Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
45 Jahre alt, männlich 100Kg, 176cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Früher viel heute wie es die Arbeit zulässt. Viel Sitzen.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
ich habe mit vier Jahren angefangen und fahre seitdem jedes Jahr, also jetzt 41 Jahre am Stück.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre alle Pisten, vollkommen egal wie steil. Ich bin überwegend sehr schnell unterwegs. carving auf blau/rot, Kurzschwung auf der Schwarzen.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Knöcheltiefer Sulz und knietiefer Tiefschnee.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich schaue jedes Jahr, was es so neues an Techniken gibt.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Racecarver evtl. Sportcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
min. 80
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carven mit Hintern bis zum Boden
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Snowblades, Fischer Worldcup SL, Nordica Spitfire Pro, Nordica Enforcer 93, Nordica SLR 163
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
JA
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Racecarver, Skikontrolle und Rückmeldung vom Ski.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Fischer Worlcup SL von 2010. Die Kannte ist unvermittelt im Schnee hängengeblieben.
Hallo zusammen,
Ich bin Alex 45 Jahre alt und wohne in Essen. Ich bin 176cm groß und wiege inzwischen 100kg. Ich wende mich an Euch, weil ich neue Ski brauche und eine Beratung über die Skitypen hinaus brauche. Ich fahre nunmehr 41 Jahre lang Ski und kenne auch noch die langen Latten mit 195cm. Ich bevorzuge eisige Pisten mit wenig Schnee und hasse Sulz. Grundsätzlich kaufe ich alle meine Ski und habe in der Regel ein Haltedauer von acht Jahren.Ich habe leider nicht die Möglichkeit neue Ski zu testen und da wo ich meistens Fahre (Seefeld, Ötztal, Zillertal) gibt es im Verleih selten die Ski die ich mal ausprobieren will.
Nun mein Problem und ich hoffe es gibt hier jemanden, der es nachvollziehen kann. Aktuell fahre ich die Nordica SLR und die Nordica Enforcer 93. Der Nordica SLR ist mein Hauptski, der Enforcer nur bei Neuschnee oder Sulz. Leider lösen sich die SLR jetzt am Tail auf und das Deck zerbröselt immer mehr. Vor den SLR hatte ich den Nordica Dobermann Spitfire Pro. Mit dem Alter habe ich gemerkt, dass ich mit meiner Fahrweise, kraftvoll aus den Beinen mit viel Geschwindigkeit, mittags schon am Ende bin.
Als der damalige Spitfire ersetzt werden musste, habe ich im Laden nach einem kräftesprarenden Ski gefragt und erstmal den Nordica SLC bekommen. Diesen fand ich jedoch fürchterlich. Ich konnte zwar damit fahren, aber es fühlte sich an als hätte ich Spülschwämme unter den Füßen. Kein Gefühl für den Ski, so als würde ich auf den Sohlen der Skischuhe rutschen. Ich durfte ihn dann direkt in den SLR umtauschen und was soll ich sagen, die perfekte Kante und immer die direkte Rückmeldung des Ski egal mit welcher Geschwindigkeit und welchem Untergrund. Ich wusste immer wo der Ski ist und was er macht. Ich liebe sie eigentlich.
Nun zur eigentlichen Frage. Wenn man Racecarver will, muss man dann damit leben, dass man Abends nicht mehr krauchen kann, nach dem Motto, sind sie zu stark bist du zu schwach oder gibt es auch Racecarver, welche den Körper nicht völlig auslaugen? So ich wie ich es laut Marketing verstehe, sind Sportcarver nur Multiradius-Ski? Ich liebäugle eigentlich mit den Fischer RC4 CT, Nordica GSR oder Atomic G9. Das ist aber nicht in Stein gemeißelt. Vielleicht kennt ja einer meine Situation und hat da einen Rat? Ich bin da wirklich offen und wenn der Rat ist, trainiere einfach deinen alternden Körper, dann hilft mir das auch
