Brauche Hilfe zu Zweitski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
flyer87
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2015 16:15
Vorname: Sascha
Ski-Level: 85
Skitage pro Saison: 15

Brauche Hilfe zu Zweitski

Beitrag von flyer87 » 02.01.2015 16:34

Hallo zusammen,

ich bräuchte einmal eure Hilfe und Erfahrungen. Ich fahre seit wirklich Ewigkeiten einen Rossignol 9X Pro und suche jetzt doch einmal eine Alternative. Zuerst dachte ich an einen reinen Slalomcarver als Zweitski, jedoch hat mir Heute ein netter Verkäufer mal einen All Mountain Rocker von K2 gezeigt. Hier erst einmal der Fragebogen .


Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28 Jahre, Männlein, 1,90m und 80kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Recht sportlich, regelmäßiges radeln(früher Leistungssport), Kampfsport, Tennis

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit etwa 15 Jahren, pro Jahr etwa 12-15 Skitage

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
alle Pisten, von Blau bis Schwarz, bevorzugt klassischer Parallelschwung, in weniger steilen Gelände auch Carving

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Ganz klar Tiefschnee

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving in flacherem Gelände, sonst Parallel-, Kurzschwung

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, wenn möglich jedes Jahr ein paar Stunden mit Lehrer/Trainer

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Für die Piste, gerne aber auch einmal für mehr Tiefschnee, da ich wie oben beschrieben einen Racecarver besitze der für die Piste ist

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
All Mountain Rocker?


Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauber im Tiefschnee fahren, schöne kurze Schwünge

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Beta Carve, Rossignol 9X Pro

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Bin den Allround Carver(Atomic Beta Carve) gefahren und den Racecarver( 9X pro)
Unterschied war deutlisch spürbar in Präzision und Ansprechverhalten.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
s.o
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
s.o


Denkt ihr ein guter All Mountain Rocker wäre da eine gute Ergänzung zum 9X Pro?
Habt ihr Erfahrungen mit ein paar Modellen, bzw welche könntet ihre empfehlen?

Vielen lieben Dank für eure Meinungen und Tipps

Viele Grüße

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe zu Zweitski

Beitrag von maestro70 » 03.01.2015 20:35

...jaja, die Verkäufer müssen ihre Allmountain Ski an den Mann bringen... ;-)

Ich würde dir empfehlen, teste mal einen reinen Slalom-Ski. Ich könnte mir vorstellen, dass sich dein Fun-Level um einiges erhöht...

Ich fahre mit meinem SL alles, was sich direkt von der Piste aus erreichen lässt, und habe einen riesen Fun dabei, wesentlich mehr , als mit den Almountain-Latten.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

flyer87
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2015 16:15
Vorname: Sascha
Ski-Level: 85
Skitage pro Saison: 15

Re: Brauche Hilfe zu Zweitski

Beitrag von flyer87 » 03.01.2015 22:29

Hallo Maestro 70,

erst einmal recht herzlichen Dank für deine Antwort. So etwas mit den All Mountain Carvern habe ich mir auch gedacht als er mir den gezeigt hat muss ich zugeben. Was Tiefschneeausflüge angeht halte ich es da so wie du. Alles was von der Piste aus erreichbar ist. Bin kein Tourengeher o.Ä.
Also kein wirklich intensiver Tiefschneefahrer. Da könnte ich denke ich auch mit einem Slalom Carver meinen Spaß haben :-D

Ich gehe Ende Januar für 3 Tage in die Kitzbühler Alpen und danach ins Großglockner Resort für noch einmal 4 Tage.

Habe da bei beiden mal angerufen wegen Ski zum testen. Haben wohl bezüglich Slalom Carvern die Völkl Race Tiger da und noch einen reinen Slalom Carver von Atomic und Elan.

Die werde ich denke ich mal ausprobieren vor Ort und vor allem auch einmal im richtigen Sulz oder auch einmal im Tiefschnee.

Habt ihr da vielleicht auch ein paar Präferenzen was Slalom Carver angeht( vor allem auch im Sulz oder bei Ausflügen in den Tiefschnee?)

Vielen Dank und liebe Grüße

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag