Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
32, M, 192cm, 90kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, wöchentlich 3-4x Fußball
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Jedes Jahr min 7 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote Pisten, mittlere Schwünge, meistens sportliche Gangart
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckepiste und Tiefschnee sind nicht mein Ding
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Gerne carven, aber ich drifte hier und da manchmal ins Driften

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich achte bewusst auf meine Technik, nehme es aber nicht nicht zu genau (soll ja Spaß machen). Skiunterricht habe ich schon einige Jahre nicht mehr genommen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Außßschließlich präparierte Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ziemlich eindeutig Typ D
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
82
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Es soll Spßa machen und schön aussehen, ein konkretes Ziel gibt es nicht
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Leihgerät für Fortgeschrittene
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Leider noch nicht
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Hallo zusammen,
ich hoffe auf den ein oder anderen Tipp von euch.
Bislang habe ich immer Ski geliehen da nicht ganz sicher war ob ich auch jedes Jahr fahren kann oder nicht. Mittlerweile ist das aber einigermaßen gesichert, sodass ich nun überlege mir eigene Ski zu kaufen. Ich bin mir ziemlich sicher dass Sportcarver gut zu mir passen, will aber natürlich sichergehen wenn ich tatsächlich in etwas langfristiges investieren würde.
Grundsätzlich stellt sich also die Frage jedes Jahr für ~150€ Ski zu leihen oder ein Paar gute Ski zu kaufen, wobei meine wichtigste Frage hier ist wieviel Geld ich dafür mindestens investieren sollte? Denn heute 500€ auszugeben und nach drei Jahren wieder neue Ski zu kaufen macht eigentlich wenig Sinn, da kann ich gleich jährlich gutes Material leihen. Meint ihr ich bekomme für unter 400€ gute Sportcarver, gerna auch aus der letzten Saison, die sich bei guter Pflege vier bis fünf Jahre fahren lassen oder sollte ich beim Leihgerät bleiben?
Meine zweite Frage ist dann welcher Ski nach den oben von mir genannten Kriterien gut zu mir passen könnte?
Danke für eure Hilfe,
Stefan