Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.01.2015 12:19
- Vorname: Justus
Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Hi,
ich suche einen Preis-/Leistungsmäßig guten Ski für mich.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
24 J., 180cm, 80kg
Fahre aktuell 170cm und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen auf 163cm zu gehen.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Eher sportlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
20 Jahre, 15 Skitage pro Jahr, Skilehrerschein Grundstufe
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Carve sehr gerne über Blau / Rot o. Kurzschwung auf Schwarz bzw. Abseits der Piste
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Carven auf schwarzer, hügeliger Piste
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving oder gedriftete Kurzschwünge
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, Skilehrer Weiterbildung ist auch geplant, wenn mal die Zeit da ist.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eher Piste, da man doch zu selten ins Gelände geht, als dass sich ein AllMountain rentieren würde.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver. Zudem finde ich das Dual Radius System super spannend.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
89+
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Nachdem man von einem Skilehrer-Lehrer unterrichtet wird, merkt man erst wir schlecht man fährt. Ich würde gerne etwas aggressiver/dynamischer fahren auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, sowie sicherer Carven auf buckeliger roter/schwarzer PIste.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Apache, 170cm
Head Integrale 1000, 170cm, 13 m, 127 - 75 - 111
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Skischuhe sind: Lange RX120.
Herausgesucht mit Hilfe des Forums + Skitests habe ich mal (alles inkl. Bindung).
Man sieht dass ich nicht weiß welche Länge, ob 167cm oder 174cm :S
Dynastar Speed Zone 12 TI (2018)
174cm - 420€
Blizzard WRC 2018
167cm - 325€
174cm - 384€
K2 Super Charger (2018)
168cm/175cm - 448€
Fischer Progressor F19 Ti (2018)
170cm - 390€
Fischer Progressor F18 (2018)
167cm/174cm 339€
FISCHER PROGRESSOR 800
167cm/174cm - 280€
Atomic Redster X9 (2018) -> zu teuer.
Völkl Code S -> zu teuer
Vielen Dank und viele Grüße
HnS
Edit:
wie ist das denn eigentlich mit Rocker-Ski? Finde keinerlei Unterscheidung bei den Testberichten oder hier bei den Skitypen.
ich suche einen Preis-/Leistungsmäßig guten Ski für mich.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
24 J., 180cm, 80kg
Fahre aktuell 170cm und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen auf 163cm zu gehen.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Eher sportlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
20 Jahre, 15 Skitage pro Jahr, Skilehrerschein Grundstufe
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Carve sehr gerne über Blau / Rot o. Kurzschwung auf Schwarz bzw. Abseits der Piste
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Carven auf schwarzer, hügeliger Piste
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving oder gedriftete Kurzschwünge
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, Skilehrer Weiterbildung ist auch geplant, wenn mal die Zeit da ist.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eher Piste, da man doch zu selten ins Gelände geht, als dass sich ein AllMountain rentieren würde.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver. Zudem finde ich das Dual Radius System super spannend.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
89+
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Nachdem man von einem Skilehrer-Lehrer unterrichtet wird, merkt man erst wir schlecht man fährt. Ich würde gerne etwas aggressiver/dynamischer fahren auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, sowie sicherer Carven auf buckeliger roter/schwarzer PIste.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Apache, 170cm
Head Integrale 1000, 170cm, 13 m, 127 - 75 - 111
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Skischuhe sind: Lange RX120.
Herausgesucht mit Hilfe des Forums + Skitests habe ich mal (alles inkl. Bindung).
Man sieht dass ich nicht weiß welche Länge, ob 167cm oder 174cm :S
Dynastar Speed Zone 12 TI (2018)
174cm - 420€
Blizzard WRC 2018
167cm - 325€
174cm - 384€
K2 Super Charger (2018)
168cm/175cm - 448€
Fischer Progressor F19 Ti (2018)
170cm - 390€
Fischer Progressor F18 (2018)
167cm/174cm 339€
FISCHER PROGRESSOR 800
167cm/174cm - 280€
Atomic Redster X9 (2018) -> zu teuer.
