Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 50 Jahre, 177cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ein bisserl wandern, schwimmen, Radfahren und ein bisserl Tourengehen...
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit der Kindheit, jetzt wieder öfter, ca 7-10 Tage/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
blau, rot, schwarz, kurze/mittlere Schwünge bei mittlerer bis höherer Geschwindigkeit probiere ich gecarft zu fahren
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Kurzschwung im Steilen ist gerutscht/gedriftet
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
carven/driften
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Probiere mehr auf der Kante zu fahren
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sport-, Allmounntain-, Slalomcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
-
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Gecarfte Schwünge in kürzeren Radien
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fahre jetzt seit 15 Jahren einen Fischer Progressor SC
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Ich suche Ersatz für meinen inzwischen in die Jahre gekommenen Fischer Progressor SC (15 Jahre alt).
Was mir vorschwebt: einen Ski für kurze und mittlere Schwünge, drehfreudig, stabil und den ganzen Tag fahrbar. Auf roten Pisten im mittleren Schwungbereich geht das Carven mit meinem alten Ski recht gut, nur auf hartem, abgerutschtem Kunstschnee im Kurschwung (Tempokontrolle) rutsche ich mehr, wie mir lieb ist. Ist sicher eine Frage der Technik, da ich meist dann nicht zentral über dem Ski stehe und ich nicht so das Vertrauen zum Ski habe...
Möchte meinen Carving-Stil verbessern bzw. Kurzschwung verbessern. Suche deshalb einen Ski, der drehfreudiger ist, als mein alter und den man nicht nur auf der Kante fahren muss, sondern auch mal driften/rutschen kann.
Habe mir folgende Ski überlegt:
Head Supershape i. Magnum: sollte ein "Alleskönner" sein...
oder einen abgeschwächten SL: Atomic Redster S9, Völkl Rachgier SC oder Elan SL Fusion X für die kurzen Radien
Danke für euren Input!
Sport/Slalom/Allmountain-Carver gesucht
Re: Sport/Slalom/Allmountain-Carver gesucht
Stöckli Laser SC oder CX. Beide sind eine Wucht und das Beste was der Markt hergibt. Alles andere ist Beilage...
Gruss
Martin
Gruss
Martin
Re: Sport/Slalom/Allmountain-Carver gesucht
Hallo Martin,
danke für deinen Tipp. In meiner Gegend werden Stöckli nicht geführt und außerdem sind die nicht in meinem Budget - möchte nicht mehr als 400 Euro ausgeben.
Würde der Head Supershape i Magnum passen? Suche halt einen Ski, der gutmütig, leicht zu drehen, guten Kantenhalt und auch ganz normal im "Parallelschwung" gefahren werden kann, wenns mal steiler wird...
danke für deinen Tipp. In meiner Gegend werden Stöckli nicht geführt und außerdem sind die nicht in meinem Budget - möchte nicht mehr als 400 Euro ausgeben.
Würde der Head Supershape i Magnum passen? Suche halt einen Ski, der gutmütig, leicht zu drehen, guten Kantenhalt und auch ganz normal im "Parallelschwung" gefahren werden kann, wenns mal steiler wird...
Re: Sport/Slalom/Allmountain-Carver gesucht
Der heisst jetzt e Magnum. Wenn günstig, dann aber richtig https://www.xspo.ch/fischer-rc-one-73-ar kurzer Radius, agil, einfach zu fahren, genügend Biss.
Wenn du es gerne vielseitiger hättest https://www.xspo.ch/nordica-navigator-80 die Navigator Serie wird leider nicht mehr produziert. Schade, denn das sind grossartige Ski. Bissig ohne viel Technik und Kraft zu fordern. Einfach zu fahren, wendig und trotzdem ausreichend tempofest. Im Verspurten wirst du ab sofort keine Mühe mehr haben, weil du einfach durch den Sulz durchcarvst. Zudem kannst du die Bindung selber wählen und sparst erst noch Gewicht, weil du keine Platte brauchst. Keine Angst vor den 80 mm Breite, der geht viel fixer von Kante zu Kante als dein alter Fischer.
Wenn du es gerne vielseitiger hättest https://www.xspo.ch/nordica-navigator-80 die Navigator Serie wird leider nicht mehr produziert. Schade, denn das sind grossartige Ski. Bissig ohne viel Technik und Kraft zu fordern. Einfach zu fahren, wendig und trotzdem ausreichend tempofest. Im Verspurten wirst du ab sofort keine Mühe mehr haben, weil du einfach durch den Sulz durchcarvst. Zudem kannst du die Bindung selber wählen und sparst erst noch Gewicht, weil du keine Platte brauchst. Keine Angst vor den 80 mm Breite, der geht viel fixer von Kante zu Kante als dein alter Fischer.
Re: Sport/Slalom/Allmountain-Carver gesucht
Danke für Deine Bemühungen! Die RC One Serie hatte ich auch schon am Radar.
Eine Frage noch: Ich könnte jetzt den Völkl Racetiger SC und den Elan SL Fusion X um den gleichen Preis wie den Fischer bekommen. Sind die beiden zu Slalomlastig bzw. würden die auch passen? Bzgl. Skilänge: 174 oder 167?
Eine Frage noch: Ich könnte jetzt den Völkl Racetiger SC und den Elan SL Fusion X um den gleichen Preis wie den Fischer bekommen. Sind die beiden zu Slalomlastig bzw. würden die auch passen? Bzgl. Skilänge: 174 oder 167?
Re: Sport/Slalom/Allmountain-Carver gesucht
Den Völkl bin ich mal gefahren. Er fühlt sich irgendwie nach nichts an, schon ok aber nichts das ich haben wollte. Auch von der Machart her wirkt er billig. So stelle ich mir den typischen Kaufhausski vor. Versteh mich nicht falsch. Der Ski funktioniert tadellos. Aber er ist langweilig, nichtssagend, beliebig. Ich bin aber auch kein Völkl-Fan. Mit dem Völkl Two, ein 120 mm breiter Freerideski, hatte ich zwar mächtig Spass, aber die Qualität war unterirdisch, der zerfiel geradezu vor meinen Augen. Mein Sohn fuhr damals den Völkl One, der schaffte nicht mal eine ganze Saison, da war er hin.
Dann lieber den Navigator von Nordica. Da ist Leben drin. Zudem ist der Nordica punkto Verarbeitung absolute Weltklasse. Zum Elan kann ich nichts sagen.
Bezüglich Länge SL würde ich +/- 165 cm fahren. Mein Laser SC ist 163 cm und das passt mir genau. SL Ski verlieren ihre besten Eigenschaften, wenn man eine zu grosse Länge fährt.
Dann lieber den Navigator von Nordica. Da ist Leben drin. Zudem ist der Nordica punkto Verarbeitung absolute Weltklasse. Zum Elan kann ich nichts sagen.
Bezüglich Länge SL würde ich +/- 165 cm fahren. Mein Laser SC ist 163 cm und das passt mir genau. SL Ski verlieren ihre besten Eigenschaften, wenn man eine zu grosse Länge fährt.
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Sport/Slalom/Allmountain-Carver gesucht
Hehe, warst du bei uns im Keller?
Die von dir ausgesuchten Ski sind ja allesamt wertige Ski und da dürfte es sich sicherlich lohnen, zu testen. Ich bin die alle schon in einer Testwoche gefahren, allerdings liegt das ein paar Jahre zurück.
Ich bin wieder beim Elan hängen geblieben, dass ist einfach "mein" Ski. Der Head war mir zu wenig spielerisch, wobei der schön satt im Schnee lag. Mein Mann hat natürlich andere Hebel und er liebt ihn, er steht bei uns im Keller. Der redster war mir zu nichtssagend aber durchaus nett zu fahren. Der steht auch noch unten und war der Vorgänger vom Head.
Als ich den damals aktuellen SLX unter den Füßen hatte, wusste ich nach drei Schwüngen dass ich den haben muss.
Also mein Rat: Testen. Bei diesen Ski dürfte es nur auf dein feeling ankommen.
Die von dir ausgesuchten Ski sind ja allesamt wertige Ski und da dürfte es sich sicherlich lohnen, zu testen. Ich bin die alle schon in einer Testwoche gefahren, allerdings liegt das ein paar Jahre zurück.
Ich bin wieder beim Elan hängen geblieben, dass ist einfach "mein" Ski. Der Head war mir zu wenig spielerisch, wobei der schön satt im Schnee lag. Mein Mann hat natürlich andere Hebel und er liebt ihn, er steht bei uns im Keller. Der redster war mir zu nichtssagend aber durchaus nett zu fahren. Der steht auch noch unten und war der Vorgänger vom Head.
Als ich den damals aktuellen SLX unter den Füßen hatte, wusste ich nach drei Schwüngen dass ich den haben muss.
Also mein Rat: Testen. Bei diesen Ski dürfte es nur auf dein feeling ankommen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 37536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 4 Antworten
- 7412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54
-
- 0 Antworten
- 7252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
-
Allmountain Ski für alle Eventualitäten?
von Ladybug » 12.12.2022 22:37 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 6310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.12.2022 23:35
-
-
-
Neuer Ski, Allmountain, als zweit-ski
von beginner99 » 16.12.2024 07:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beginner99
08.03.2025 19:40
-
-
-
Allmountain Ski für meine Tochter (11J)
von drummer2003 » 08.11.2023 20:25 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 5632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
10.11.2023 19:20
-