6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.01.2018 17:09
- Vorname: Andre
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 6
6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30 Jahre, männlich, 1,83m, 84kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich - 1-2mal pro Woche Volleyball-Training
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 1990 wie folgt:
- 13 Jahre lang 14 Tage pro Jahr
- 11 Jahre 7 Tage pro Jahr
- Die letzten 3 Jahre gar nicht gefahren
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue und rote gut präparierte Pisten zum carven.
Tempo dabei egal, gerne viel Druck auf den Ski bringen, das gibt mir den "kick".
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee / Abseits der Pisten kann ich nicht viel mit anfangen. Ich bleibe gerne im markierten Gebiet.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sauber gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Schaue mir von Zeit zu Zeit mal meine Spur an ob ich sauber carve, aber mehr tue ich nicht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Carving auf Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
69
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Eigentlich nur sauberer carven. Also technisch besser werden.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Habe vor der 3 jährigen Pause zuletzt ca. 6 Jahre einen Slalomcarver mit 1,57m Länge gefahren (Vielleicht war es auch ein Racing-Carver der deutlich zu kurz ist, so genau unterscheiden kann ich das nicht).
Kam mir relativ kurz vor, aber ließ sich super fahren.
Habe mich damals auf die Empfehlung eines Bekannten verlassen, der quasi jedes, bis jedes zweite Wochenende mit Skiern unterwegs ist.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Habe nie etwas anderes ausprobiert. Die eben beschriebenen Carver, waren meine ersten Skier aus dem Segment, vorher gab es Trick-Ski und davor Pommes-Latten.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
s.o.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
s.o.
Hallo Forum,
für mich geht es nach 3 Jahren Pause (Wie im Fragebogen erwähnt) jetzt Anfang Februar endlich wieder in die Berge.
Da mein Ski seinen Zenit überschritten hat, kam jetzt die Frage nach einem neuen Ski auf. Pro Jahr soll es ab sofort wieder für 6 Skitage in die Berge gehen, weshalb sich mir erstmal die grundsätzliche Frage stellt ob ich leihen oder kaufen sollte.
Je nach Preis der für mich in frage kommenden Modelle müsste ich dann gucken ob sich kaufen oder leihen eher rechnet.
Ich würde mich also über Ski-Empfehlungen für mich freuen!
30 Jahre, männlich, 1,83m, 84kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich - 1-2mal pro Woche Volleyball-Training
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 1990 wie folgt:
- 13 Jahre lang 14 Tage pro Jahr
- 11 Jahre 7 Tage pro Jahr
- Die letzten 3 Jahre gar nicht gefahren
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue und rote gut präparierte Pisten zum carven.
Tempo dabei egal, gerne viel Druck auf den Ski bringen, das gibt mir den "kick".
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee / Abseits der Pisten kann ich nicht viel mit anfangen. Ich bleibe gerne im markierten Gebiet.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sauber gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Schaue mir von Zeit zu Zeit mal meine Spur an ob ich sauber carve, aber mehr tue ich nicht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Carving auf Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
69
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Eigentlich nur sauberer carven. Also technisch besser werden.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Habe vor der 3 jährigen Pause zuletzt ca. 6 Jahre einen Slalomcarver mit 1,57m Länge gefahren (Vielleicht war es auch ein Racing-Carver der deutlich zu kurz ist, so genau unterscheiden kann ich das nicht).
Kam mir relativ kurz vor, aber ließ sich super fahren.
Habe mich damals auf die Empfehlung eines Bekannten verlassen, der quasi jedes, bis jedes zweite Wochenende mit Skiern unterwegs ist.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Habe nie etwas anderes ausprobiert. Die eben beschriebenen Carver, waren meine ersten Skier aus dem Segment, vorher gab es Trick-Ski und davor Pommes-Latten.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
s.o.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
s.o.
Hallo Forum,
für mich geht es nach 3 Jahren Pause (Wie im Fragebogen erwähnt) jetzt Anfang Februar endlich wieder in die Berge.
Da mein Ski seinen Zenit überschritten hat, kam jetzt die Frage nach einem neuen Ski auf. Pro Jahr soll es ab sofort wieder für 6 Skitage in die Berge gehen, weshalb sich mir erstmal die grundsätzliche Frage stellt ob ich leihen oder kaufen sollte.
Je nach Preis der für mich in frage kommenden Modelle müsste ich dann gucken ob sich kaufen oder leihen eher rechnet.
Ich würde mich also über Ski-Empfehlungen für mich freuen!
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: 6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
Bei 6 Tagen in Form eines Urlaubs würde ich leihen. Du hast immer aktuelles und gepflegtes Material, das Du auch noch tauschen kannst.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.01.2018 17:09
- Vorname: Andre
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 6
Re: 6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
Und zu was für einer Art Ski sollte ich dann da greifen? Wenn ich das online vorbestellen will, muss ich direkt einen Ski auswählen und hab nur 1-2 Skiwechsel inklusive...
