Zweitski sinnvoll ?
Zweitski sinnvoll ?
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28, 1,88M 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
3-5 die Woche Fitness & Cycling
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 23 Jahren jährlich 8-16 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Wird grundsätzlich alles abgefahren.
Am liebsten Rote mit Parallelschwung oder kurz bis mittellange gecarved.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
70% carving 30% kurzschwung
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ist jetzt wieder geplant.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Größtenteils Piste, aber auch etwas abseits.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Generell Technik verbessern, nun aber auch etwas mehr neben der Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fahre seit einigen Jahren meine Voelkl Racetiger SC
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Leider nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Hi Forum,
jetzt wo allmählich nach einem Jahr Pause wieder das Skifahren ansteht, bin ich auf der Suche nach etwas Neuem.
Fraglich ist allerdings, ob das wirklich nötig ist.
In den letzten 4 Jahren hatte ich im Skiurlaub ständig „Pech“ mit dem Wetter, sprich sehr starke Schneefälle, sodass ich die Piste eher seltener im präparierten Zustand gesehen habe, sondern eher mit viel viel Neuschnee.
Das hat mir jedoch auch relativ viel Spaß gemacht.
Allerdings dachte ich mir, dass das mit anderen Skiern vielleicht noch besser gehen könnte.
Der Ski wurde dann doch etwas schwieriger zu manövrieren, bzw. sank relativ schnell ein.
Deswegen habe ich mich mal hier im Forum schlaugemacht.
Bzgl eines Skis, der auch für ein paar Ausflüge neben die Piste gemacht ist und trotzdem auf der Piste Spaß macht.
Etwas anderes spaßiges wird daher gesucht.
Gelesen hab ich von:
Line Blade
Line Sick Day 88
Blizzard Rustler 9
Voelkl Deacon 84
Danke für euren Input.
LG
Moritz
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28, 1,88M 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
3-5 die Woche Fitness & Cycling
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 23 Jahren jährlich 8-16 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Wird grundsätzlich alles abgefahren.
Am liebsten Rote mit Parallelschwung oder kurz bis mittellange gecarved.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
70% carving 30% kurzschwung
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ist jetzt wieder geplant.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Größtenteils Piste, aber auch etwas abseits.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Generell Technik verbessern, nun aber auch etwas mehr neben der Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fahre seit einigen Jahren meine Voelkl Racetiger SC
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Leider nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Hi Forum,
jetzt wo allmählich nach einem Jahr Pause wieder das Skifahren ansteht, bin ich auf der Suche nach etwas Neuem.
Fraglich ist allerdings, ob das wirklich nötig ist.
In den letzten 4 Jahren hatte ich im Skiurlaub ständig „Pech“ mit dem Wetter, sprich sehr starke Schneefälle, sodass ich die Piste eher seltener im präparierten Zustand gesehen habe, sondern eher mit viel viel Neuschnee.
Das hat mir jedoch auch relativ viel Spaß gemacht.
Allerdings dachte ich mir, dass das mit anderen Skiern vielleicht noch besser gehen könnte.
Der Ski wurde dann doch etwas schwieriger zu manövrieren, bzw. sank relativ schnell ein.
Deswegen habe ich mich mal hier im Forum schlaugemacht.
Bzgl eines Skis, der auch für ein paar Ausflüge neben die Piste gemacht ist und trotzdem auf der Piste Spaß macht.
Etwas anderes spaßiges wird daher gesucht.
Gelesen hab ich von:
Line Blade
Line Sick Day 88
Blizzard Rustler 9
Voelkl Deacon 84
Danke für euren Input.
LG
Moritz
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 13.02.2008 08:47
- Vorname: Martin
- Ski: Original+, Stöckli WRT, Rossi Master ST, Enforcer
- Ski-Level: 92
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Biel (BE)
Re: Zweitski sinnvoll ?
