welchen ski? Head i.xrc 800 oder atomic metron m:9
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 13.09.2004 18:41
- Wohnort: Nämberch
welchen ski? Head i.xrc 800 oder atomic metron m:9
hallo,
bitte thema verschieben falls net passt.
bin mittlerweile voll am verzweifeln.
weiss net was ich für nen ski nehmen soll.
hab hier jetzt soviel gelesen und bin noch mehr durcheinander.
bin 23 jahre, 180 cm, 80 kg, fahr seit ca 20 jahren, meistens on piste, lange-kurze schwünge, a bisserl rumhupfen und manchmal off piste, vom tempo her sag ich mal relativ flott manchmal aber auch schön cruisen.
fahr seit 2 jahren nen head cyber 160 (170 cm) und war bisher eigentlich zufrieden damit.
was für skier könnt ihr empfehlen? und in welcher länge?
(nächste problem was aufgetaucht ist da die alte regel körpergrösse -10 cm ja auch nicht mehr zu stimmen scheint.
zum testen komm ich net, weiß des ist des beste aber klappt bei mir net.
danke schon mal für eure tips
grüße
bitte thema verschieben falls net passt.
bin mittlerweile voll am verzweifeln.
weiss net was ich für nen ski nehmen soll.
hab hier jetzt soviel gelesen und bin noch mehr durcheinander.
bin 23 jahre, 180 cm, 80 kg, fahr seit ca 20 jahren, meistens on piste, lange-kurze schwünge, a bisserl rumhupfen und manchmal off piste, vom tempo her sag ich mal relativ flott manchmal aber auch schön cruisen.
fahr seit 2 jahren nen head cyber 160 (170 cm) und war bisher eigentlich zufrieden damit.
was für skier könnt ihr empfehlen? und in welcher länge?
(nächste problem was aufgetaucht ist da die alte regel körpergrösse -10 cm ja auch nicht mehr zu stimmen scheint.
zum testen komm ich net, weiß des ist des beste aber klappt bei mir net.
danke schon mal für eure tips
grüße
Zuletzt geändert von stonegribber am 19.09.2004 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: welchen ski? bin am verzweifeln
Hallo,stonegribber hat geschrieben: fahr seit 2 jahren nen head cyber 160 (170 cm) und war bisher eigentlich zufrieden damit.
?? .. ist der Ski hin oder möchtest Du einfach was neues, um mehr Spass zu haben ? Dann solltest Du Dir auf jeden Fall die Zeit nehmen, verschiedene Ski zu testen.
Ich habe die Gelegenheit gehabt, den einen oder anderen Ski zu testen. Alles teures Zeug. Von laminierten in Kleinserie gefertigten bis 'Plastik mit Röhren' (danke Beate, für diese Bezeichnung


Das Fazit ist alt bekannt: Einen Ski blind zu kaufen kann rausgeworfenes Geld sein.
Vielleicht findest Du ja doch eine Möglichkeit verschiedene Ski zu probieren.
Gruss, WolliHood
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Wie WolliHood schon sagte: Blind kaufen kann "teuer" werden.
Um den richtigen Ski für DICH zu finden wirst Du übers testen und rumprobieren kaum rumkommen. Zwecks der Länge gilt das gleiche... Ein und derselbe Skityp kann bei unterschiedlichen Längen ganz andere Fahreigenschaften haben.
Ich fahr übrigens einen Atomic der C-Serie, den C11:18 in 160cm, bei Körpergröße vom 187cm. Also die von Dir genannte Regel passt bei mir schonmal nicht. Diese Regel, Körpergöße -10cm, habe ich auch so nicht in Erinnerung. Was mir dazu im Hinterkopf steckt: Skilänge = ca. Schulterhöhe. Allerdings gilt hier auch: ist nur ein Richtwert...
Hier auf der Webseite gibts auch -glaube ich mal gesehen zu haben- eine Übersichtstabelle. Schau doch da mal rein dann hast Du schonmal grobe Anhaltspunkte welcher Skityp für Deinen Fahrstil passen könnte. Der Rest ist dann wirklich Testen, testen testen. Oder blind kaufen und sich im schlimmste Falle dem Ski anpassen. Was dir halt "lieber" ist...
Um den richtigen Ski für DICH zu finden wirst Du übers testen und rumprobieren kaum rumkommen. Zwecks der Länge gilt das gleiche... Ein und derselbe Skityp kann bei unterschiedlichen Längen ganz andere Fahreigenschaften haben.
Ich fahr übrigens einen Atomic der C-Serie, den C11:18 in 160cm, bei Körpergröße vom 187cm. Also die von Dir genannte Regel passt bei mir schonmal nicht. Diese Regel, Körpergöße -10cm, habe ich auch so nicht in Erinnerung. Was mir dazu im Hinterkopf steckt: Skilänge = ca. Schulterhöhe. Allerdings gilt hier auch: ist nur ein Richtwert...
Hier auf der Webseite gibts auch -glaube ich mal gesehen zu haben- eine Übersichtstabelle. Schau doch da mal rein dann hast Du schonmal grobe Anhaltspunkte welcher Skityp für Deinen Fahrstil passen könnte. Der Rest ist dann wirklich Testen, testen testen. Oder blind kaufen und sich im schlimmste Falle dem Ski anpassen. Was dir halt "lieber" ist...

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: welchen ski? bin am verzweifeln
stonegribber hat geschrieben: bin 23 jahre, 180 cm, 80 kg, fahr seit ca 20 jahren, meistens on piste, lange-kurze schwünge, a bisserl rumhupfen und manchmal off piste, vom tempo her sag ich mal relativ flott manchmal aber auch schön cruisen.


na bis auf das alter (und die zahl der skijahre, jeweils +9) passt das ja genau auf mich.... d.h. du brauchst drei bis vier paar ski, od. du schilderst den gewünschten "hauptverwendungszweck" des neuen genauer

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 13.09.2004 18:41
- Wohnort: Nämberch

ich wills mal probieren:
also ich mags wenn die piste schön knüppelhart ist und man dann so richtig auf kante seine radien (?

andereseits gefällts mir auch einfach slowly in kurzschwüngen die piste runterzuwedeln.
und wie gesagt ab und an mal a bisserl tiefschnee und rumhupfen

bin mit meinem jetztigen head ic 160 so im allgemeinen ja zufrieden aber es könnt schon a weng spritziger bzw. spaßiger sein (versteht des jemand?)
also ich habs mal versucht

grüße[/quote]
würde ich von gefühl her auch sagen... od. vielleicht ein topmodel der unter dem begriff racecarver geführten "riesenslalomski" testen... od. gleich so ein neumodernen skiers-X teil, das hat je nach hersteller einen radius zwischen sl und pseudo-rs und die topmodelle dürften auf harter piste sehr gepflegte kurz-lange kurven schnitzenWups hat geschrieben:also dann würd ich einen Slalom-Carver der Top-Klasse empfehlen

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 13.09.2004 18:41
- Wohnort: Nämberch
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer GS Ski - Kästle, Atomic, Fischer, Head oder ein anderer?
von Agoros » 01.01.2023 17:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agoros
01.01.2023 17:13
-
-
-
Sportlicher Allmountain zum Technik Verbessern (Atomic, Head, Völkl)
von Phil2725 » 15.11.2024 15:20 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 8754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil2725
23.11.2024 20:31
-
-
- 5 Antworten
- 11799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 1 Antworten
- 8230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 24222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 0 Antworten
- 11096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00
-
- 1 Antworten
- 5515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18
-
-
Head Cyclic 115 + Tyrolia Adrenalin 14 MN
von hogzzzz » 24.03.2025 21:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 2771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
26.03.2025 17:37
-