Racecarver für Skilevel 92

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
nikstar84
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2015 20:16
Vorname: Niklas
Ski: Kästle RX 12
Ski-Level: 92
Skitage pro Saison: 25

Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von nikstar84 » 13.02.2015 21:49

Hallo,
mein Name ist Niklas, ich werde bald 16 Jahre alt sein und komme aus der Steiermark.
Da mein alter Ski (Kästle RX12) schon in die Jahre gekommen ist, sollte jetzt etwas Neues her. :lol:

Hier dir Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
15 Jahre, Männlein, 188cm, 80 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
betreibe ca. 2-3mal in der Woche Sport, meistens Fußball oder Mountainbiking
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit ca. 11 Jahren und 20-25 mal/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Farbe: rot-schwarz, kurze-mittellange Schwünge, bei passenden Verhältnissen auch etwas schneller
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
extreme Buckelpisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
manchmal versuche ich ein paar Übungen aus dem Internet
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, langgezogene Schwünge
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Racecarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
92
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
etwas mehr Schräglage
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Head Jr. RTL, Kästle RX12, diverse Rossignol, Fischer Motive 76
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
ich fand den Racecarver am besten, da in unserer Gegend wenig Powder vorhanden ist und er auf der Piste am besten zu fahrenist, der Slalom ist auch ganz nett
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit den Allmountain auf eisigen, steilen Pisten

Bin auch einmal Jugendski-Rennen gefahren ,allerdings wurde vor knapp 2 Jahren die Zeit zu knapp.
Ich habe schon etwas recherchiert, und so sind mir diese Modelle ins Auge gesprungen:
  • Head Worldcup rebels i.GS RD
Ich danke schonmal im Vorraus!
mfg
Niklas

Nkster
Beiträge: 166
Registriert: 04.12.2014 19:50
Vorname: Niko
Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
Ski-Level: 1
Skitage pro Saison: 35

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von Nkster » 13.02.2015 23:17

Servus,
der Fischer ist hald nen masters rennski und die anderen beiden sind Consumer-Rennski, sprich 5-7m kleinerer Radius und auch weicher. Ich bin am Anfang der Saison mal im Rahmen eines Tests den Hero LT gefahren. hat einen Weichen Fehlerverzeihenden Eindruck mit mittlerem Rebound hinterlassen. Der Test ist aber wenig aussagekräftig, da ich den Ski nur in 170 fahren konnte(Hatte wenig Schnee und Test war kostenlos).
Ein Rennski lohnt sich eigentlich nur wenn man auch Rennen fährt, da es ab 23m schwer wird den Ski auszufahren, vorallem bei vollen Pisten und die fis GS sind auch sehr anstrengend. Es ist aber nicht zu leugnen, dass so nen Ski verdammt viel Spaß machen kann, wenn man mal freie Piste hat und Gas geben kann. Ich würde dir empfehlen den Hero zu fahren und einen früheren Rennkontakt Fragen ob du mal nen FIS Ski fahren kannst.

Gruß Niko

nikstar84
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2015 20:16
Vorname: Niklas
Ski: Kästle RX 12
Ski-Level: 92
Skitage pro Saison: 25

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von nikstar84 » 14.02.2015 16:09

Wow, danke für das schnelle Feedback!

Zum Blizzard könnt ihr nichts sagen, der gefällt mir am besten, bezüglich Radius.

Hat mit dem schon jemand Erfahrung gemacht, ich selbst hatte mal einen Blizzard SL, der nicht schlecht ging.

Bezüglich Länge: 180-183 passt schon oder?
Und welche Bindungen wären interessant?

mfg
Niklas

Mürre
Beiträge: 40
Registriert: 30.10.2014 18:08
Vorname: Marius
Ski: Stöckli Laser GS, Atomic D2 GS Demo, Atomic 3.0 XT
Ski-Level: 82
Skitage pro Saison: 31

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von Mürre » 14.02.2015 17:04

Bei deiner Größe und Skilevel würde ich min. 185cm kaufen

Nkster
Beiträge: 166
Registriert: 04.12.2014 19:50
Vorname: Niko
Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
Ski-Level: 1
Skitage pro Saison: 35

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von Nkster » 14.02.2015 20:28

Ja bei der Länge würde ich auch auf 185+ gehen. Und wegen der Bindung: Wenn du keine Rennen fährst reicht eine Bindung die bis z10 geht. Wenn du den Ski gemischt einsetzen willst brauchst je nach Rennlevel ne Bindung die mindestens bis z14 geht. Bei Bier-Liga Rennen reicht auch ne Bindung die bis z10-11 geht.
Beim Fischer würde ich die z13 nehmen
beim Blizzard ne Marker xcell 12 oder xcell 16 (geht glaub von 6-16).
Beim Rossignol reicht eigentlich die 12er. Problem bei der 15er ist, dass die nur bis 8 runtergeht. Wenn du recht große Füße hast kann's sein, dass man die Bindung dann nicht mehr versicherungstechnisch korrekt einstellen kann.

Gruß Niko

nikstar84
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2015 20:16
Vorname: Niklas
Ski: Kästle RX 12
Ski-Level: 92
Skitage pro Saison: 25

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von nikstar84 » 14.02.2015 22:12

Danke, werde mich dann mal beim örtichen Rennsportändler erkundigen.

Gäbe es irgendwelche Alternativ-Ski, die relatic gut passsen würden und die ihr empehlen würdet?
Nur bitte keine Atomic (schlechte Erfahrungen mit dem Doubledeck)

Nkster
Beiträge: 166
Registriert: 04.12.2014 19:50
Vorname: Niko
Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
Ski-Level: 1
Skitage pro Saison: 35

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von Nkster » 14.02.2015 23:28

Schreib mir bitte eine PN, was mit dem d2 war.
Alternativen sind wenn's der fischer sein soll alle masters ski: Atomic d2 rs, Völkl Speedwall GS, Nodrica Dobermann wc in 184(das ist die Version mit 25m Radius), der baugleiche Blizzard fis GS 184 25m, der head Masters ski, der Rossignol Hero 185 mit 25m, dynastar gibts den baugleichen ski kenn den Namen aber nicht.

Und wenn's der Blizzard sein soll, dann jeder Racecarver mit rennabstimmung^^ also alles wo race, Worldcup und so draufsteht.

hegel
Beiträge: 2
Registriert: 14.03.2015 12:54
Vorname: Georg

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von hegel » 14.03.2015 16:01

hey,

weiß ja nicht, ob du dir jetz schon was besorgt hast, aber mein Tipp:

Sofern du kein Semiprofi- oder Profirennfahrer bist, würde ich mir keinen FIS-reglementierten Ski kaufen. Das sind bei den von dir angegebenen Modellen der Fischer und der Head. Auf der Fischer Homepage sind unter Ski -> Alpin -> Worldcup die FIS-reglementierten Ski gelistet, bei Head erkennst du das am Zusatz RD am Ende der Bezeichnung, das RD steht für Race Department.
Wenn du also nur als Hobby auf der Piste fährst (Können außen vor), dann würd ich definitiv zu den "normalen" Racecarvern greifen; die haben noch genug Renn-DNS, sind trotzdem aber einfacher zu handeln, was einfach ein Vorteil auf öffentlichen Pisten ist, dort macht ein FIS-reglementierter Ski - gerade auch durch seine Radien - eigentlich keinen großen Sinn, da sie speziell auf Rennen ausgelegt sind.
Deshalb mein Tipp: Bist du ein Hobbyskifahrer, wenn auch ein sehr guter, greif zu den "normalen Racecarvern" der Marken und lass die Finger von "echten" FIS-Rennskiern, fährst du professionelle Rennen sieht die Sache anders aus.

http://www.head.com/ski/products/skis/racing/?region=de

Folgst du dem Link, sieht du alle Racecarver von Head gelistet. Dabei sind die ersten fünf mit dem Zusatz RD im Namen ausgestattet. Dabei handelt es sich um die speziellen FIS-reglementierten Rennski für Riesenslalom (GS RD), Abfahrt (DH RD), Super-G (SG RD) und Slalom (SL RD). Die beiden letzten Ski sind die an diese speziellen Welt- und Europacup Skier angelehnten Racecarver für den "Otto-Normal-Verbraucher" auf öffentlichen Pisten, der Rebels i.Speed für lange Schwünge, der Rebels i.SL für kurze Schwünge.

Nicht in allem, auf dem Race oder WorldCup geschrieben steht, ist das auch tatsächlich drin und andersrum ist auch nicht alles davon unbedingt zu 100% für die öffentliche Piste geeignet.

Am Ende kommt es dann aber trotz allem auf das eigene Können und die eigenen Vorlieben an, man kann schon auch mit einem FIS-Ski im Hobbygebrauch Spaß haben, es stellt sich eben einfach nur die Frage nach der Sinnhaftigkeit für einen selbst.

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von moni.ski » 14.03.2015 16:28

Hab einen Atomic Redster Fis RTL in 1,86 zu verkaufen. Radius 27 m BindungX16

Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1222
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Laser CX, Dobermann SLR, Navigator 85ti

Re: Racecarver für Skilevel 92

Beitrag von ingo#31 » 14.03.2015 16:40

nikstar84 hat geschrieben:Nur bitte keine Atomic
Moni, lesen bedeutet lösen.....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag