Lieber leihen oder kaufen?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
TAiS46
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2015 11:32
Vorname: Simon

Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von TAiS46 » 21.10.2015 11:49

Hallo,

ich war bis jetzt 2 mal im Ski / Snowboard urlaub und habe mich eigentlich bis jetzt erst 7 Tage mit Ski beschäftigt.
Soweit komme ich sehr gut klar und kann schon einigermaßen gut fahren.

Wir sind über Silvester in Ischgl und meine Frage ist jetzt, Ski kaufen oder Leihen?
Ich bin 3 verschiedene Ski gefahren und hatte zum Schluss einen von Rossignol.

Ich bin bereit 300€ für einen Ski auszugeben, da es doch ziemlich stressig ist, sich jeden Tag einen neuen Ski aus dem Verleih zu holen und ihn neu einstellen zu lassen.

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 26 Jahre, 180cm bei 67kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fitness, Rennrad, eigentlich sportlich in einer guten Form

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 2 Jahren insgesamt 7 Tage :)

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
65

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1102
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von saschad74 » 21.10.2015 12:29

Hallo, willkommen im Forum!

Respekt, nach 7 Skitagen schon auf Skilevel 65 - bist Du Dir da sicher, manche Fragen nicht etwas zu optimistisch beantwortet zu haben?

Wäre Skilevel 65 wirklich korrekt, würde sich m.E. durchaus die Frage nach dem Kauf stellen (hängt aber auch stark von der geplanten Anzahl der Skitage in den nächsten Jahren ab), aber eigentlich wäre die gängige Empfehlung bei 7 Skitagen "erstmal weiter leihen". Ich weiß aber auch nicht, wieso Du jeden Tag neu zum Verleih musst - wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es vor allem das, was Dich stört? Wenn der geliehene Ski einmal taugt, fährt man den doch i.d.R. bis zum Ende des Urlaubs und gibt ihn erst dann zurück. Oder fährst Du immer nur einzelne Tage?

Gruß,
Sascha

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von elypsis » 21.10.2015 12:43

TAiS46 hat geschrieben:ich war bis jetzt 2 mal im Ski / Snowboard urlaub und habe mich eigentlich bis jetzt erst 7 Tage mit Ski beschäftigt.
Soweit komme ich sehr gut klar und kann schon einigermaßen gut fahren.
Was heißt denn das genau? Bist du Autodidakt, hat dir jemand gezeigt, wie Skifahren geht, oder hattest du Unterricht?

Bei 7 Skitagen pro Jahr rate ich dir ebenfalls, weiterhin Ski zu leihen. Wenn du dennoch investieren möchtest, wäre ein Schuhkauf vermutlich interessanter, denn meist kann das Leihmaterial bei Schuhen nicht mit den Ski mithalten.
My EGO.
My way.

TAiS46
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2015 11:32
Vorname: Simon

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von TAiS46 » 21.10.2015 12:54

Also sagen wir mal so, ich habe kein Problem Rote Pisten zu fahren.
Waren letztes Jahr in Kitzbühl und da hatte ich mich dazu entschlossen Ski zu fahren statt Snowboard.
Allerdings bin ich auch nie Snowboard richtig gefahren :)
Spaß macht es und ich komme auch schmale Strecken runter.
Ich kann auch durchaus mit den anderen "Hobby Fahrern" mithalten, alles kein Thema.

Wie perfekt das nun für einen Profi ist, lässt sich schlecht messen.
Beim Verleih geht es ja darum, den bestmöglichen Ski zu bekommen (meine Meinung).
Diesen kann man dann natürlich länger fahren. Dafür muss man aber erstmal unterschiedliche
Ski getestet haben, wo man sicher nicht drum rum kommt, 3-5 verschiedene gefahren zu haben?!

Zwigges
Beiträge: 403
Registriert: 14.12.2012 10:14
Vorname: Stephan

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von Zwigges » 21.10.2015 13:26

hallo,

also vom Level mal abgesehen.... :lol:

Wir hatten, als wir begonnen haben gemeinsam Ski zu fahren, eigene (Pommeslatten). Dann kamen die Carver, die waren aber damals (so um die Jahrtausendwende) so teuer, das wir uns rd. 15 Jahre Skier geliehen haben (auch wegen der Lager- und Transportproblematik). Was wir aber immer hatten, waren eigene Skischuhe.

Seit geraumer Zeit fahren wir zwei Mal im Jahr und da es zum Ende der Saison meist gute Angebote gibt, haben wir nun eigene. Die Skier meiner Frau waren ein Superschnäppchen, die haben sich bereits nach einem Jahr gerechnet, wenn ich nächstes Jahr die beiden Skiurlaube rum haben, dann haben sich auch meine bezahlt gemacht.

Man muss aber auch berechnen, dass neben dem Skikauf auch noch "Folgekosten" wie Service dazukommen. Außerdem steht ggf. noch der Kauf einer Skibox o.ä. an.

Wenn man einen Leihski gefunden hat, der einem sehr gut gefällt und der einem, gerade als Anfänger, noch Luft nach oben lässt, würde ich mal sagen, wenn wir von der 300,- € klasse reden, macht ein eigener Ski bei etwa 10 Tagen pro Jahr Sinn.

Leihski haben natürlich den Vorteil, dass man sie bei Nichtgefallen und/oder bei extrem geänderten Bedingungen jederzeit tauschen kann.

Ich würde Dir raten, noch eine Weile Skier zu leihen. Wenn Dich der "Virus" richtig gepackt hat, Du etwas mehr fährst und weißt, welcher Ski es sein soll, dann kaufen.

Gruß
Zwigges

Benutzeravatar
Commander57
Beiträge: 456
Registriert: 08.02.2014 08:31
Vorname: Frank
Ski-Level: 000
Wohnort: 54.462297, 9.940804

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von Commander57 » 21.10.2015 14:24

Moin!
Ich bin bereit 300€ für einen Ski auszugeben, da es doch ziemlich stressig ist, sich jeden Tag einen neuen Ski aus dem Verleih zu holen und ihn neu einstellen zu lassen.
Ist das dein Ernst?

Gruß
Frank

TAiS46
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2015 11:32
Vorname: Simon

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von TAiS46 » 21.10.2015 14:36

Hey Frank,

ja, sonst würde ich es ja nicht schreiben :)

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1102
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von saschad74 » 21.10.2015 16:54

TAiS46 hat geschrieben:Also sagen wir mal so, ich habe kein Problem Rote Pisten zu fahren.
Gut, das sagt jetzt nicht so ganz viel aus.

Ich habe zwar auch schon einmal einem Supertalent beim Skifahren Lernen zuschauen dürfen, aber selbst bei dem hätte ich nach 8 Skitagen den Skilevel eher noch deutlich unter 60 eingeordnet. Aber sei's drum...
TAiS46 hat geschrieben:Wie perfekt das nun für einen Profi ist, lässt sich schlecht messen.
Um Perfektion dürfte es mit Ausnahme der Rennfahrer hier im Forum den wenigsten gehen. Aber durch den Kauf eines Skis legt man sich ja grundsätzlich schonmal längerfristig fest (zumindest dann, wenn wirtschaftliche Gründe - auch - eine Rolle spielen und es nicht wirklich nur darum geht, den lästigen Besuchen beim Verleih zu entgehen). Wenn man allerdings erst sieben Tage fährt, dann ist stark zu erwarten, dass sich innerhalb der nächsten 7-14 Skitage das eigene Können und eventuell auch die Wünsche noch stark verändern und der früh gekaufte Ski dann zu beidem nicht mehr so gut passt wie es ein Verleihski könnte.
TAiS46 hat geschrieben:Beim Verleih geht es ja darum, den bestmöglichen Ski zu bekommen (meine Meinung).
Diesen kann man dann natürlich länger fahren. Dafür muss man aber erstmal unterschiedliche
Ski getestet haben, wo man sicher nicht drum rum kommt, 3-5 verschiedene gefahren zu haben?!
Also die fortgeschrittenen Anfänger, die ich so auf diversen Skiurlauben kennengelernt habe, hatten nie den Ehrgeiz, den bestmöglichen Ski zu finden. Die haben in aller Regel der Empfehlung des Verleihers vertraut und sind dann damit ihren gesamten Urlaub gefahren. Umtauschorgien kenne ich eher von guten bis sehr guten Skifahrern, die skimäßig etwas neues/unbekanntes ausprobieren wollen.

Gruß,
Sascha

Benutzeravatar
Commander57
Beiträge: 456
Registriert: 08.02.2014 08:31
Vorname: Frank
Ski-Level: 000
Wohnort: 54.462297, 9.940804

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von Commander57 » 21.10.2015 18:00

Moin!
Wenn dich das tägliche Leihen stresst, ok! Hätte ich vielleicht deinen Text konzentrierter lesen sollen, sorry.
Ansonsten stimme ich Sascha zu:
Umtauschorgien kenne ich eher von guten bis sehr guten Skifahrern, die skimäßig etwas neues/unbekanntes ausprobieren wollen.
Deshalb ->
Wenn man allerdings erst sieben Tage fährt, dann ist stark zu erwarten, dass sich innerhalb der nächsten 7-14 Skitage das eigene Können und eventuell auch die Wünsche noch stark verändern und der früh gekaufte Ski dann zu beidem nicht mehr so gut passt wie es ein Verleihski könnte.
:zs:
Gruß aus dem hohen Norden

Frank

TAiS46
Beiträge: 4
Registriert: 21.10.2015 11:32
Vorname: Simon

Re: Lieber leihen oder kaufen?

Beitrag von TAiS46 » 21.10.2015 19:07

Commander57 hat geschrieben:Wenn dich das tägliche Leihen stresst, ok! Hätte ich vielleicht deinen Text konzentrierter lesen sollen, sorry.
Naja, es geht halt darum, dass man dann immer erst zu bestimmten Zeiten los kann (wenn der Shop aufmacht).
Dann alles neu einstellen, dann dauert alles wieder ein wenig etc.

Ich denke das ich mir dann tatsächlich ein Ski leihen werden.
Macht wohl doch mehr sinn. Somit sind meine Fragen beantwortet :) Danke euch!

P.s. den Skischuh bring ich natürlich selber mit :P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag