sollte sich der kauf rechnen - in deinem fall sollte der ski dann mindestens 2-3 saisonen die qualität halten, das würde auch bedeuten, dass du jedes jahr mindestens einen fullservice ~ 30 euro machen lassen solltest.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag