da ich mir dieses Jahr eine neue Slalom-Waffe zulegen möchte, bin ich zum Skitest ins Stubaital gefahren. Ich konnte dort sämtliche Slalom-Ski aller großen Hersteller ausprobieren. Leider nur den Völkl Racetiger Speedwall SL UVO nicht. Dieser war bis vor dem Test noch der Ski, der am meisten mein Interesse geweckt hatte. Leider bin ich bisher auch noch keinen Vorgänger des Skis gefahren. Ich habe also keinen wirklichen Anhaltspunkt und ich würde gerne schon den aktuell besten Ski für mich finden.
Beim Test lag mir der Head Worldcup Rebels i.SL am ehesten. Am besten fand ich dort, den Zug, vor allem aus der Kurve und in die nächste hinein. Vor allem die Balance, die Härte und der Rebound haben mir an dem Ski besonders gefallen. Ich hatte das Gefühl der Ski war auch etwas härter wie die anderen, was auch bei meinem Gewicht nicht schadet. Wisst ihr eventuell wie hier der Völkl im Vergleich ist? Oder könnt ihr meine Erfahrungen bestätigen?
Habt ihr Erfahrungen und Vergleichswerte zu den beiden genannten aktuellen Modellen? Was seht ihr als Alternativen zu den beiden? Außer die FIS-Modelle habe ich hier allerdings alle ausprobiert und an die FIS-Modelle bin ich bisher nicht wirklich herangekommen, um diese zu testen.
Ich hoffe ihr könnt mir hier eventuell mit ein paar Erfahrungen und Know-How bei meiner Entscheidung für den Head, bzw. dafür eventuell noch weitere Skier (Völkl Racetiger Speedwall SL UVO oder eventuell FIS-Modelle) zu testen, helfen.
Viele Grüße und schon mal besten Dank
Aaron
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
männlich, 25, 190cm, 95 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Hauptsächlich Mountainbike und Krafttraining für die Skisaison

Alles in allem ist die Power für sehr sportliches Fahren da und wird normalerweise auch genutzt.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Die ganze Skisaison über bei jeder Gelegenheit die sich ergibt
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Vowiegend sportliche Kurz-Carving-Schwünge bei möglichst hoher Geschwindigkeit und mit möglichst viel Zug und Agilität. Pistenart ist dabei im besten Fall hart bei den unterschiedlichsten Pistenfarben.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Probleme habe ich eigentlich nicht wirklich. Am meisten zu kämpfen habe ich im Tiefschnee und im Sulz, da ich hier die wenigste Erfahrung habe. Ich suche hierfür im Moment aber auch keinen Ski.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Gecarvt mit möglichst viel Zug und möglichst engen Radien.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Skiunterricht eher seltener, aber an meiner Technik versuche ich ununterbrochen zu arbeiten.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste bei Fahrweise wie oben beschrieben
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
95
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Einige. Zuletzt habe ich beim Skitest sämtliche Slalom Ski beim Skitest abgegrast um mein neues Baby zu finden.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja bei Skitests.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Slalomski. Weil sie am besten zu meiner bevorzugten Fahrweise passen und ich mich damit am wohlsten fühle.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?