Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 74kg, 186cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fitness( 3x pro Woche), Badminton
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 17 Jahren, 10-25 Skitage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Lange gecarvte Radien auf roten Pisten, Kurzschwung im steileren Gelände
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Bei extrem nassen Schnee konstant den Körperschwerpunkt vorne zu halten.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sauber gecarvt, solange nicht zu steil
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
regelmäßig Skiunterricht, dieses Jahr C-Trainer Lehrgang (DSV)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich suche einen breiteren All-Mountain Ski, der sich im Neuschnee abseits der Piste fahren lässt, aber auch bei buckligen oder sulzigen Bedingungen auf Pisten gut zu fahren ist und vielleicht auch den ein oder anderen Fehler im Tiefschnee verzeiht.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
D, Suche aber einen Ski für typ E
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
89
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich würde gerne meine Fähigkeiten im Gelände verbessern. Ggf. auch kleinere Drops, technisch sauber im Tiefschnee fahren
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Besitzt: Scott NEO 169, Head Supershape Ispeed supershape (2018) (171cm)
Getestet: Head Kore (Breite weiß ich leider nicht mehr) vor 4 Jahren. Hat sich damals im knietiefen Tiefschnee traumhaft angefühlt, allerdings auf der Piste gewöhnungsbedürftig (evtl, wegen fehlender Skitechnik und 20kg weniger Gewicht)
K2 Pinnacle 95 186 cm. Tolles Gefühl im Gelände (fehlerverzeihend?) und auf der Piste auch sehr angenehm, bis auf das etwas gemächliche Carven und ein leichtes Flattern bei höheren Geschwindigkeiten
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja Racecarver, Slalomcarver, Allmountain Ski, Freeride Ski
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Racecarver für harte eisige Pisten, wegen der Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten und dem sehr energetischen Carven (in die neue Kurve katapultiert)
Allmountain Ski (90mm plus) im Sulz, bei Buckeln und im Gelände deutlich kraftschonender und mit viel mehr Spaß verbunden.
Hallo an alle,
Ich bin ein 21 Jahre alter Student, der so oft wie möglich in die Alpen zum Ski fahren fährt. Nun suche ich ein zweites Paar Ski, mit welchem ich vor allem ins Gelände möchte, welches ich aber auch auf der Piste an sulzigen Tagen mal anstelle meiner Racecarver mit auf den Berg nehmen kann. Die K2 Pinnacle 95, bin ich in der letzten Woche bei 25 cm Neuschnee gefahren und diese haben mir sowohl auf der Piste, als auch im Gelände sehr gut gefallen. Der Skiverleih wollte sie allerdings nur für utopische Preise verkaufen, was mir dann, in Anbetracht des Gebrauchszustandes zu tuer war. Bei der HEAD Kore Reihe bin ich etwas unschlüssig, weil ich gehört habe, das die Ski doch etwas Kraft brauchen um richtig geflext zu werden und das ist nicht so wirklich das was ich suche ( ich suche aber auch keine superweiche Nudel

Der Ski den ich suche sollte also zwischen 90 und maximal 100 mm breit sein (idealerweise 95)und All-Mountain orientiert sein.
Ich kenne mich leider mit den Marken und den verschiedenen Modellen nicht so gut aus und ich habe mich im Internet schon halb tot gelesen, weshalb ich jetzt hoffe hier eine Expertise von ein paar Männern/Frauen vom Fach zu bekommen.
