Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2018 16:48
- Vorname: Erik
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 7
Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Hallo, ich möchte mir gern einen neuen Ski kaufen, der sehr drehfreudig ist, hohe Geschwindigkeiten ermöglich, trotzdem relativ laufruhig ist. Weiterhin ist mir die Länge unklar. 160 oder 165 cm? Fahre seit 15 Jahren einen Atomic Funcarver 10.11
Freue mich auf viele Meinungen und Anregungen.
Danke, Erik
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? Männlein; 1,83 m ; 92 kg ; Baujahr 1972
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? 4 -5 x Sport pro Woche ; laufen, Rennradfahren, Fitnesstudio
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit 1996 ; 7 Tage pro Jahr; in Summe bisher ca. 35 - 40 Wochen a 6 Tage Gesamt
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) blau - rot; eher mittlere - lange Schwünge (habe ATOMIC - Funcarver von 2000) ; schnell ; ich werde selten überholt ; kurze Schwünge kann ich eher nicht (liegt das am Ski oder an mir?)
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? kurze Schwünge, "elegante" Fahrweise (schwingen aus der Hüfte, beherrsche ich nicht; fahren bei schlechter Sicht ist nicht mein Ding , "benutzte" und aufgewühlte Pisten ab ca. 13 Uhr sind nicht meine Sache, da ich dann noch mehr Kraft aufwenden muss (siehe auch unten)
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? Vormittags bei guten Pisten gecarvt ; Nachmittags eher gedriftet, wenn die Kraft nachlässt und die Pisten schlechter werden (besonders ab rote Piste)
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? ja, ich versuche aus eigener Kraft, besser zu werden
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? nur Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Slalomcarver oder Sportcarver oder wie heißt die Richtung? Auf jeden Fall kein Race-Carver oder Allmountainski, da ich nicht abseits der Piste fahre.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 55
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? ich möchte weiterhin schnell fahren, wie bisher, aber nicht so viel Kraft verballern. Fahre seit 15 Jahren einen Atomiv Funcarver (150 cm) , der einen Radius von ca. 8 - 9 m hat. Der Ski dreht schnell, hat aber geringe Bremsfläche für mein Gewicht. Ich muss daher relativ viel arbeiten, um hohe Geschwindigkeiten abzubauen. Möchte gern einen Ski finden, der mich auch bis weit über 15 Uhr sicher noch fahren lässt. Dazu muss man wissen, dass ich immer um 08:15 uhr an der Gondel bin, wenig Pausen mache und sehr viel fahre. Mein Skigebiet ist der Hintertuxer Gletscher (nicht das leichsteste Skigebiet). Dort gebe ich ab morgens Vollgas, sofern es Sicht und Piste zulassen-
Welche Ski bist du bisher gefahren? nur den Atomic Funcarver 10.11
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? nein
Welchen davon fandest du gut? Warum? -
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? -
Freue mich auf viele Meinungen und Anregungen.
Danke, Erik
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? Männlein; 1,83 m ; 92 kg ; Baujahr 1972
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? 4 -5 x Sport pro Woche ; laufen, Rennradfahren, Fitnesstudio
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit 1996 ; 7 Tage pro Jahr; in Summe bisher ca. 35 - 40 Wochen a 6 Tage Gesamt
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) blau - rot; eher mittlere - lange Schwünge (habe ATOMIC - Funcarver von 2000) ; schnell ; ich werde selten überholt ; kurze Schwünge kann ich eher nicht (liegt das am Ski oder an mir?)
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? kurze Schwünge, "elegante" Fahrweise (schwingen aus der Hüfte, beherrsche ich nicht; fahren bei schlechter Sicht ist nicht mein Ding , "benutzte" und aufgewühlte Pisten ab ca. 13 Uhr sind nicht meine Sache, da ich dann noch mehr Kraft aufwenden muss (siehe auch unten)
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? Vormittags bei guten Pisten gecarvt ; Nachmittags eher gedriftet, wenn die Kraft nachlässt und die Pisten schlechter werden (besonders ab rote Piste)
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? ja, ich versuche aus eigener Kraft, besser zu werden
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? nur Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Slalomcarver oder Sportcarver oder wie heißt die Richtung? Auf jeden Fall kein Race-Carver oder Allmountainski, da ich nicht abseits der Piste fahre.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 55
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? ich möchte weiterhin schnell fahren, wie bisher, aber nicht so viel Kraft verballern. Fahre seit 15 Jahren einen Atomiv Funcarver (150 cm) , der einen Radius von ca. 8 - 9 m hat. Der Ski dreht schnell, hat aber geringe Bremsfläche für mein Gewicht. Ich muss daher relativ viel arbeiten, um hohe Geschwindigkeiten abzubauen. Möchte gern einen Ski finden, der mich auch bis weit über 15 Uhr sicher noch fahren lässt. Dazu muss man wissen, dass ich immer um 08:15 uhr an der Gondel bin, wenig Pausen mache und sehr viel fahre. Mein Skigebiet ist der Hintertuxer Gletscher (nicht das leichsteste Skigebiet). Dort gebe ich ab morgens Vollgas, sofern es Sicht und Piste zulassen-
Welche Ski bist du bisher gefahren? nur den Atomic Funcarver 10.11
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? nein
Welchen davon fandest du gut? Warum? -
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? -
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Hallo Erik,
laufruhig bei Speed, geringster Kraftaufwand und super Kantengriff.
Da fällt mir sofort der Head Supershap i. Speed ein:
viewtopic.php?f=11&t=19754&sid=83d7211c ... fc#p173053
Einen Kurzen hast Du selber
und für Speed über 25km/h brauchst Du keinen 9,5er Radius mehr.
Der 177er ist perfekt.
Hab ihn auf der Steinplatte/Kammerköhr oben beim Verleih probegefahren.
Aber sicher gibt es auch noch andere gute Vorschläge.
Lieber Gruß
Andy
laufruhig bei Speed, geringster Kraftaufwand und super Kantengriff.
Da fällt mir sofort der Head Supershap i. Speed ein:
viewtopic.php?f=11&t=19754&sid=83d7211c ... fc#p173053
Einen Kurzen hast Du selber

und für Speed über 25km/h brauchst Du keinen 9,5er Radius mehr.
Der 177er ist perfekt.
Hab ihn auf der Steinplatte/Kammerköhr oben beim Verleih probegefahren.
Aber sicher gibt es auch noch andere gute Vorschläge.
Lieber Gruß
Andy
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Erstmal geht, wie immer, nichts über Probe fahren. Nicht jeder kommt mit jedem Ski gleich gut zurecht.
Ein gemäßigter slalomcarver erscheint mir da erste Wahl (siehe Diskussion bei ELAN) oder auch ein gemäßigter Sportcarver, z.B. von Elan oder Dynastar. Oder ein X7 von Atomic.
Gruß!
der Joe
Ein gemäßigter slalomcarver erscheint mir da erste Wahl (siehe Diskussion bei ELAN) oder auch ein gemäßigter Sportcarver, z.B. von Elan oder Dynastar. Oder ein X7 von Atomic.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2018 16:48
- Vorname: Erik
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 7
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Vielen Dank für die ersten Tipps.
Das Probieren ist ja so eine Sache, wenn der Skiverleih vor Ort im Skigebiet gar nicht diesen Ski anbietet.
Was also tun, sprach Zeus?
Das Probieren ist ja so eine Sache, wenn der Skiverleih vor Ort im Skigebiet gar nicht diesen Ski anbietet.
Was also tun, sprach Zeus?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2018 16:48
- Vorname: Erik
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 7
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
BBR-Andy hat geschrieben: ↑29.01.2018 22:15Hallo Erik,
laufruhig bei Speed, geringster Kraftaufwand und super Kantengriff.
Da fällt mir sofort der Head Supershap i. Speed ein:
viewtopic.php?f=11&t=19754&sid=83d7211c ... fc#p173053
Einen Kurzen hast Du selber![]()
und für Speed über 25km/h brauchst Du keinen 9,5er Radius mehr.
Der 177er ist perfekt.
Hab ihn auf der Steinplatte/Kammerköhr oben beim Verleih probegefahren.
Aber sicher gibt es auch noch andere gute Vorschläge.
Lieber Gruß
Andy
Hallo Andy,
danke. Meinst du nicht, dass, wenn ich 15 Jahre einen 150 cm.Ski gefahren bin, dass dann ein 177 cm-Ski nicht adhoc zu lang wäre?
Danke, Erik
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Dann probiere was vor Ort da ist.
Dann hast Du mal eine Tendenz was Dir so gefallen könnte.
Frag nach einem gemäßigten Slalomcarver und einem gemäßigten Sportcarver.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.01.2018 16:48
- Vorname: Erik
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 7
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Ja, OK - das macht Sinn.........
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Hallo Erik,
der 177er hat fast die Laufruhe von einem 188er fis GS Ski.
Carvt aber wie ein Go Kart und fährt sich ohne Oberschenkelmurren
mit geringstem Kraftaufwand.
Gleitgefühl erste Sahne.
Empfehlung: Für's erste Kennenlernen eine Blaue.
Mit dem Grinsen im Gesicht kannst Du dann überall hin.
Bin sicher, Du wirst Dich sofort sehr sicher damit fühlen.
Bin selber nur 172cm, aber warum soll ich kürzer fahren?
Besser carven geht auch kürzer nicht , und Abstriche in der Laufruhe
und Kantengriff will ich auf keinen Fall.
Vielleicht klingt das euphorisch,
liegt vielleicht an der vor 10 MIn. eingetroffenen
Versandmeldung

Lieber Gruß
Andy
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
Du fährst seid Anbeginn der Zeit jedes Jahr 6 Tage Ski. Vermutlich der typische 1-Woche Skiurlaub. Da würde ich gar keine Ski kaufen, sondern leihen. Das hat wie von Latemar erwähnt den Vorteil, dass du testen kannst.
Auch braucht es meiner Meinung nach nicht den "perfekten" Ski. Wenn du alles testest, was die am Hintertuxer vor Ort haben, dann wird da schon was dabei sein, was dir sehr gut taugt.
Ich würde an deiner Stelle den i.Speed z.B. auf keinen Fall blind kaufen. Wie erwähnt ist der Unterschied zu deinem bisherigen Ski sehr groß. Sowas muss man probieren und schauen, ob es einem zusagt. Bei deinem Fahrstil und Anforderungsprofil (entspannt und schnell, wie auch immer das gehen soll) hätte ich mich jetzt im Bereich "Sportcarver" umgeschaut. Da das so ziemlich die "Allerweltsurlauberski" sind (und das meine ich keinesfalls despektierlich, die sind einfach für viele Skifahrer ne gute Wahl), wird die Auswahl im Verleih auch entsprechend groß sein.
Viel Spaß beim Testen.
(Und wie immer bei einer Woche Leihskitest kannst ja auch mal ein paar Exoten testen, also Ski, die du jetzt eher nicht gekauft hättest. Also was breites, einen knackigen SL und auch was langes, tempostabiles. Du merkst recht schnell, was dir gefällt.)
Auch braucht es meiner Meinung nach nicht den "perfekten" Ski. Wenn du alles testest, was die am Hintertuxer vor Ort haben, dann wird da schon was dabei sein, was dir sehr gut taugt.
Ich würde an deiner Stelle den i.Speed z.B. auf keinen Fall blind kaufen. Wie erwähnt ist der Unterschied zu deinem bisherigen Ski sehr groß. Sowas muss man probieren und schauen, ob es einem zusagt. Bei deinem Fahrstil und Anforderungsprofil (entspannt und schnell, wie auch immer das gehen soll) hätte ich mich jetzt im Bereich "Sportcarver" umgeschaut. Da das so ziemlich die "Allerweltsurlauberski" sind (und das meine ich keinesfalls despektierlich, die sind einfach für viele Skifahrer ne gute Wahl), wird die Auswahl im Verleih auch entsprechend groß sein.
Viel Spaß beim Testen.
(Und wie immer bei einer Woche Leihskitest kannst ja auch mal ein paar Exoten testen, also Ski, die du jetzt eher nicht gekauft hättest. Also was breites, einen knackigen SL und auch was langes, tempostabiles. Du merkst recht schnell, was dir gefällt.)
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ski
zuUnkreativ hat geschrieben: ↑30.01.2018 09:05Ich würde an deiner Stelle den i.Speed z.B. auf keinen Fall blind kaufen. Wie erwähnt ist der Unterschied zu deinem bisherigen Ski sehr groß. Sowas muss man probieren und schauen, ob es einem zusagt.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hilfe benötigt, überfordert bei der Auswahl
von mac7 » 01.12.2023 14:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mac7
01.12.2023 14:09
-
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
- 1 Antworten
- 4982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
28.12.2022 21:03
-
- 3 Antworten
- 3046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.12.2024 19:14
-
- 15 Antworten
- 9508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 10 Antworten
- 7813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Exil-Schneemensch
09.03.2025 21:55
-
-
Hilfe, Rollback wegen Materialaktualisierung
von Vmr » 07.02.2023 01:19 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 6332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vmr
09.04.2023 00:31
-
-
-
Atomic X 12 GW Bindung - Hilfe bei Einstellung gesucht
von speedy100m » 16.12.2024 15:56 » in BINDUNGEN - 1 Antworten
- 3552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
16.12.2024 16:46
-