Hallo,
ich bin 49 Jahre und männlich - 178cm/86kg
Treibe keinen regelmäßigen Sport
Ich habe dieses Jahr mit dem Skifahren angefangen (4Tage Snowblade - 3 Tage auf Ski)
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue Pisten / mittlere und lange Schwünge - zunehmend schneller.
Rote Pisten klappen noch nicht wirklich gut.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Rote sulzige und hügelige Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Wenn es die Piste zulässt carve ich
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ist geplant
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Schnells carven auf blauen Pisten ist glaube ich mein Ding (Kann sich aber noch ändern)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Race-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Ist wohl deutlich unter 60 (konnte noch nicht alles testen - z.B. noch nicht im Tiefschnee gefahren)
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Technik erlernen - aber hauptsächlich Spaß auf der Piste haben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer Progressor 700
Völkl Racetiger Rc Uvo Red
Völkl Code V-Werks
Ich habe dieses Jahr erst mit dem Skifahren angefangen. Nach ein paar Tagen mit Snowblades (99 cm) habe ich mir irgendeinen Anfänger-Ski geliehen und der Umstieg klappte problemlos.
Am zweiten Tag den Fischer Progressor 700 mit 160 cm geliehen und das carven gelernt. Klappte nach einigen Versuchen auch ganz gut. Allerdings kam der mir dann irgendwann recht "schwammig" vor - also nachmittags zum Verleiher und ab ging´s mit dem Völkl Racetiger Rc Uvo Red mit 160cm.
Da war es das WOOOW-Gefühl - SOO also fühlt sich Skifahren an. Der Ski reagiert direkt und macht präzise was ich will. Eins war klar NIE WIEDER auf einem weichen Anfänger-Ski!
Nun ja - nachdem ich ein (relativ) günstiges Angebot für einen Völkl Code V-Werks (171 cm) habe ich mir diesen Ski geliehen und schnelles carven auf blauen Pisten ist einfach der Hammer! Allerdings hab ich auf roten Buckelpisten (noch) mehr Probleme als mit den anderen Skiern die ich gefahren bin.
Natürlich ist mir klar, dass der Code V-Werks ein paar Klassen über meinem derzeitigen Fahrkönnen liegt. Ich suche aber einen Ski der Potenzial für die nächsen paar Jahre hat und ich möchte auch an meiner Technik arbeiten.
Völk Code V-Werks also totaler "overkill" oder eine lohnende Herausforderung?
Achim
Völkl Code V-Werks für Anfänger?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
Völkl Deacon V-Werks oder Head Shape e-V10 - Eure Meinungen
von derhesseflo » 08.04.2024 11:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 92381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
08.04.2024 21:06
-
-
- 17 Antworten
- 3405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 15 Antworten
- 9483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 3 Antworten
- 10004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Anfänger, 2 Meter groß und sensibles Knie…
von m01 » 01.10.2022 20:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:54
-