bin nach 10 Jahren hauptsächlich Tourengehen wieder auf der Suche nach einem Alpinski. Da ich das Gelände inzwischen lieben gelernt habe, soll es ein Allmountain Ski werden, der auch auf Pisten halbwegs gut geht (ich will keinen dezidierten Pistenski/schuh zusätzlich kaufen müssen), daher für einen Allmountain eher eine "schmalere" Taillie (80-90 mm). Ich würde ihn mit einer Freeridebindung (Marker Tour 12 EPF?) und meinen eher neutralen Tourenskischuhen fahren wollen. Ich bevorzuge eher die klassische Kurzschwungtechnik, schnell gefahren, auf Piste und im Gelände.
Realistische Einschätzung für Einsatzgebiet der Ski: 40% Piste, 50% neben der Piste (Wald, Buckeln und zerfahrener Schnee), 10% Powderhänge.
Folgende Modelle wären nach kurzer Recherche für mich in Frage gekommen:
Fischer Ranger 90 Ti (179 oder 186 cm)
Fischer Ranger 84 (176 oder 184 cm)
evtl. ein Vorvorjahresmodell Fischer Wattea 88 (184 cm)
Bis jetzt fahr ich meinen Tourenski (175er Fischer X-Pedition), auch an meinen Pisten- und/oder Freeridetagen und hab da auch meinen Spaß dabei (auch auf harten, steilen Pisten), bin also vom Material her also nicht so anspruchsvoll und mir ist klar, dass mit meinen Anforderungen der neue Ski ein Kompromiss sein wird.
Frage: sind obige Ski hiefür geeignet und v.a. welche Breite und v.a. Länge (!) sollte ich nehmen?
Danke im Voraus
Stefan
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 186 cm , 72 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Bergsteigen (ca. 10-15 Touren/Jahr), Skitouren (10-15 Touren/Jahr), Radfahren u. Laufen (ca. 1x wöchentlich)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 30 Jahren, Alpin: Kindheit/Jugend ca. 10 Tage, in den letzte 10 Jahren eher nur 2-3 Tage, dafür Tour 10-15 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Piste: gerne steil und schwierig, Gelände: man muss nehmen was so kommt. Beides Kurzschwung, enge Skiführung, mittel-schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Piste: eher wenige Probleme, evtl. steiles Eis. Gelände: Bruchharsch, windgepresster Schnee, ...
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Da ich noch nie echte Carvingski hatte, eher klassisch driftend

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, alle 1-2 Jahre, hauptsächlich Geländetraining
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
50% Piste, 50% Gelände neben den Pisten (gewünscht: Powderhänge, realistsich: Wald, zerfahren, ...), Fahrweise: kurze - mittlere Schwünge, schnell
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
E
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
75-80
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sicherer im Gelände, besser in der Buckelpiste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bis vor 10 Jahren 1,93er Pommeslatten, dann nur mehr aufstiegsorientierte Tourenski (auch auf der Piste)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-