Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
40, m, 1,80, 90kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mittelmäßig sportlich (1-2Mal Laufen p. Woche, längere Geheinheiten m. Hund, leichtes Krafttraining, Radfahren im Sommer)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
insgesamt 2 Jahre, jeweils 10-15 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre gerne blaue Pisten, um an meiner Technik zu arbeiten. Rot ginge sicher auch. Schwarz würde mich wahrscheinlich überfordern. Ich kann ganz passabel Kurzschwingen. Sicheres Carven wäre der nächste Schritt.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Steilstücke, Eis, Buckel
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
In der Skihalle bekomme ich gecarvte Schwünge hin. Ich muss da noch an meiner Position arbeiten. Ansonsten wohl eher kontrolliert gedriftet.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich nutze bisher jeden Skitag um bewusst an meiner Technik zu arbeiten. Wir waren grad 2 Tage im Stubaital. Dort haben wir (Frau & ich) insgesamt 4 Stunden an 2 Tagen mit Skilehrer gearbeitet. Vorher auch einige Privatstunden.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich fahre ausschließlich Piste. Auch mal im Frühjahr (Firn, Sulz). Evtl. irgendwann mal Touren, aber dazu leihe ich oder lege mir den passenden Ski zu.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver, Allrounder, evtl. Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
60-65
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich werde weiter Stunden nehmen und versuchen immer sicherer und besser zu werden. Insbesondere, um wechselnde Verhältnisse/Buckel gut zu meistern.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich hatte mal einen Atomic XT (Radius 13m). Danach hatte ich einen Völkl mit 17 Meter Radius bei 1,73 m Länge. Der XT war recht zickig, wg. Fehlender Technik. Der Völkl war mir etwas zu lang und träge.
Momentan fahre ich einen Völkl RTM 75IS in 1,66m mit 15,4 m. Der Ski passt ganz gut zu mir, wobei ich das Gefühl habe, dass der Ski bei höheren Geschwindigkeiten/Belastungen schon an seine Grenzen stößt. Ich kann mich aber auch irren und es sind einfach nur MEINE Grenzen

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, siehe oben. Ich spüre die unterschiedlichen Radien beim fahren schon recht deutlich.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
s.o.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
s.o.
Ich habe bei meinem jetzigen Ski das Gefühl, dass er mich bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr richtig ‚trägt‘. Ich bin ja auch kein Leichtgewicht. Daher überlege ich einen etwas längeren und stabileren Ski zu kaufen, der im Frühjahr bei möglicherweise weicheren Bedingungen noch taugt.
Diese Modelle habe ich im Blick:
VÖLKL Racetiger SC
Nordica Dobermann Spitfire Pro
Atomic Redster x7
Was haltet ihr davon? Oder lieber erstmal bei meinem Ski bleiben?
Danke im Voraus und viele Grüße
Heiko