ich bin hier neu und auf der Suche nach einem neuen Ski, der aber auch aus der Vorsaison kommen kann.
Derzeit fahre ist seit Jahren einen Atomic Metron B5, wohl einen der ersten Allmountain-Ski überhaupt. Ich bin super zufrieden, möchste aber nach sicher 10 Jahren mal wieder etwas Neues fahren. Zudem ist der Metron sauschwer.
Ich fahre seit 43 Jahren, jedes Jahr mindestens 6 Tage im Jahr Ski und verfüge daher über das nötige Fahkönnen um überall gepflegt runterzukommen. Die Technik würde ich als gut bis sehr gut bezeichnen. Geschwindigkeit eher als mittel.
Früher, vor Erfindung des Carving-Ski, wäre ich als Langeweile beim Skifahren, fast umgestiegen zum Snowboarden. Zum Glück wurde dann der Carving-Ski erfunden mit nun auch die blauen und roten Pisten wieder Spaß machen.
Allerdings habe ich seit einigen Jahren das Gefühl, dass das Skifahren immer schneller und unsicherer wird. Leider überschätzen sich einige Fahrer beim vermeintlichen Carven und rutschen daher in einem Affenzahn die Pisten runter, ohne das auch nur ansatzweise kontrollieren zu können.
Am liebesten gehe ich ins Gelände, wobei hier die Möglichkeiten in den Alpen aufgrund der Schneelage zu meiner Reisezeit (März/April) eher begrenzt sind. Daher würde ich sagen, dass der Pistenanteil hier überwiegt. Dennoch liebe ich die Herausforderung abseits der Piste oder auf Skirouten, ohne selbst aufseigen zu müssen.
Die Leute mit denen ich fahre, sind eher Pistenfahrer mit nicht so guten Fahrkönnen und teilweise sogar Snowboardfahrer

Ich schwanke daher zwischen einem Allmountain-Ski, Freerider oder Allround-Carver.
Der enge Radius zum Carven wäre mir wichtig. Allerdings liegen die AM-Ski mit einer Breite von 80+ schon bei 17-19m, was mir eigetnlich schon fast zu viel ist, weil es dadurch eben auch sehr schnell wird.
Aber nun zu den Antworten:
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 47 Jahre alt, 173cm hoch bei 75kg Körpergewicht und Männlein.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich würde mich als mittelmäßig sportlich bezeichnen. Fahre viel MTB, allerdings im kölner Bereich und nicht in den Alpen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
CA. 7 Tage im Jahr und fahre seit 43 Jahren, jährlich in die Alpen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Auf blauen und roten Piste carve ich schön meine zwei Spuren in den Schnee. Buckelpiste und Skiroute fahre ich sehr gerne.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Eigentlich keine Probleme.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Gecarvt auf der Piste.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Hin und wieder nehme ich auch mal eine Stunde, dann aber um bei Neuschnee mit einem Führer ins Gelände zu gehen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Am Liebsten hätte ich immer Neuschnee, muss aber mit dem zurechkommen, was geboten wird. Daher eher pistenlastig 70% Piste und 30% Off-Pist.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
D
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Gemessen 88
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich würde gerne Skitouren gehen. Es fehlt aber an entsprechenden Mitfahrern.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
In den 1980er Jahren den Kästle RX mit 2,00m. Aktuell den Atomic Metron:B5 in 162cm (11m Radius)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, letztes Jahr habe ich etwas Ski getestet. Auf der Piste würde ich wegen des engen Radiuses gerne einen Slalom-Ski fahren. Da ich aber immer auf Neuschnee hoffe und auch mal im Sulz fahre, würde ich zum Allmountain tendieren.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Konkret habe ich noch keinen gefunden.
Aber ich habe schone eine nährere Auswahl:
Atomic VANTAGE X 83 CTI
Blizzard Brahma
Elan Amphibio 84 XTI
Salomon X Drive 8.0 (2016/2017)
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Ich bin den Vantage und den X-Drive gefahren, wobei ich sagen muss, dass der X-Drive mir auf der Piste besser gefallen hatte, weil er besser greift und die Radien enger gezogen hatte. Im Gelände bin ich keinen gefahren. Drehfreudig waren beide gleich.
Ich suche einen Ski, der für alles gut ist und mit dem man, wenn es mal ordentlich schneit, auch ins Gelände gehen kann, obwohl er wahrscheinlich zu 70% auf der Piste bewegt wird.
Ich freu mich schon auf eure Tipps.
Viele Grüße Guido