Völkl Code S -> zu teuer
Vielen Dank und viele Grüße
HnS
Edit:
wie ist das denn eigentlich mit Rocker-Ski? Finde keinerlei Unterscheidung bei den Testberichten oder hier bei den Skitypen.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Hallo Justus,
für den gewünschten Einsatz
würde ich einem Head Magnum in 177cm
den Vorzug geben.
Julian hat den ganz gut beschrieben:
Lieber Gruß
Andy
für den gewünschten Einsatz
würde ich einem Head Magnum in 177cm
den Vorzug geben.
Julian hat den ganz gut beschrieben:
Lieber Gruß
Andy
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.02.2009 19:46
- Vorname: timo
- Ski: Völkl V-Werks Code, Blizzard Quattro RS
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Mit deiner Erfahrung und deinem Wissen, brauchst du kein Forum.
Ausleihen, testen und fertig.
Ausleihen, testen und fertig.
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Zwei Fragen: Muss man nicht einen Eignungstest machen (Fahrkönnen vorzeigen), bevor man zur Skilehrerausbildung zugelassen wird? Und ein bischen Ahnung vom Material, welches man dann benutzen will/sollte, sollte doch auch vorhanden sein, oder?HideAndSeek hat geschrieben: ↑21.01.2018 17:17
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
20 Jahre, 15 Skitage pro Jahr, Skilehrerschein Grundstufe
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Carven auf schwarzer, hügeliger Piste
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, Skilehrer Weiterbildung ist auch geplant, wenn mal die Zeit da ist.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
89+
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Nachdem man von einem Skilehrer-Lehrer unterrichtet wird, merkt man erst wir schlecht man fährt. Ich würde gerne etwas aggressiver/dynamischer fahren auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, sowie sicherer Carven auf buckeliger roter/schwarzer PIste.
Zuletzt geändert von Wünne am 22.01.2018 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.01.2015 12:19
- Vorname: Justus
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Ja, Fahrkönnen gehört schon dazu, heißt aber auf der anderen Seite nicht, dass man alles perfekt fährt.
Grundsätzlich sollte man die Grundstufenausbildung nicht zu hoch bewerten. Zum Instruktor hin gibt es da noch große Unterschiede.
Soweit ich mich erinnere (auch schon einige Jahre her) war dabei kein tiefergehendes Wissen zu Skiern Inhalt des Lehrplans, aber ja, vermutlich sollte Wissen über Material vorhanden sein - weshalb ich mich nun auch informiere.
Ich würde gerne einfach eine kurze, knackige Diskussion anstoßen. Auch wenn es nur dazu dient, dass ich beim Skileihen nicht 47 Modelle testen muss, sondern die Sinnvollsten für mich.
Laut Signatur fährst du ja bspw. sogar den Progressor 800.
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
89+ ist natürlich ein Spitzenwert, damit gehörst du zu den 0,5% besten auf der Piste und außerhalb davon. Solche Leute fragen nicht nach Skiberatung und wenn ganz spezifisch.
Alle Ski halte ich nur bedingt geeignet, wer so Ski fährt sucht auch einen entsprechenden Ski. Klasse x9 oder ähnlich. Bei dem Skilevel fährst du bestimmt 30 und mehr Tage, da kannst du doch mal 2 Tage testen.
Alle Ski halte ich nur bedingt geeignet, wer so Ski fährt sucht auch einen entsprechenden Ski. Klasse x9 oder ähnlich. Bei dem Skilevel fährst du bestimmt 30 und mehr Tage, da kannst du doch mal 2 Tage testen.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Bei der SSD (Schweizer Schneesportschule Davos) kannst du dich zu Sichtungslehrgängen anmelden. Da wird dann erst einmal weniger dein aktuelles Fahrkönnen beurteilt, sondern vielmehr wie man dein Bewegungstalent für diesen Sport einschätzt. Bist du angenommen, durchläufst du peu á peu viele Weiterbildungslehrgänge und arbeitest dich darüber im internen Ranking hoch. Somit dauert es seine Zeit, bis du deine Qualifikationen für Gruppenkurse bzw. Privatstunden erreicht hast.
My EGO.
My way.
My way.
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Im Schweizer Fernsehen gab es vor einiger Zeit einen Dreiteiler, der gewaltig am Nymbus der Skilehrer sägte!
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Nicht nur im TV leidet der Nymbus der Skilehrer. Ich war vor ein paar Wochen zufällig in Malbun zum freien Fahren und wurde spontan vom Leiter der Schneeportschule Malbun gebeten, die Sichtung mitzufahren. Seit ein paar Jahren kenne ich persönlich ein paar der Skilehrer/innen. Das sind alles sehr gute Skilehrer, fahren sehr gut Ski. Nur was ich da bei der Sichtung zu sehen bekam......
....... Herrrschaften, sowas darf man doch nicht auf die "Skifahr/lern-willige" Menschheit loslassen!
Das was einige dort gezeigt hatten, hatte mit KS und Carving soviel zu tun, wie ich mit der Lauberhorn Abfahrt...nämlich nichts! Auf meine Frage ob das deren ernst sei, solche "Skilehrer" einzusetzen, wurde mir mitgeteilt, dass das nicht ungewöhnlich sei. Für blutige Anfänger reicht das immer noch, denen was zu zeigen oder vorzufahren.
Es kommt halt darauf an auf welchem Level mal unterrichten soll, bzw. was der Skischüler braucht. Ein World Cup Trainer kann auch nicht so gut fahren, wie sein/e Schützlinge. Er sieht aber wo etwas "falsch" läuft und kann Tipps/ Anweisungen geben.
Was das Geschriebene nun mit einem Dual Radius Ski zu tun haben soll, kann ich auch nicht sagen

Das was einige dort gezeigt hatten, hatte mit KS und Carving soviel zu tun, wie ich mit der Lauberhorn Abfahrt...nämlich nichts! Auf meine Frage ob das deren ernst sei, solche "Skilehrer" einzusetzen, wurde mir mitgeteilt, dass das nicht ungewöhnlich sei. Für blutige Anfänger reicht das immer noch, denen was zu zeigen oder vorzufahren.
Es kommt halt darauf an auf welchem Level mal unterrichten soll, bzw. was der Skischüler braucht. Ein World Cup Trainer kann auch nicht so gut fahren, wie sein/e Schützlinge. Er sieht aber wo etwas "falsch" läuft und kann Tipps/ Anweisungen geben.
Was das Geschriebene nun mit einem Dual Radius Ski zu tun haben soll, kann ich auch nicht sagen

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.01.2015 12:19
- Vorname: Justus
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Soweit ich weiß sollte man das Ski-Level nicht als prozentuale Angabe sehen, gerade als jemand der in diesem Forum nicht heimisch ist, kann ich doch gar nicht wissen, was denn ein angemessenes Skilevel ist. In diesem dämlichen Test kam nunmal 89 heraus. Alle Angaben sind nunmal relativ und auch so zu bewerten. Zeigt mir gerne mal ein Video und beschreibt den Ski-Level und ich sage euch, ob ich schlechter oder besser fahre, dann gibt es wenigstens einen Richtwert den man zugrunde legen kann.
Finde es ehrlich gesagt eher kindisch, dass hier nicht einfach mal jemand konstruktive Beiträge liefert, sondern sich alle nur darüber aufregen, dass entweder mein Ski-Level falsch ist, ich offensichtlich keine !Grundstufenausbildung! besitzen kann, ich keine Beratung benötige (lustig, dass ich dann hier nach Hilfe frage).
Gerne würde ich einen Atomic Redster X9 kaufen, wenn jeder von euch 50€ besteuert bestelle ich gerne auch noch heute Abend und ihr seid mich wieder los.
Auf Wissensaustausch ist hier allerdings anscheinend niemand so richtig bedacht.
Finde es ehrlich gesagt eher kindisch, dass hier nicht einfach mal jemand konstruktive Beiträge liefert, sondern sich alle nur darüber aufregen, dass entweder mein Ski-Level falsch ist, ich offensichtlich keine !Grundstufenausbildung! besitzen kann, ich keine Beratung benötige (lustig, dass ich dann hier nach Hilfe frage).
Gerne würde ich einen Atomic Redster X9 kaufen, wenn jeder von euch 50€ besteuert bestelle ich gerne auch noch heute Abend und ihr seid mich wieder los.
Auf Wissensaustausch ist hier allerdings anscheinend niemand so richtig bedacht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salumir
07.12.2022 21:09
-
- 1 Antworten
- 6494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
- 13 Antworten
- 17529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00