ich fange zuerst mit den Fragen an, dann folgt mein Text

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
27, männlich 179cm bei ca. 82kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
normalerweise 3-4x / Woche Fitnessstudio (sehr kraft-orientiert "Powerlifting") im Sommer so oft es geht mit dem Fahrrad zur Arbeit und wieder zurück (25-30Min je Fahrt) gehe auch gerne wandern auf Berge. Momentan aber länger Fitnessstudio Pause, nur gelegentlich, sollte sich aber wieder ändern.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
fahre seit früher Kindheit, hatte da auch einige Skikurse wie halt oft üblich. hatte jetzt eine lange Pause von 4-5 Jahren, davor bin ich immer 5-6x pro Saison gefahren, das wäre jetzt auch wieder angestrebt, je nachdem wie es sich ausgeht.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
sehr gerne rot, dort versuche ich gut möglichst zu carven bzw. wedeln, also halt slalom-orientiert mit kurzen Schwüngen. schwarz für den Kick zwischendrin mag ich auch, versuche ich gleich wie rot zu fahren, nur halt nicht ganz so schnell.
blau taugt mir der Abwechslung halber auch, da sind es dann sehr weite Schwünge, das fahre ich gerne wirklich extrem auf Geschwindigkeit, für engen Schwung ist mir das zu flach und langweilig. hin und wieder suche ich auch bei blauen Pisten am Rand solche Nebenwege wo man mal den einen oder anderen Hügel zum Springen hat, ist aber definitiv nachrangig für den Kauf, wollte es nur erwähnt haben.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
wenn es zu dieser Jahreszeit zu sulzig wird und zu viele Hügel da sind, das geht zwar mit engem Schwung sehr gut, sich da durch zu kämpfen, aber aufgrund der langen Pause bin ich doch eingerostet und hatte ab und zu ein paar Schwierigkeiten. War aber am Sonntag auch das erste Mal, für das ist es eigentlich nicht schlecht gegangen. Buckelpiste kann ich zwar irgendwie runter fahren, das könnte aber wesentlich schöner gehen, dazu brauch ich auch mehr Praxis, bzw. vermutlich andere Ski.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
wie schon oben beschrieben, ich versuche zu carven, die schnelle blaue Piste ist aber gedriftet.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
seit meinem Wiedereinstieg ja, habe mir einige YT Videos angesehen, möchte das definitiv verbessern, Skiunterricht aber nein.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
95% Piste, 5% neben der Piste, aber kein Tiefschnee, sondern eben diese kleinen Nebenpisten mit Hügeln.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver, oder eventuell "abgeschwächte" Slalomvariante die mehr Fehler verzeiht.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
68 ist rausgekommen, würde das aber ggf. ein paar % zurück schrauben.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
carven richtig ordentlich lernen, enge Slalom Schwünge.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
an die Kindheit/Jugend kann ich mich nicht mehr so erinnern, erst dann ab 13-14 dann der Atomic Race 6, und ein paar Jahre später dann den Atomic SX 5.2 supercross, den ich bis heute habe. (und der mir gar nicht mehr taugt, mehr dazu unten)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
bis jetzt nicht, wäre aber einen Test wert, die nächsten Male div. Typen zu leihen.
so hier noch meine eigene Ergänzung:
Ski FAQ und Skitypen habe ich gelesen, gem. Skilevel würde der erwähnte Slalomcarver in Frage kommen, auch vom Stil wie ich fahre würde ich sagen dass das sehr gut passen sollte. auch in der Detailbeschreibung des SL Carver würde mich das sehr ansprechen.
Der SX 5.2 ist ja wirklich ein total einfacher Ski der keine so rechte Stärke/Schwäche hat, was ich hier online gelesen hab eine ziemliche Gurke wo man kaum eine Lernkurve hat weil er nicht anspruchsvoll ist. Macht mir auch lange keinen Spaß mehr. Ist mir vor allem auch viel zu langsam, bei diesen Stücken wo es fast gerade geht die man teils überbrücken muss, überholt mich nahezu jeder auf der Piste, trotz der Tatsache dass ich extrem in die Hocke gehe und vorher schon Schwung mitnehme. Und richtig kurze Schwünge gehen sicher mit einem anderen Ski auch wesentlich besser. Vor allem dieses aus der Kurve raus beschleunigen würde mich sehr reizen.
einzig dieses Zitat (aus dem SKi FAQ von hier) schreckt mich vom SL Ski doch etwas ab, keine Ahnung wie "ernst" man das nehmen darf, also wie schnell man mit so einem SL wirklich was unerwünschtes macht, und ob nicht ein einfacherer Ski besser wäre:
Fehlerverzeihende Ski sind Ski, die eben nicht jeden Steuerimpuls direkt umsetzen. Beispiel: Fortgeschrittene Skiläufer (und vor allem Einsteiger) wollen meist nicht, dass die Ski bei jeder Fehlbelastung oder ungewolltem Verkanten gleich die Richtung ändern, was oft zum Kontrollverlust oder auch Sturz führt. Vor allem, wenn man noch überwiegend mit der klassichen Drift-Technik unterwegs ist, können "aggressive Kanten" etwas störend sein!
konkret ins Auge gefasst hätte ich folgende, falls der SL für mich passt: (ja, ich war schon immer Atomic Fan) gebraucht ein SL11 also schon sehr sehr alt, oder der D2 Race SL der ja extrem gut bewertet wird und eig der Favorit wäre, oder doch der neuere Redster SL. Bzw. falls ein SL zu viel für mich ist, dann der Redster ST der ja auch slalom-orientiert ist, aber doch verzeihender sein soll. gegen einen Fischer RC4 SL hätte ich auch nichts, was ich bei div. D2 Race SL Berichten hier im Forum gesehen hab, soll der Atomic im Vergleich zum Fischer aber viel leichter zu drehen sein, und nicht so viel Kraft benötigen, was für den Atomic spricht.
Gruß
Lukas