Kendo 15 - Skilevel 72

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Shifty-V
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2016 16:09
Vorname: Oliver
Ski-Level: 72

Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von Shifty-V » 06.03.2016 17:11

Hallo,

ich bin auf der Suche na einem Ski der mich sowohl auf der Piste als neben der Piste glücklich macht. Früher, vor 11 Jahren, bin ich viel neben der Piste unterwegs gewesen. Und muss auch sagen das der Erholungsfaktor und Spaßfaktor für mich dort mit am größten ist. Dennoch bin ich dann eher auf der Piste unterwegs, - aus gesellschaftlichen Gründen. Denn ohne Gesellschaft ist Skifahren für mich nicht das Wahre. Ich habe mich in letzter Zeit wieder ins Thema eingelesen und glaube, dass der Völkl Kendo 15 gut zu mir passen würde. Allerdings wurde der Völkl Mantra 14/15 auch in sehr vielen Tests extremst gelobt, da der trotz seiner 100 mm sehr wendig ist und auf der Piste unter allen Bedingungen sehr gut zu recht kommt. Sicher bin ich mir noch nicht bei der Länge 177/ 184 cm. Falls Ihr zu dem Schluss kommt, dass ich mich Fehlleiten lies bi,n ich auch selbstverständlich offen für andere Skier. Bei der Bindung tendiere ich zu Marker Griffon 13 ggf. auch zu einer Jester. Ich fahre diesen April nochmal in den Skiurlaub stelle mir die Frage, ob ich jetzt zu schlagen sollte oder doch nochmal 100€ im Skiverleih versenken und paar Skier Probefahren. Jedoch weiß ich nicht ob ich dazu komme mehre Skier vollständig zu testen. Fragen über Fragen :P.

Hier was zu den Skier

15 / 14/15
http://www.onthesnow.com/gear/a/2269/20 ... 6lkl/kendo
http://www.onthesnow.com/gear/a/2217/20 ... lkl/mantra

2016
https://www.voelkl.com/de/skis/freeride ... kendo.html
https://www.voelkl.com/de/skis/freeride ... antra.html



Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
26 Jahre, M, 84 kg, 1,90m

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich bin ich gut in Form, besonders wenns ums Laufen geht. In der Woche mache ich 3-4 mal die Woche Ausgleichfitness, gehe gelgentlich schwimmen und ab und zu auch wandern.

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Mit 3 stand ich das erste mal auf Skier und bin dann 12 Jahre lang gefahren und habe letztes Jahr das Skifahren wieder entdeckt und bin jetzt wieder richtig heiß. 6-12 Skitage

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Den meisten Spaß habe ich neben der Piste, sofern sich dies ergibt. Am liebsten fahre ich dunkelrote Pisten sportlich runter mal in engen Radien und wenn genug Platz ist dann auch weite Radien. Auf schwarzen Pisten komme ich auch sehr gut zu recht sofern sie nicht total zerschossen sind. Dann sind diese für mich doch kraftraubend besonders am Ende einer aktiven Skiwoche.

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Bei sehr buckligen schwarzen Pisten, lege ich dann doch mal zwischen durch eine Pause ein.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Habe mich letztes Jahr wieder ans Carven versucht, wie sauber das Carven kann nicht genau sagen. Im Tiefschnee kam ich gut zu recht. Da mich auch in meinen letzten aktiven Skijahre sehr viel neben der Piste aufgehalten habe.

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Habe letztes Jahr wiedergezielt an meiner Technik gearbeitet. Skiunterricht ist auch wieder geplant ;)

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
60% Piste 40% Gelände abseits der Piste.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountaincarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
72
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carven optimieren.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Das ist solange her kann ich gar nicht mehr sagen. Zum Schluss bin ich einen relativ sehr kurzen Ski gefahren. Musste aber feststellen, dass die Technik doch gelitten hatte.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein noch nie bewusst.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-


Vielen Dank für Eure Beratung und Eure Hilfe

Oliver

zuUnkreativ
Beiträge: 279
Registriert: 15.10.2014 19:01
Vorname: Stefan

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von zuUnkreativ » 07.03.2016 08:42

Ganz kurz: In Kreisen von Leuten, die sehr viel (neben der Piste) Skifahren hat Marker einen sehr schlechten Ruf (Ausnahme Tourenbindungen, da ist das Bild gemischter). Dort wird fast durchgängig Look/Rossi empfohlen und auch die Atomic/Salomon sind besser als die Marker (kannst ja mal z.B. bei freeskiers nach Marker Bindung suchen, da haben Leute mit mehr Ahnung als ich sich ausführlich dazu geäußert).
Zum Mantra kann dir Martin sicher ausführlich Auskunft geben, der ist den glaube ich ziemlich viele Skitage gefahren.

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2163
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von gebi1 » 07.03.2016 10:09

Hi

Da ist Martin. Bin den Mantra eine Saison gefahren. Du findest hier im Forum nen Testbericht von mir. Den Kendo würd ich vergessen. Zu schmal. N' guter Allmountain der auch oft neben der Piste bewegt wird muss mehr Auflagefläche haben.

Ich habe den Mantra verkauft weill ich keinen Fullrocker mehr wollte. Bei hartem Schnee hat mir der Biss gefehlt zudem war er mir zu schmal. Müsste ich heute einen Ski mit ähnlichen Dimensionen wie der Mantra hat empfehlen, wäre es der hier https://www.black-crows.com/navis-skis

Zudem findest du im Sales Board dieses Forums den Nordica Enforcer von Maestro. Auch ein heisser Tipp!

Der hier http://www.blizzard-ski.com/products/bonafide/ ist auch ein Kauftipp.

Markerbindungen haben aufgrund des kurzen Frontbackens die Feder quer eingebaut. Das ermöglicht keiune Vertikalauslösung. Offenbar haben sich Parkfahrer immer wieder über Fehlauslösungen ihrer Markerbindungen beklagt. Glaube aber nicht, dass du Kicker mit 10 Meter Luftstand und fast 100 km/h Anfahrgeschwindigkeit springst. Freestyler stehen auf die etwas antiquierten Pivot Drehtellerbindungen von Loo/Rossi. Ist sicher auch ne sehr gute Wahl. aber für den Normalo nicht nötig. Ich fahre seit Jahren Marker und bin zufrieden.

Gruss
Martin

Shifty-V
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2016 16:09
Vorname: Oliver
Ski-Level: 72

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von Shifty-V » 07.03.2016 10:16

Super, danke für die schnelle Antwort.

vielen Dank für den Tipp, werde ich verfolgen. Hab mich halt auf Marker konzentriert, da Völkl die empfehlen und die eigentlich auch fast immer verbaut sind bei den Angeboten. Auch bei freeskiers habe ich gesehen, dass für den Mantra Marker empfohlen werden. Und ich sehe gerade dass ein Martin seinen Mantra auf freeskiers verkauft hat, ob es der gleiche Martin ist?!! 8)


EDIT: Danke Martin.

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2163
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von gebi1 » 07.03.2016 13:46

Jep! Ist er...

Übrigens: 184cm ist zu kurz. Einen Geländeski würd ich immer mindestens Körperlänge (+/-) fahren. Der Mantra fällt zudem eher kurz aus. Das mehr an Ski wird durch den ausgeprägteren Rocker, sprich die kürzere effektive Kante ausgeglichen.

Wenn du wirklich gut bist, darf er auch 10 cm länger sein, was bei deiner Grösse allerdings eher schwierig ist.

Shifty-V
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2016 16:09
Vorname: Oliver
Ski-Level: 72

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von Shifty-V » 07.03.2016 15:57

Alles klar. Danke. Werde wohl dieses Jahr nochmal versuchen gezielt den einen oder anderen Ski auszuleihen. Um dann eventuell nächstes Jahr einen von deinem Empfehlungen zu schießen. Der Nordica Enforcer scheint ja das Maß allerdinge zu sein 8). Vielleicht habe ich ja auch Glück und im Verleih ist noch was brauchbares zu holn :D. Nur mal so wem würdest du den Kendo empfehlen bzw würdest du ihn überhaupt empfehlen?

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2163
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von gebi1 » 07.03.2016 16:21

Den Kendo bin ich noch nie gefahren. Kann also zum Ski nichts sagen. Aber... meine Erfahrung ist, dass sich im Gelände breitere Ski besser eignen. Moderne Allmountainski um die 100mm eignen sich für alle die nicht überlegen wollen ob sie heute vor allem im Tiefschnee oder doch eher Piste fahren. Klar muss man Abstriche machen. Ein Pistenski carvt immer besser. Und ein wirklich breiter Ski surft noch toller durch den Powder.

Aber wann hat man schon perfekte Bedingungen? Eben! Darum machen solche Ski wie der Mantra, Enforcer, Navis, Bonafide, Atomic Automatic 102, Armada TST, Line Sick Day 95, Line Supernatural 100, K2 Shreditor 102, K2 Pinnacle 95/105, Line Sir Francis Bacon, Amplid Multiplayer usw. so viel Spass!

Gruss
Martin

Shifty-V
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2016 16:09
Vorname: Oliver
Ski-Level: 72

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von Shifty-V » 07.03.2016 19:17

Nochmals danke. Ich werde mal die Skiverleiher im Skigebiet anschreiben und abhorchen, welche Skier die so im Angebot haben :)
Gruß

Oliver

StephanS
Beiträge: 19
Registriert: 14.11.2003 22:00
Vorname: Stephan
Wohnort: München

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von StephanS » 07.03.2016 20:21

Hi Oliver,

Der alte Mantra (3.Generation) is schon gute Wahl, allerdings sollte bei dem Ski die Technik stimmen.
Ne Alternative - in meinen Augen etwas einfacher zu fahren- is auch der Fischer Motive95. Wenn das Geld keine grosse Rolle spielt, würde ich auch mal den Kaestle FX95 oder Mx 98 ansehen. All diese Ski gehen meinem empfinden nach sehr gut auf der Piste. Abseits haste bei unseren Schneeverhaltnissen eigentlich mit jedem Ski >90 mm keine grossen Probleme. Die richtigen guten Tage gibt es dafür zu selten....

Der Enforcer war lange auch mein Favorit. Den neuen 93 er bin ich probegefahren und war überhaupt nicht begeistert. Auf der Piste ein totes Brett. Vlt. Is der 100er aber besser...

Ne Pivot Bindung ist Geschmackssache, der Einstieg gerade im tieferen Schnee is gewöhnungsbedürftig. Die Tyrolia Attack mag ich persönlich auch sehr gerne.
Grüße Stephan

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2163
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Kendo 15 - Skilevel 72

Beitrag von gebi1 » 07.03.2016 20:54

Kästle - auch ne gute Wahl der FX95 (gibts auch in 189cm) verlangt aber schon etwas Technik. Sieht toll aus! Teuer http://www.kaestle-ski.com/de/produkte/fx/fx95-7053/

Am besten gefällt mir bei Kästle Colby Wests fun tool http://www.kaestle-ski.com/de/produkte/xx/xx110-6757/ Ein geiler Ski mit dem der Berg zum Spielplatz wird. Ist auch auf der Piste ok.

Und guck dir mal den Line Sick Day 95 und den K2 Pinnacel 95 genauer an. Sind beide einfach zu fahren. Carven toll und machen im Gelände mega Spass.http://lineskis.com/skis/sick-day-95 http://de-ch.k2skis.com/skis/pinnacle-95

Etwas verspielter und noch vielseitiger, der Klassiker http://de-ch.k2skis.com/skis/shreditor-102 Den findest du günstig wenn du nen älteren Jahrgang nimmst http://www.biker-boarder.de/shopware/K2 ... 8_237.html perfekt für dich in 191cm. Man muss halt die etwas weicheren Ski mögen. Mir persönlich taugt es sehr, wenn der Flex an Tip und Tail schön weich ist, dazu genügend harter Camber unter der Bindung. Das macht den Ski vor allem bei zerfahrenen Bedingungen schön geschmeidig. er ist aber auch auf hartem Schnee genügend bissig und lässt sich super carven. Bei Sulz unübertroffen.

Antworten