Hi Moritz
ich bin ein totaler Fan von zweit und dritt Ski, meine Frau nicht so
Selber habe ich einen Bonafide, neu noch ein Enforcer, als zweit resp, neben meinem Original+ und SL Master.
Bei der Wahl des zweit Skis kommt es sehr auf dich an.
Den Rustler finde ich super, im Vergleich zu einem Deacon 84 in deiner Liste aber eher der 50/50 oder sogar 65/35 Ski für neben der Piste.
Soll dein Zweitski euch deinem Skityp in der Beschreibung dienen oder eher nicht?
Wenn ja, dann würde ich dir eher eine etwas "mehr" pistenorientierten Ski als ein Rustler empfehlen. Brahma, Bonafide, Atomic Maveric, Völkl Kendo oder Mantra. Das sind dann wirklich die Skier die ich als eher Pistenperformance skier mit viel mehr Neu-oder Tiefschnee können ansehe.
Dann gibt es eher die etwas mehr Tief/Neuschnee Skier, wie ein Rustler, ein Ripstick, Blackops Serie von Rossignol, etc.
Die Liste lässt sich bei beiden Kategorien noch mit vielen mehr und vor allem weniger bekannten Skier ergänzen.
Es gibt aber noch eine dritte Kategorie, die eher "breiten" Onpiste" Skier. Wie der Deacon 84, ein Fischer RC one 86, ein Rossignol Experience 86. Diese gehören für mich eher in die Kategorie ein Ski für vieles. Die machen auf der Piste ganz viel Spass, haben auch bei Neuschnee, oder bei zerfahrenem Schnee überhaupt keine Mühe. Wenn wir aber von richtig viel Neuschnee sprechen, sind diese den zwei erstgenannten Kategorien aber unterlegen...
Immer diese Entscheidungen... Nicht einfach, aber vielleicht dein Profil noch etwas "schärfen" dann können wir nochmals schauen.
Was ich leider oft festgestellt habe, diese Skikategorie ist schwer zu finden, wenn man mal etwas testen möchte. (Zumindest in der Schweiz)
Grüsse
ich bin ein totaler Fan von zweit und dritt Ski, meine Frau nicht so

Selber habe ich einen Bonafide, neu noch ein Enforcer, als zweit resp, neben meinem Original+ und SL Master.
Bei der Wahl des zweit Skis kommt es sehr auf dich an.
Den Rustler finde ich super, im Vergleich zu einem Deacon 84 in deiner Liste aber eher der 50/50 oder sogar 65/35 Ski für neben der Piste.
Soll dein Zweitski euch deinem Skityp in der Beschreibung dienen oder eher nicht?
Wenn ja, dann würde ich dir eher eine etwas "mehr" pistenorientierten Ski als ein Rustler empfehlen. Brahma, Bonafide, Atomic Maveric, Völkl Kendo oder Mantra. Das sind dann wirklich die Skier die ich als eher Pistenperformance skier mit viel mehr Neu-oder Tiefschnee können ansehe.
Dann gibt es eher die etwas mehr Tief/Neuschnee Skier, wie ein Rustler, ein Ripstick, Blackops Serie von Rossignol, etc.
Die Liste lässt sich bei beiden Kategorien noch mit vielen mehr und vor allem weniger bekannten Skier ergänzen.
Es gibt aber noch eine dritte Kategorie, die eher "breiten" Onpiste" Skier. Wie der Deacon 84, ein Fischer RC one 86, ein Rossignol Experience 86. Diese gehören für mich eher in die Kategorie ein Ski für vieles. Die machen auf der Piste ganz viel Spass, haben auch bei Neuschnee, oder bei zerfahrenem Schnee überhaupt keine Mühe. Wenn wir aber von richtig viel Neuschnee sprechen, sind diese den zwei erstgenannten Kategorien aber unterlegen...
Immer diese Entscheidungen... Nicht einfach, aber vielleicht dein Profil noch etwas "schärfen" dann können wir nochmals schauen.
Was ich leider oft festgestellt habe, diese Skikategorie ist schwer zu finden, wenn man mal etwas testen möchte. (Zumindest in der Schweiz)
Grüsse
Re: Zweitski sinnvoll ?
Merci für Deine Antwort.
Die Fragen bzgl der eierlegenden Wollmilchsäue müssen euch ja schon aus den Ohren rauskommen.
Freeride Ambitionen habe ich eher nicht.
Geht eher ums typische neben der Piste fahren,Skirouten und um die typischen Frühlingssulz Geschichten.
Vorletztes Jahr bin ich mehrmals die Skiroute von Zürs nach Lech gefahren.
Schnee war ca kniehoch.
Das ging zwar auch mit meinen Voelkl, aber es war schon mit relativ viel Kraftaufwand verbunden.
Ebenso wenn es tagelang durchschneit und die Piste wirklich überhaupt nicht präpariert ist.
Was ich wirklich genau will, kann ich anscheinend gar nicht richtig sagen.
Sollte etwas spaßiges sein, was sich relativ kraftsparend fahren lässt und vielleicht meinen Horizont erweitert.
Brauche jetzt nichts sonderlich aggressives.
65 Offpiste ist wahrscheinlich too much für mich.
Wahrscheinlich sollte der Ski meinem jetzigen Skityp entsprechen.
Mit Ski mit großem Radius habe ich zB keinerlei Erfahrung.
Vor meinem Voelkl hatte ich mal einen Fischer Progressor 900 als Leihski.
Das ist so ziemlich mein einziger Vergleich.
Der erschien mir etwas träger als mein Voelkl, war aber auch vollkommen in Ordnung.
Hoffe, dass das etwas aussagekräftiger ist.
LG
Moritz
Die Fragen bzgl der eierlegenden Wollmilchsäue müssen euch ja schon aus den Ohren rauskommen.
Freeride Ambitionen habe ich eher nicht.
Geht eher ums typische neben der Piste fahren,Skirouten und um die typischen Frühlingssulz Geschichten.
Vorletztes Jahr bin ich mehrmals die Skiroute von Zürs nach Lech gefahren.
Schnee war ca kniehoch.
Das ging zwar auch mit meinen Voelkl, aber es war schon mit relativ viel Kraftaufwand verbunden.
Ebenso wenn es tagelang durchschneit und die Piste wirklich überhaupt nicht präpariert ist.
Was ich wirklich genau will, kann ich anscheinend gar nicht richtig sagen.
Sollte etwas spaßiges sein, was sich relativ kraftsparend fahren lässt und vielleicht meinen Horizont erweitert.
Brauche jetzt nichts sonderlich aggressives.
65 Offpiste ist wahrscheinlich too much für mich.
Wahrscheinlich sollte der Ski meinem jetzigen Skityp entsprechen.
Mit Ski mit großem Radius habe ich zB keinerlei Erfahrung.
Vor meinem Voelkl hatte ich mal einen Fischer Progressor 900 als Leihski.
Das ist so ziemlich mein einziger Vergleich.
Der erschien mir etwas träger als mein Voelkl, war aber auch vollkommen in Ordnung.
Hoffe, dass das etwas aussagekräftiger ist.
LG
Moritz
Re: Zweitski sinnvoll ?
Hi,
hab mich jetzt nochmal etwas beraten lassen und da wurden mir die Black Crows Divus und die Voelkl Kanjo ans Herz gelegt, also doch eher etwas deutlich unter 90mm.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Ski?
Interessant hören sich auch noch die
Black Crows Mirus Cor
Nordica Enforcer 88
Armada Declivitiy 88
Elan Ripstick 88
Voelkl Kendo 88
Und der Salomon Stance 90
Laut Reviews alles passable Ski.
Hoffe diese Liste noch etwas kürzen zu können und dann einfach blind zu kaufen, da Leihen relativ schwierig wird.
Und da wird wahrscheinlich der Preis entscheiden sein.
LG
Moritz
hab mich jetzt nochmal etwas beraten lassen und da wurden mir die Black Crows Divus und die Voelkl Kanjo ans Herz gelegt, also doch eher etwas deutlich unter 90mm.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Ski?
Interessant hören sich auch noch die
Black Crows Mirus Cor
Nordica Enforcer 88
Armada Declivitiy 88
Elan Ripstick 88
Voelkl Kendo 88
Und der Salomon Stance 90
Laut Reviews alles passable Ski.
Hoffe diese Liste noch etwas kürzen zu können und dann einfach blind zu kaufen, da Leihen relativ schwierig wird.
Und da wird wahrscheinlich der Preis entscheiden sein.
LG
Moritz
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Zweitski sinnvoll ?
In Oberstdorf an der Fellhornbahn gibt es einen Verleih mit relativ großer Auswahl an breiten Skiern.
Und am Arlberg sowieso
Und am Arlberg sowieso
Re: Zweitski sinnvoll ?
Danke für Deine Antwort
Bin demnächst im Snow Space Salzburg und im März nochmal im Ötztal
Ich werd mich da aber auch mal umschauen.
Bin demnächst im Snow Space Salzburg und im März nochmal im Ötztal

Ich werd mich da aber auch mal umschauen.
Re: Zweitski sinnvoll ?
In Wagrain gab es leider gefühlt nichts anderes, als Atomic Redster, Head Rebels und Salomon S Max 
Das nenne ich mal ernüchternd.

Das nenne ich mal ernüchternd.
- saschad74
- Beiträge: 1087
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: München
Re: Zweitski sinnvoll ?
Ja, habe ich vor Jahren auch schonmal so im nicht weit entfernten Großarl erlebt. Da war das breiteste, was man mir in den 2 oder 3 Skiverleihen anbieten konnte, ein Fischer Motive mit - ohne nachzugucken - 84mm Mittelbreite. Generell scheint es für breitere Allmountains "Verleih-Hotspots" zu geben und anderswo ist es eher schwierig. Auch als ich mir vor 5 Jahren oder so in Saalbach meinen Allmountainski zerstört habe, war zumindest in der Nähe unserer Unterkunft nichts wirklich breites zu bekommen außer einem eher weichen TwinTip von Movement, mit dem ich überhaupt nichts anzufangen wusste. Hab den dann nach einer Stunde gegen einen SL getauscht, der hat zumindest an dem einen Tag noch Spaß gemacht...
Viel Glück beim nächsten Versuch!
Gruß, Sascha
Viel Glück beim nächsten Versuch!
Gruß, Sascha
- gebi1
- Beiträge: 2021
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Atomic S9 FIS, Fischer The Curv
Re: Zweitski sinnvoll ?
Man muss halt an die entsprechenden Orte. In Laax beispielsweise findest du Line, K2, Völkl (z.B. den Revolt 121), Salomon und Atomic Freeride Modelle. Ich mag zwar Laax nicht. Aber das Angebot war schon echt gut.
Re: Zweitski sinnvoll ?
Laax hätte ich auch mit gerechnet.
Selbst in Samnaun gab es eine bedeutend größere Auswahl.
War nur über die wirklich winzige Auswahl schockiert, da bekommt man ja sogar hier im Ruhrgebiet mehr Auswahl
Selbst in Samnaun gab es eine bedeutend größere Auswahl.
War nur über die wirklich winzige Auswahl schockiert, da bekommt man ja sogar hier im Ruhrgebiet mehr Auswahl

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
16.01.2023 19:24
-
- 4 Antworten
- 3783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
14.02.2022 21:47
-
-
Zweitski für schlechtere Bedingungen (SL 77)
von olli86 » 12.01.2023 20:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
25.02.2023 13:05
-
-
- 2 Antworten
- 4218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
05.05.2022 16:28
-
- 2 Antworten
- 4019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ivo
17.01.2022 13:31