Re: 6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
Wenn du carven willst, würde sich doch ein Carver anbieten
. Länge etwa 170 cm mit einem Radius von ca. 13-15 m.
Marke/ Hersteller ist dabei unwichtig, nur auf einen ausgeprägten Rocker würde ich verzichten. Ski ohne Rocker- also 100% Full Camber- mag ich persönlich lieber. Sie fühlen sich irgendwie stabiler an, nicht so "schwimmend".
Was aber viel wichtiger ist: kauf dir einen eigenen hochwertigen Skischuh. Dann hast du immer eine Konstante, wenn du verschiedene Ski testest.
Und ja, Ski leihen und später ggf. kaufen wenn du genau weisst, was du magst oder womit DU am besten zurecht kommst.
Viel Erfolg

Marke/ Hersteller ist dabei unwichtig, nur auf einen ausgeprägten Rocker würde ich verzichten. Ski ohne Rocker- also 100% Full Camber- mag ich persönlich lieber. Sie fühlen sich irgendwie stabiler an, nicht so "schwimmend".
Was aber viel wichtiger ist: kauf dir einen eigenen hochwertigen Skischuh. Dann hast du immer eine Konstante, wenn du verschiedene Ski testest.
Und ja, Ski leihen und später ggf. kaufen wenn du genau weisst, was du magst oder womit DU am besten zurecht kommst.
Viel Erfolg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.01.2018 17:09
- Vorname: Andre
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 6
Re: 6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
Dann werde ich mal schauen, ob ich irgendwie ein Angebot finde, bei den ich ein paar mehr verschiedene Ski testen kann, danke!
Skischuhe sind auch so ein Thema. Weil ich mich damit bisher immer nur rumgeärgert habe werde ich mir dieses Jahr Strolz Schuhe schäumen lassen.
Mag sein, dass es ab einem gewissen Niveau noch bessere Alternativen gibt, aber bei 6 Skitagen will ich einfach einen Schuh der direkt passt und mir nicht den Spaß versaut.
Skischuhe sind auch so ein Thema. Weil ich mich damit bisher immer nur rumgeärgert habe werde ich mir dieses Jahr Strolz Schuhe schäumen lassen.
Mag sein, dass es ab einem gewissen Niveau noch bessere Alternativen gibt, aber bei 6 Skitagen will ich einfach einen Schuh der direkt passt und mir nicht den Spaß versaut.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: 6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
Hallo Peter,
denke das ist eine persönliche Einstellungssache.
Skifahren ist teuer genug.
Da würd ich statt den sich summierenden Leihgebühren lieber
ein astreines Auslaufmodell für unter 200.- kaufen.
Material und Verarbeitung genau so gut wie bei aktuellen Modellen.
Später dann vielleicht mal Skitesttage wahrnehmen
zur Horizonterweiterung.
Zum Ski noch ein Riegel Kaltwachs und eine Nylonbürste.
Es geht auch die Fingernägelbürste aus dem Bad,
dauert dann halt 10 Sek. länger....
Ein Vorschlag z.B.:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... Id=1992453
Aber wie eingangs beschrieben, ist halt
eine Einstellungssache, manchmal auch eine Platzfrage.
Lieber Gruß
Andy
denke das ist eine persönliche Einstellungssache.
Skifahren ist teuer genug.
Da würd ich statt den sich summierenden Leihgebühren lieber
ein astreines Auslaufmodell für unter 200.- kaufen.
Material und Verarbeitung genau so gut wie bei aktuellen Modellen.
Später dann vielleicht mal Skitesttage wahrnehmen
zur Horizonterweiterung.
Zum Ski noch ein Riegel Kaltwachs und eine Nylonbürste.
Es geht auch die Fingernägelbürste aus dem Bad,
dauert dann halt 10 Sek. länger....
Ein Vorschlag z.B.:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... Id=1992453
Aber wie eingangs beschrieben, ist halt
eine Einstellungssache, manchmal auch eine Platzfrage.
Lieber Gruß
Andy
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: 6 Skitage pro Jahr: Welcher Ski oder lieber leihen? (Skilevel 69)
Ich würde im ersten Urlaub auf jeden Fall leihen. Ggf. auch bei einem Anbieter, bei dem du mehrfach die Skier wechseln kannst. die ersten zwei Tage gehen vielleicht für's wieder rein kommen drauf, aber spätestens danach wirst ja wieder ganz gut unterwegs sein und dann auch die Unterschiede im Material spüren.
Der von Ingo erwähnte "Sportscarver" mit den Angaben ist sicher ein guter Einstieg.
Der von Ingo erwähnte "Sportscarver" mit den Angaben ist sicher ein guter Einstieg.