Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.11.2017 12:50
- Vorname: Nils
- Ski-Level: 31
- Skitage pro Saison: 10
Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Mann, 40J., 180cm, 95Kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
derzeit eher unsportlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 20 Jahren, aber viele Unterbrechungen, aktuell ca. 10 Tage/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
am liebsten blau und rot, eher langsam
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
schmale Pisten, saubere Schwünge, sehr steile Pisten....es liegt an meiner Technik. Ich komme so ziemlich jede Piste runter, sturzfrei, aber eher dadurch, wenns steiler wird, mit ein paar großen Schleifen/Scwüngen herunter fahre
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
ich denke meistens gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
möchte sauberes carven lernen, saubere Schwünge...gelegentlich Privatstunden
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eigentlich nur Piste, gelegentlich leicht abseits (Neuschnee)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
??
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
ca. 31
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
siehe oben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
aktuell habe den Atomic Variocarbon in 174cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Habe das Gefühl, meine aktuellen Ski sind mir für saubere, sichere Schwünge zu lang, fällt mir schwer sie um die Kurve zu kriegen. Auf steileren Pisten fahre ich meistens quer hin und her, bin vielleicht einfach ein bisschen ängstlich und "steif". Denke aber etwas kürzere Ski würden es mir schon deutlich vereinfachen.
Vielleicht habt Ihr einen Tip für einen günstigen, leicht und sicher zu fahrenden Ski!
Danke schon einmal im Voraus an dieses nette Forum,
Gruß
Nils
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Mann, 40J., 180cm, 95Kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
derzeit eher unsportlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 20 Jahren, aber viele Unterbrechungen, aktuell ca. 10 Tage/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
am liebsten blau und rot, eher langsam
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
schmale Pisten, saubere Schwünge, sehr steile Pisten....es liegt an meiner Technik. Ich komme so ziemlich jede Piste runter, sturzfrei, aber eher dadurch, wenns steiler wird, mit ein paar großen Schleifen/Scwüngen herunter fahre
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
ich denke meistens gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
möchte sauberes carven lernen, saubere Schwünge...gelegentlich Privatstunden
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eigentlich nur Piste, gelegentlich leicht abseits (Neuschnee)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
??
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
ca. 31
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
siehe oben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
aktuell habe den Atomic Variocarbon in 174cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Habe das Gefühl, meine aktuellen Ski sind mir für saubere, sichere Schwünge zu lang, fällt mir schwer sie um die Kurve zu kriegen. Auf steileren Pisten fahre ich meistens quer hin und her, bin vielleicht einfach ein bisschen ängstlich und "steif". Denke aber etwas kürzere Ski würden es mir schon deutlich vereinfachen.
Vielleicht habt Ihr einen Tip für einen günstigen, leicht und sicher zu fahrenden Ski!
Danke schon einmal im Voraus an dieses nette Forum,
Gruß
Nils
Zuletzt geändert von schmaedo am 15.11.2017 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Du solltest auf jeden Fall Ski-Unterricht (am besten Privatunterricht) nehmen!!!
Ich denke, dein aktueller Ski ist wirklich ein wenig zu lang, und für 95 kg vielleicht auch nicht der Beste...
Vorschlag 1: Völkl Code S in 1.73 cm
https://www.voelkl.com/de/produkte/skis ... in/code-s/
1x Titanal, Tip- und Tailrocker (d.h. der Ski hat eine wesentlich kürzere Auflagefläche auf dem Schnee, als dein aktueller Ski)...
oder
Völkl RTM 78 in 163
https://www.voelkl.com/de/produkte/skis ... in/rtm-78/
recht kurz, aber stabil genug für dein Gewicht... damit solltest du klakrommen...
aber ICH würde DEN empfehlen:
Völkl Racetiger SC in 165
https://www.voelkl.com/de/products/skis ... etiger-sc/
Standart-Slalomlänge für Herren, guter Allround-Ski (auch für Dein Gewicht...), sehr drehfreudig und geschmeidig...
Also ICH würde DEN nehmen....
(es gibt aber sicher noch mind. 20 Andere, die passen könnten...)
Ich denke, dein aktueller Ski ist wirklich ein wenig zu lang, und für 95 kg vielleicht auch nicht der Beste...
Vorschlag 1: Völkl Code S in 1.73 cm
https://www.voelkl.com/de/produkte/skis ... in/code-s/
1x Titanal, Tip- und Tailrocker (d.h. der Ski hat eine wesentlich kürzere Auflagefläche auf dem Schnee, als dein aktueller Ski)...
oder
Völkl RTM 78 in 163
https://www.voelkl.com/de/produkte/skis ... in/rtm-78/
recht kurz, aber stabil genug für dein Gewicht... damit solltest du klakrommen...
aber ICH würde DEN empfehlen:
Völkl Racetiger SC in 165
https://www.voelkl.com/de/products/skis ... etiger-sc/
Standart-Slalomlänge für Herren, guter Allround-Ski (auch für Dein Gewicht...), sehr drehfreudig und geschmeidig...
Also ICH würde DEN nehmen....
(es gibt aber sicher noch mind. 20 Andere, die passen könnten...)
Zuletzt geändert von maestro70 am 11.11.2017 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.11.2017 12:50
- Vorname: Nils
- Ski-Level: 31
- Skitage pro Saison: 10
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Hallo maestro,
vielen Dank für Deine Tipps! Das ich Unterricht benötige, weiß ich. Ist halt am Besten, wenn ich entsprechend
auch den geeigneten Ski habe.
Sind Schwünge mit Slalom-Ski generell einfacher? Kann man damit auch problemlos große Radien fahren?
Habe gerade noch den Fischer RC4 Speed in 165cm entdeckt. Wäre der evtl. auch etwas für mich?
Gruß
Nils
vielen Dank für Deine Tipps! Das ich Unterricht benötige, weiß ich. Ist halt am Besten, wenn ich entsprechend
auch den geeigneten Ski habe.
Sind Schwünge mit Slalom-Ski generell einfacher? Kann man damit auch problemlos große Radien fahren?
Habe gerade noch den Fischer RC4 Speed in 165cm entdeckt. Wäre der evtl. auch etwas für mich?
Gruß
Nils
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Von den von mir genannten Modellen ist nur Einer (Völkl RT SC) ein Slalomski.
Wenn du mal Carven lernen möchtest, tust du dich mit einem Slalom(ähnlichen) Ski auf jeden Fall leichter.
Grosse Radien kannst du prinzipiell mit jedem Ski fahren.
Der von Dir genannte "Fischer RC4 Speed" ist mit 2 x 0.5mm Titanal auf jeden Fall der härteste (und aggressivste) der genannten Modelle.
Das könnte dich durchaus überfordern, besonders wenn die Pistenverhältnisse schlechter werden...
Wenn du mal Carven lernen möchtest, tust du dich mit einem Slalom(ähnlichen) Ski auf jeden Fall leichter.
Grosse Radien kannst du prinzipiell mit jedem Ski fahren.
Der von Dir genannte "Fischer RC4 Speed" ist mit 2 x 0.5mm Titanal auf jeden Fall der härteste (und aggressivste) der genannten Modelle.
Das könnte dich durchaus überfordern, besonders wenn die Pistenverhältnisse schlechter werden...
Zuletzt geändert von maestro70 am 11.11.2017 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.11.2017 12:50
- Vorname: Nils
- Ski-Level: 31
- Skitage pro Saison: 10
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Was meinst Du, wenn ich diesen nehmen sollte, eher in 160cm oder 165cm?
Vielen Dank,
Gruß
Nils
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Bei 180 Körpergrösse würde ich 165 cm nehmen. Der Ski hat ja noch Tip-Rocker...
Aber meine 1. Wahl wäre es (an deiner Stelle) nicht...
Aber meine 1. Wahl wäre es (an deiner Stelle) nicht...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.11.2017 12:50
- Vorname: Nils
- Ski-Level: 31
- Skitage pro Saison: 10
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
So habe die Ski in 165cm bestellt. Scheint die Leihski-Version zu sein, der Produktname enthält noch "XTR", die technischen Daten unterscheiden sich auch, z.B. haben diese eine 72`er Taille.
Ich lass mich mal überraschen, aber zu diesem Preis kann man wirklich nicht viel falsch machen...
Ich danke Dir maestro,
Gruß
Nils
Ich lass mich mal überraschen, aber zu diesem Preis kann man wirklich nicht viel falsch machen...
Ich danke Dir maestro,
Gruß
Nils
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Natürlich wünsche ich dir viel Spass mit deinen neuen Ski.
Allerdings bezweifle ich, dass du den (Spass) haben wirst!
Der xtr ist nochmal ne abgepecktere Variante.
Der hat NULL Verstärkung!!! Weder Carbon (wie dein alter Ski), noch Titanal, Federstahl, Glasfaserwicklung, oder irgendetwas dergleichen.
(Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen...)
D h. der Ski dürfte für dein Gewicht viel zu weich sein!
Der xtr ist als Jugendski konzipiert.
Das sieht man auch daran, dass die Bindung nur bis max. 10 geht. Bei deinem Gewichz dürftest du ne DIN Einstellung von ca. 8 haben. Das ist dat Dingens schon quasi ausgereizt..
Nur weil der gerade bei Ekosport für 175 € gehandelt wird, heisst das, dass der für dich passt.
Aber wer (zu) "billig" kauft (in dem Fall ungeeignet), kauft meisstens doppelt...

Da würde ich mir lieber auf *** was Gebrauchtes, aber Passendes holen...
...so etwas z.B.:
https://www.ebay.de/itm/Volkl-Racetiger ... SwR2RZ~tA5
Ich würde nir das an deiner Stelle wirklich nochmal überlegen!!!
Allerdings bezweifle ich, dass du den (Spass) haben wirst!
Der xtr ist nochmal ne abgepecktere Variante.
Der hat NULL Verstärkung!!! Weder Carbon (wie dein alter Ski), noch Titanal, Federstahl, Glasfaserwicklung, oder irgendetwas dergleichen.
(Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen...)
D h. der Ski dürfte für dein Gewicht viel zu weich sein!
Der xtr ist als Jugendski konzipiert.
Das sieht man auch daran, dass die Bindung nur bis max. 10 geht. Bei deinem Gewichz dürftest du ne DIN Einstellung von ca. 8 haben. Das ist dat Dingens schon quasi ausgereizt..
Nur weil der gerade bei Ekosport für 175 € gehandelt wird, heisst das, dass der für dich passt.
Aber wer (zu) "billig" kauft (in dem Fall ungeeignet), kauft meisstens doppelt...

Da würde ich mir lieber auf *** was Gebrauchtes, aber Passendes holen...
...so etwas z.B.:
https://www.ebay.de/itm/Volkl-Racetiger ... SwR2RZ~tA5
Ich würde nir das an deiner Stelle wirklich nochmal überlegen!!!
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...
Gehts um den http://www.ekosport.ch/de_CH/fischer-xt ... 28138.html ?
Da hast du dir nen Mist bestellt. Ein Anfängerski, den ich keinem Anfänger empfehlen würde. Bin da ganz bei Matthias. Damit wirst du KEINEN Spass haben. Ohne Titanal oder Carbon Stringers fehlt's dem Ski an Torsionssteife bei hartem Schnee. Zudem bist du zu schwer für Ski und Bindung! Die zu schmale Schaufel macht ihn bei weichem Schnee auch nicht besser.
Abbestellen und was Vernünftiges kaufen. Einen Ski der dir ein paar Jahre Spass bereitet. Ich schlage diese zwei vor:
https://www.xspo.de/artikel/voelkl-race ... 17/18.html Da ist zwar die Rede von sehr sportlich, der SC ist aber sehr gutmütig und einfach zu fahren. Von Carven lernen bis zum Experten der radikale Turns fährt, der SC kann's.
K2 ist zurück mit einem Jedermann/frau SL! https://www.xspo.de/artikel/k2-turbo-ch ... 17/18.html Den habe ich im vergangenen Frühjahr getestet. Am morgen betonhart, am Nachmittag tiefer Sulz. Der Turbo Charger ist ein - K2 typisch - einfach zu fahrender und sehr harmonisch abgestimmter, moderater SL. Für den Hobbyfahrer ist genügend Biss da wenn der Schnee hart ist. Sein grösstes Plus, er funktioniert dank der 129 mm Schaufel auch bei Sulz (und allen andern weichen Schneearten) prächtig ohne Kraft zu kosten. Kauftipp!
Längenempfehlung: 165 cm
Gruss
Martin
Da hast du dir nen Mist bestellt. Ein Anfängerski, den ich keinem Anfänger empfehlen würde. Bin da ganz bei Matthias. Damit wirst du KEINEN Spass haben. Ohne Titanal oder Carbon Stringers fehlt's dem Ski an Torsionssteife bei hartem Schnee. Zudem bist du zu schwer für Ski und Bindung! Die zu schmale Schaufel macht ihn bei weichem Schnee auch nicht besser.
Abbestellen und was Vernünftiges kaufen. Einen Ski der dir ein paar Jahre Spass bereitet. Ich schlage diese zwei vor:
https://www.xspo.de/artikel/voelkl-race ... 17/18.html Da ist zwar die Rede von sehr sportlich, der SC ist aber sehr gutmütig und einfach zu fahren. Von Carven lernen bis zum Experten der radikale Turns fährt, der SC kann's.
K2 ist zurück mit einem Jedermann/frau SL! https://www.xspo.de/artikel/k2-turbo-ch ... 17/18.html Den habe ich im vergangenen Frühjahr getestet. Am morgen betonhart, am Nachmittag tiefer Sulz. Der Turbo Charger ist ein - K2 typisch - einfach zu fahrender und sehr harmonisch abgestimmter, moderater SL. Für den Hobbyfahrer ist genügend Biss da wenn der Schnee hart ist. Sein grösstes Plus, er funktioniert dank der 129 mm Schaufel auch bei Sulz (und allen andern weichen Schneearten) prächtig ohne Kraft zu kosten. Kauftipp!
Längenempfehlung: 165 cm
Gruss
Martin
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski, gutes P/L-Verhältnis...

Den Racetiger SC hatte ich auch vorgeschlagen (2 x) ...

Den K2 Charger hätte ich auch noch aufm Schirm gehabt...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !