Hallo,
Ich hoffe meine Frage wurde hier nicht schon mal beantwortet, ich habe zumindest nichts in der art gefunden.
Nachdem ich die letzten Jahre immer nur gemietet habe, möchte ich mir dieses Jahr endlich ein eigenes paar Ski kaufen. Ich bin in den letzten Jahren durchaus oft Ski gefahren und konnte somit recht viele unterschiedliche Skier ausprobieren. Jetzt frage ich mich in wieweit sich die Skier einzelner Hersteller von Saison zu Saison gleichen. Ganz konkret gefragt: Ich bin vor zwei Jahren einen Nordica Dobermann GSR EVO EDT gefahren und dieser hat mir wirklich sehr gut gefallen, kann ich dieses Ski dann auch gefahrlos in der aktuellen Version kaufen und hätte einen ähnlichen SKi wie vor zwei Jahren oder sind die Unterschiede von Saison zu Saison doch zu groß?
Vielen dank schon mal für eure Antworten, der Vollständigkeit halber hier auch noch der ausgefüllte Fragebogen.
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25 jahre, männlich 100kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
eher durchschnittlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit mehr als 15 Jahren idr. 2 Wochen pro Saison
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Gerne etwas steiler, idr. längere Carvingschwünge bei höherer Geschwindigkeit
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
fühle mich eigentlich auf jedem Schnee wohl. Super kurze Schwünge sind nicht sooo mein fall.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
kein Ski-unterricht mehr, versuche mich trotzdem - soweit möglich - weiter zu verbessern
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Nordica Dobermann GSR EVO EDT
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
92
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Alles mögliche, je nach Skisituation.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
ja
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Racecarver und Freeride
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Allmountainski sind generell nicht so meine Sache
Vergleichbarkeit aktuelle Modelle zu Vorjahresmodellen
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Vergleichbarkeit aktuelle Modelle zu Vorjahresmodellen
Oft ist es so, dass sich die Ski nur durch das Deckblatt unterscheiden. So möchte man halt den Umsatz ankurbeln, indem man die gekauften Ski durch den Modetrick entwertet und die Konsumenten zum Kauf animiert. Wenn der Sidecut und die anderen Daten sich nicht geändert haben, dann ist es sehr wahrscheinlich der gleiche Ski.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Vergleichbarkeit aktuelle Modelle zu Vorjahresmodellen
Der Nordica Dobermann GSR wurde meines Wissens zur Saison 12/13 das letzte Mal technisch verändert. Seitdem nurnoch Änderungen im Design und (nicht 100% sicher) in der Bindung.
Allgemein ist das nicht zu beantworten.
Manchmal sind die Änderungen (wenn es dann welche gab) minimal, manchmal deutlich spürbar, je nachdem was verändert wurde.
Allgemein ist das nicht zu beantworten.
Manchmal sind die Änderungen (wenn es dann welche gab) minimal, manchmal deutlich spürbar, je nachdem was verändert wurde.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Vergleichbarkeit aktuelle Modelle zu Vorjahresmodellen
Die Schwierigkeit liegt eindeutig darin, dass niemand mit 100% Sicherheit sagen kann, ob etwas verändert wurde. Die Abstimmung des Skis ergibt sich nicht nur durch die Abmaße, sondern auch durch die verwendeten Materialien im Ski. Hierzu wird sich, auch der Hersteller selber, nicht äußern.
Ich bin ein Freund davon nur das Modell zu kaufen, welches man auch vorher selber getestet hat. Wenn man wartet, dass die Preise am Ende der Saison ggf. sinken, spielt man halt mit dem Risiko, dass manche Modelle auch irgendwann einmal (in bestimmten Längen) ausverkauft sind. That´s the game.
Eine Aussage wie "da wurde nur das Design geändert" hört man oft von den Verkäufern, die noch das Vorjahresmodell auf Lager haben. Verlässlich sind solche Aussagen nicht.Fraglich ist aber auch, ob der Otto-Normal-Fahrer kleinere Änderungen wirklich "erfahren" kann. Letztendlich muss jeder selber entscheiden, ob er sich auf die Aussage des Verkäufers verlässt und den Nachlass mitnimmt oder doch auf das aktuelle Modell setzt.
Gruß Thomas
Ich bin ein Freund davon nur das Modell zu kaufen, welches man auch vorher selber getestet hat. Wenn man wartet, dass die Preise am Ende der Saison ggf. sinken, spielt man halt mit dem Risiko, dass manche Modelle auch irgendwann einmal (in bestimmten Längen) ausverkauft sind. That´s the game.
Eine Aussage wie "da wurde nur das Design geändert" hört man oft von den Verkäufern, die noch das Vorjahresmodell auf Lager haben. Verlässlich sind solche Aussagen nicht.Fraglich ist aber auch, ob der Otto-Normal-Fahrer kleinere Änderungen wirklich "erfahren" kann. Letztendlich muss jeder selber entscheiden, ob er sich auf die Aussage des Verkäufers verlässt und den Nachlass mitnimmt oder doch auf das aktuelle Modell setzt.
Gruß Thomas
Re: Vergleichbarkeit aktuelle Modelle zu Vorjahresmodellen
Bei Verkäuferschulungen wird sogar sehr gerne gesagt wenn sich am Ski wirklich was verändert hat. Das betrifft auch die Materialauswahl. Dann muss der Außendienstler nämlich nicht rumdrucksen, sondern kann klar sagen was Sache ist. Umgedreht heißt das aber auch das die Firmen das durchaus so kommunizieren wenn sich nichts technisch geändert hat.
Wenn der Verkäufer den Kunden dann anlügt nur um das letztjährige Modell zu verkaufen ist er halt einfach ein Arsch. Das sowas einfach Vertrauenssache ist muss man sich als Kunde in dem Fall mit abfinden.
Wenn der Verkäufer den Kunden dann anlügt nur um das letztjährige Modell zu verkaufen ist er halt einfach ein Arsch. Das sowas einfach Vertrauenssache ist muss man sich als Kunde in dem Fall mit abfinden.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Vergleichbarkeit aktuelle Modelle zu Vorjahresmodellen
Wer sagt denn, dass ein neues Modell grundsätzlich besser sein muss als das Vorjahresmodell? Einen Ski sollte man nie ungefahren kaufen! Selbst die diversen Skitests vermitteln auch nur einen Marktüberblick, der bedingt objektiv ist.
My EGO.
My way.
My way.
Re: Vergleichbarkeit aktuelle Modelle zu Vorjahresmodellen
vielen Dank für die Antworten!
Zusammengefasst ist es also so, dass die Skier zwar höchstwahrscheinlich recht ähnlich sein werden, um Sicher zu gehen werde ich aber trotzdem nicht drum herum kommen diese nochmal zu testen, richtig?
Zusammengefasst ist es also so, dass die Skier zwar höchstwahrscheinlich recht ähnlich sein werden, um Sicher zu gehen werde ich aber trotzdem nicht drum herum kommen diese nochmal zu testen, richtig?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 9550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von njg
20.03.2024 13:25
-
- 4 Antworten
- 19419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
15.11.2022 18:42
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-