
Vielleicht könnt irh mir etwas behilflich sein genau das herauszufinden..!
Zur Zeit bin ich mit 2 Paar Skiern unterwegs (Atomc XTi 164 und Atomic DD 3.0 XT 175) unterwegs und wechsle je nach Pistenzustand.
Allerdings nervt das etwas immer alles mitzuschleppen, daher möchte ich auf eine Ein-Ski-Lösung umsteigen und suche daher einen ca. 170 cm langen (Slalom-)Carver.
Leider kann ich nicht alle Ski die in der engeren Auswahl stehen testen daher wäre ich über ein paar Usermeinungen zu meiner Liste sehr froh:
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich 46J, 1,83m, 93 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Unregelmässig Sportlich - Skifahren, Mountainbike, Bergwandern, Klettern, Kitesurfen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 1976 - aber von 1987 bis 2003 vorwiegend Snowboard.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alle Pisten und Backcountry
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Schnelle, sehr eisige Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Nach Möglichkeit immer carven
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, mittels Videostudien
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste/nur sehr wenig neben der Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
selbstkritische 89
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Das: Welche Ski bist du bisher gefahren?
Also mal nur die Carvingzeit:
Blizzard Titanium SL (171 cm) (eigentlich sehr gut, aber ist in die Jahre gekommen)
Fischer Progressor GT (170cm) (eher unsportlich)
Salomon X-Kart (164 cm) (Zu kurz gekauft, aber eigentlich einer meiner Favoriten - etwas Rebound fehlte ihm)
Fischer RC4 SL (165 + 170) - (Super sportlich, allerdings zu "speziell" für den ganzen Tag)
Atomic Redster XTi (164 cm) (Top-Ski, aber auf Dauer bei schlechten Verhältnissen etwas unruhig, zu kurz)
Atomic Redster DD 3.0 XT (175 cm) (Als Schnäppchen blind gekauft war ich positiv überrascht über das easy Handling und die Laufruhe, allerdings schwer und kaum spürbarer Rebound - und permanent zu schnell für die überfüllten Skipisten...)
Dazu aktuell noch den Salomon X-MAX X10 (169) meiner Freundin. (super spielerisch und überraschen guter Kantengrip)
Ausserdem einige Tests mit Salomon, Völkl Nordica, Atomic, Stöckli - und letztens sogar den Blizzard Firebird SRC 2018/19..!

(das wäre mein Wunschski aber ist noch nicht zu bekommen... -zumindest nicht zu normalen Preisen...) Sehr gut beim Testen hat mir der Atomic Redster S9 gefallen - auch wenn man sich ein wenig umstellen muß...
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, alles getestet aber letzendlich den meisten Spaß mit Pistenski mit gutem Rebound in kurzen Radien...
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Siehe oben
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Allmountain ab 184 cm... -viel zu träge...