Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
35, männlich, 180 cm, 105 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Aktuell nicht allzu sportlich, Garten musste gemacht werden... Normalerweise 1-2 mal die Woche Mountainbiken, nächste Saison hoffentlich wieder Zeit für Handball
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit ca. 7 Jahren im Durchschnitt 10-12 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
habe keine Probleme mit roten-dunkelroten Pisten, kürzere Schwünge, meist schneller als der Durchschnitt
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
sauberes Carven, bei höheren Geschwindigkeiten wenn es gegen Ende des Tages aufgeschoben und sulzig wird
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
momentan meist gedriftet, aber ich versuche daran zu arbeiten, hab das Gefühl von meinem Ski ausgebremst zu werden
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ich fahre bewusst und versuche bei jeder Abfahrt ins saubere Carven zu kommen, Unterricht bekomme ich hoffentlich bald wieder von meiner Frau

Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
eigentlich nur Piste, primär kürzere Schwünge bei höheren Geschwindigkeiten
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
78
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
sauberes Carven, Tempo und Sicherheit weiter erhöhen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic D2 Ltd Scandium - mein aktueller
Salomon X-Kart Max - von einem Kumpel für drei Abfahrten ausgeliehen
Atomic D2 SL Doubledeck - Leihski von einem Kumpel eine Talabfahrt in Scheffau
Völkl Racetiger SL - im Stubaital für ne Stunde vom Intersport Gamsgarten
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
habe mich auf Slalomcarver konzentriert, da mir die kurzen Schwünge mehr zusagen
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Salomon X-Kart Max in 164 cm
- ein absolut traumhafter Ski, mit dem ich gefühlt sofort zwei Klassen besser gefahren bin und auch deutlich kraftsparender unterwegs war als mit meinem
- ließ sich recht gut fahren und hat auch Spaß gemacht, kam aber auch nicht so recht an den X-Kart ran
Atomic D2 Ltd Scandium in 169 cm
- diesen Ski habe ich mir 2009 als günstigen Anfängerski geholt und er hat gereicht um Spaß am Skifahren zu entwickeln, inzwischen merke ich bei den Schwüngen, dass er mir durchrutscht und ich sehr viel Kraft aufwenden muss um ihn in der Spur zu halten, gefühlt ist er mir deutlich zu weich
- gar nicht zurecht gekommen stimmt nicht ganz, er war besser als mein Atomic, aber halt nicht so deutlich, wie ich es erwartet hätte, er war deutlich schlechter als der X-Kart
Im Prinzip suche ich jetzt einen Ski, der sehr gut für Kurzschwünge geeignet ist und von der Charakteristik her dem X-Kart nahe kommt, ein Modell aus der Vorsaison wäre mir finanziell sehr sympathisch. Ursprünglich wollte ich dieses Jahr zum Sportscheck-Testival ins Stubai um mir klarzuwerden, welche Ski mir eigentlich liegen, nur leider wird das vermutlich nichts werden. Daher hoffe ich hier auf eine gute Empfehlung und mir ist klar, dass man nur sehr schwer eine Empfehlung abgeben kann.
Meinen Erfahrungen nach, würde ich vermutlich auch den X-Kart kaufen, zumal mir der auch optisch zusagt, aber dieser ist leider nur noch sehr schwer zu bekommen und ist dann auch meist recht teuer. Zusätzlich denke ich mir, dass sich ja gerade bei den Pistenski in den letzten Jahren einiges getan hat, gerade wenn man sich die Sidecuts von Head oder die neuen Skispitzen von Salomon anschaut.
Aktuell interessieren mich in erster Linie diese Fragen:
Welcher Ski ist bei Salomon als Nachfolger des X-Kart zu betrachten? Prinzipiell würde ich ja auf den X-Max X12 tippen, der mit Dual-Ti zumindest von der Konstruktion her nahe kommt, aber vom Radius deutlich weiter geschnitten ist... Wieviel weicher ist der X10, der von den Längen und den Radien her dem X-Kart schon näher kommt?
Dann würden mich rein von Skitests und Aussagen, die man lesen kann die folgenden Ski interessieren und es wäre für mich die Frage, wie diese mit dem X-Kart (es ist dummerweise meine einzige herausragende Referenz) zu vergleichen sind:
- Elan SLX Fusion (der asymetrische von den letzten beiden Saisons)
- Head Supershape i.Magnum
- Head Rebels i.SL
- Salomon X-Max X12/X10
- Salomon X-Race