Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.10.2014 11:22
- Vorname: Christoph
- Ski: diverse Skier von Ausleihe
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 5
Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
Hi Leute,
da ich demnächst wieder mal auf Skiern unterwegs brettern werde, möchte ich unbedingt diesmal mir eigene Skier besorgen. Bisher habe ich viele diverse Skier ausgetestet und gefahren. Meist waren die Beratungen bzw. Übergabe der Skier beim Verleih so schlecht, dass ich Skier erhielt, die sowas von langsam waren und nicht steif sind. Oft hatte ich aufgrund der "Nicht-verfügbarkeit" die kleineren Längen nehmen müssen. 176 und 177 cm Skier. Mit 180 Skier hatte ich gute Steifigkeit und Härteeigenschaften gehabt und hatte mal Korrekturen während der Fahrt machen müssen, weil die am anfang recht ungewohnt waren. Denoch hatte ich den Dreh voll raus und konnte damit superb beherrschen. Man musste natürlich etwas kräftiger sein, wegen der Steifigkeit und auch der größeren Länge der Skier, aber das war kein Problem für einen sportlichen Fahrer wie mich.
Zunächst erstmal mehr Details in Kurzfassung:
Person/Statur/Gewicht/Skityp/Skilevel?
Männlich, 27 Jahre alt, 198,5cm groß, 96kg, sportlich, Skilevel: 91 und ein Pistenfahrer.
Erfahrung mit Skiern:
Angefangen mit etwa 7 Jahren, gelernt in der Skischule Ramsau. Slalom Wettkampf beim ersten Mal nur dritter (bronze), beim zweiten und dritten Mal erster im Slalom Zeitfahren, also Gold.
Regelmäßig Ski gefahren mit größeren Pausen.
Die meiste meiner Skierzeit mit weichen und nicht-steifen gebrettert und agressiv unterwegs gewesen. Waldfahrten, Speedfahrten, Sprünge, Carving und Drifting. Um kleinere Radien zu fahren und bei Korrekturen, meist Drift, dann direkt gecarvt um Geschwindigkeit zu erhalten, aufzubauen.
Das letzte Mal mit Slalomcarvern unterwegs, aber mit meinem großem Gewicht und 176cm langen, war es mir zu langsam und sehr unruhig.
Letztes Skigebiet:
Winterberg - Skikarussel: Blau, Schwarz
Nächstes Skigebiet:
Österreich - Finkenberg bzw. Kaltenbach.
Da ich keine mehr leihen möchte, habe ich ein paar Skier im Auge und zwar ist das die:
Völkl Speedwall Racecarver GS - 193cm lang, ohne Bindung und Schuhe.
Was habt ihr für eine Meinung, wäre diese Skier passabel für mich?
Welche Bindung würdet ihr dazu mir raten? Z16? Preis max. 150€
Welche Schuhe, hatte bisher noch nie Probleme mit Skischuhen, will welche kaufen. Bis max. 250€
Gr. 28,5-30, je nach Schuh.
Mehr Details dazu:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Siehe oben.
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Basketball (wtl.), Volleyball (wtl) und Rennrad (selten)
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Bisher ca. 20 Jahre Ski, ca. 9-10 Seasons gefahren, mind. 5-7 Tage.
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Siehe oben.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Probleme habe ich nur bei Pistenfahrern, die mir reinfahren und dann schnell reagieren muss. Selten passiert es, dass ich beide Skier unterschiedlich sauber carve und muss dann nach korridieren.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Siehe oben, beides!
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Immer, Skiunterricht nicht!
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Pisten mit regelmäßigem Neuschnee und bearbeitete Pisten.
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Racecarver?
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
91, laut Tool.
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Mehr Steifigkeit und Geschwindigkeit, gleichzeitig mehr Kontrolle und Ruhe.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
diverse Skier, ganz unterschiedliche.
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Definitiv sind da Unterschiede, allerdings alle super beherrschbar.
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
Slalomcarver, hatte mehr Steifigkeit, aber wenig Speed :/
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Kurze Skier, die wenig Ruhe und Steifigkeit haben. Dazu kommt, dass die Geschwindigkeit ätzend ist.
Danke im Voraus.
MFG
Christoph
da ich demnächst wieder mal auf Skiern unterwegs brettern werde, möchte ich unbedingt diesmal mir eigene Skier besorgen. Bisher habe ich viele diverse Skier ausgetestet und gefahren. Meist waren die Beratungen bzw. Übergabe der Skier beim Verleih so schlecht, dass ich Skier erhielt, die sowas von langsam waren und nicht steif sind. Oft hatte ich aufgrund der "Nicht-verfügbarkeit" die kleineren Längen nehmen müssen. 176 und 177 cm Skier. Mit 180 Skier hatte ich gute Steifigkeit und Härteeigenschaften gehabt und hatte mal Korrekturen während der Fahrt machen müssen, weil die am anfang recht ungewohnt waren. Denoch hatte ich den Dreh voll raus und konnte damit superb beherrschen. Man musste natürlich etwas kräftiger sein, wegen der Steifigkeit und auch der größeren Länge der Skier, aber das war kein Problem für einen sportlichen Fahrer wie mich.
Zunächst erstmal mehr Details in Kurzfassung:
Person/Statur/Gewicht/Skityp/Skilevel?
Männlich, 27 Jahre alt, 198,5cm groß, 96kg, sportlich, Skilevel: 91 und ein Pistenfahrer.
Erfahrung mit Skiern:
Angefangen mit etwa 7 Jahren, gelernt in der Skischule Ramsau. Slalom Wettkampf beim ersten Mal nur dritter (bronze), beim zweiten und dritten Mal erster im Slalom Zeitfahren, also Gold.
Regelmäßig Ski gefahren mit größeren Pausen.
Die meiste meiner Skierzeit mit weichen und nicht-steifen gebrettert und agressiv unterwegs gewesen. Waldfahrten, Speedfahrten, Sprünge, Carving und Drifting. Um kleinere Radien zu fahren und bei Korrekturen, meist Drift, dann direkt gecarvt um Geschwindigkeit zu erhalten, aufzubauen.
Das letzte Mal mit Slalomcarvern unterwegs, aber mit meinem großem Gewicht und 176cm langen, war es mir zu langsam und sehr unruhig.
Letztes Skigebiet:
Winterberg - Skikarussel: Blau, Schwarz
Nächstes Skigebiet:
Österreich - Finkenberg bzw. Kaltenbach.
Da ich keine mehr leihen möchte, habe ich ein paar Skier im Auge und zwar ist das die:
Völkl Speedwall Racecarver GS - 193cm lang, ohne Bindung und Schuhe.
Was habt ihr für eine Meinung, wäre diese Skier passabel für mich?
Welche Bindung würdet ihr dazu mir raten? Z16? Preis max. 150€
Welche Schuhe, hatte bisher noch nie Probleme mit Skischuhen, will welche kaufen. Bis max. 250€
Gr. 28,5-30, je nach Schuh.
Mehr Details dazu:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Siehe oben.
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Basketball (wtl.), Volleyball (wtl) und Rennrad (selten)
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Bisher ca. 20 Jahre Ski, ca. 9-10 Seasons gefahren, mind. 5-7 Tage.
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Siehe oben.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Probleme habe ich nur bei Pistenfahrern, die mir reinfahren und dann schnell reagieren muss. Selten passiert es, dass ich beide Skier unterschiedlich sauber carve und muss dann nach korridieren.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Siehe oben, beides!
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Immer, Skiunterricht nicht!
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Pisten mit regelmäßigem Neuschnee und bearbeitete Pisten.
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Racecarver?
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
91, laut Tool.
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Mehr Steifigkeit und Geschwindigkeit, gleichzeitig mehr Kontrolle und Ruhe.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
diverse Skier, ganz unterschiedliche.
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Definitiv sind da Unterschiede, allerdings alle super beherrschbar.
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
Slalomcarver, hatte mehr Steifigkeit, aber wenig Speed :/
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Kurze Skier, die wenig Ruhe und Steifigkeit haben. Dazu kommt, dass die Geschwindigkeit ätzend ist.
Danke im Voraus.
MFG
Christoph
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
Ich stimme dagegen, dass du dir einen GS kaufst. Bin mal gespannt, welche Abstimmungsergebnisse du noch bekommst.
@: da ich demnächst wieder mal auf Skiern unterwegs brettern werde, möchte ich unbedingt diesmal mir eigene Skier besorgen.
@: Die meiste meiner Skierzeit mit weichen und nicht-steifen gebrettert und agressiv unterwegs gewesen.
@: Probleme habe ich nur bei Pistenfahrern, die mir reinfahren und dann schnell reagieren muss.
Nix für ungut - Richard
@: da ich demnächst wieder mal auf Skiern unterwegs brettern werde, möchte ich unbedingt diesmal mir eigene Skier besorgen.
@: Die meiste meiner Skierzeit mit weichen und nicht-steifen gebrettert und agressiv unterwegs gewesen.
@: Probleme habe ich nur bei Pistenfahrern, die mir reinfahren und dann schnell reagieren muss.
Nix für ungut - Richard
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
-
- Beiträge: 545
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
Ist das Comedy?
Wenn nicht, hoffe ich das Du immer vor mir bist
Wenn nicht, hoffe ich das Du immer vor mir bist
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
um den Preis wirst du eh keinen finden..
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
ich hatte vermutet es sei der Richard welcher wieder einmal unter einem neuen Namen in Action tritt......




- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
Aber ich bitte doch sehr - habe ich so einen schlechten Ruf? Meine Späße sind doch eher optischer Natur.Dani67 hat geschrieben:ich habe vermutet es sei der Richard welcher wieder einmal unter einem neuen Namen in Action tritt......![]()
![]()
Ich kann auch ernst, ehrlich.
Gruß - Richard
Edit: übrigens habe erst 1 x einen anderen Namen angenommen für einen Aprilscherz. Und das war mit Uwe abgesprochen. Ansonsten stehe ich zu meinem "Schmarrn" unter drachir.
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Bisher ca. 20 Jahre Ski, ca. 9-10 Seasons gefahren, mind. 5-7 Tage.
Und dann Skilevel 91????
ich kenne Leute, die fahren seit 20 jahren Ski und 40 Tage in der Saison und nehmen immer wieder Privatunterricht, die erreichen vielleicht mal 80 oder weniger.
91 dürfen die meisten Skilehrer realistisch betrachtet nicht haben.
Wer Skilevel 91 hat, der soltte sich zumindest mit den einfachsten Begriffen im Skibau auskennen. Aber das fehlt bei Dir zu 100%.
Nix für ungut, aber vielleicht schreibst Du immer wo Du unterwegs bist, dass ich nicht aus Versehen einer der bin, die Dir reinfahren.
Gruß!
der Joe
Bisher ca. 20 Jahre Ski, ca. 9-10 Seasons gefahren, mind. 5-7 Tage.
Und dann Skilevel 91????
ich kenne Leute, die fahren seit 20 jahren Ski und 40 Tage in der Saison und nehmen immer wieder Privatunterricht, die erreichen vielleicht mal 80 oder weniger.
91 dürfen die meisten Skilehrer realistisch betrachtet nicht haben.
Wer Skilevel 91 hat, der soltte sich zumindest mit den einfachsten Begriffen im Skibau auskennen. Aber das fehlt bei Dir zu 100%.
Nix für ungut, aber vielleicht schreibst Du immer wo Du unterwegs bist, dass ich nicht aus Versehen einer der bin, die Dir reinfahren.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
Joe, ich bitte um Nachsicht: wenn es Carving-Ski.de 1960 schon gegeben hätte, hätte ich vielleicht auch mein Level mit 100 angegeben (in dem Wort steckt mehr!). Die Jugend halt.
Gruß - Richard
Gruß - Richard
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.10.2014 11:22
- Vorname: Christoph
- Ski: diverse Skier von Ausleihe
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 5
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
Abstimmen hat verschiedene Bedeutungen:
Nach Stimmen auszählen oder
(Meinen Vorschlag) in Einklang mit (euren Vorschlägen) bringen oder
sich mit jemandem absprechen (in dem Fall seid ihr es)
Ich bedanke mich erst mal für die Antworten.
Klar habe ich selbst auch Skepsis, deswegen frage ich auch hier, deswegen bitte ich um Nachsicht und da sind solche Kommentare echt nicht zufriedenstellend sind, klingt es auch meinerseits so, als wäret Ihr die unerfahrene Gruppe.
Ich kenne selbst Freunde und Kollegen, die seit Jahren Ski fahren und regelmäßig, dennoch steche ich denen hervor. Da meist bei Ihnen kaum Selbstvertrauen vorhanden ist und nicht sportlich genug sind.
Wenn ich auch lahme Skier bisher bekam, die evtl. kaum anspruchsvoll waren, ist es klar, dass dieses Tool den Dienst versagt, wenn meine Beurteilung nach den Erfahrungen dieser Skier entspricht.
Bisher war mehrmals auf schwarzen Pisten unterwegs, habe da keine Schwierigkeiten gehabt, da fahren auch kaum Leute ab, während aber bei den leichteren Pisten durchaus eine viel höhere Dichte vorliegt, ist es klar, dass die dann mir direkt da reinfahren, wo ich entlang will. Ausgehend davon sind immer Korrekturen nötig, schon allein wegen der Regeln und Gesundheit.
Natürlich fliegt man mal aus der Piste raus oder passieren einige Dinge. Fahren wie die absoluten Profis auf dem Worldcup, kann ich noch lange nicht, aber mit der Hälfte bzw 2/3 der Geschwindigkeit kann ich sicher gut bewältigen.
Wenn man dann mir von Selbstüberschätzung nachwirft, sollte bedenken, dass ich sowas mir schon allein wegen meinem Beruf nicht leisten darf und mache.
Gruß
Christoph
Nach Stimmen auszählen oder
(Meinen Vorschlag) in Einklang mit (euren Vorschlägen) bringen oder
sich mit jemandem absprechen (in dem Fall seid ihr es)
Ich bedanke mich erst mal für die Antworten.
Klar habe ich selbst auch Skepsis, deswegen frage ich auch hier, deswegen bitte ich um Nachsicht und da sind solche Kommentare echt nicht zufriedenstellend sind, klingt es auch meinerseits so, als wäret Ihr die unerfahrene Gruppe.
Ich kenne selbst Freunde und Kollegen, die seit Jahren Ski fahren und regelmäßig, dennoch steche ich denen hervor. Da meist bei Ihnen kaum Selbstvertrauen vorhanden ist und nicht sportlich genug sind.
Wenn ich auch lahme Skier bisher bekam, die evtl. kaum anspruchsvoll waren, ist es klar, dass dieses Tool den Dienst versagt, wenn meine Beurteilung nach den Erfahrungen dieser Skier entspricht.
Bisher war mehrmals auf schwarzen Pisten unterwegs, habe da keine Schwierigkeiten gehabt, da fahren auch kaum Leute ab, während aber bei den leichteren Pisten durchaus eine viel höhere Dichte vorliegt, ist es klar, dass die dann mir direkt da reinfahren, wo ich entlang will. Ausgehend davon sind immer Korrekturen nötig, schon allein wegen der Regeln und Gesundheit.
Natürlich fliegt man mal aus der Piste raus oder passieren einige Dinge. Fahren wie die absoluten Profis auf dem Worldcup, kann ich noch lange nicht, aber mit der Hälfte bzw 2/3 der Geschwindigkeit kann ich sicher gut bewältigen.
Wenn man dann mir von Selbstüberschätzung nachwirft, sollte bedenken, dass ich sowas mir schon allein wegen meinem Beruf nicht leisten darf und mache.
Gruß
Christoph
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...
Um Dich wirklich beurteilen zu können und dann auch ernsthaft an der Abstimmung teilnehmen zu können ist aus meiner Sicht ein Video von Deiner Seite zwingend!! Anhand des Video Materials werden sicherlich einige FT ein qualifiziertes Feed back abgeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 6275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
Heute 10:45
-
-
Tiefschneekompatibler Nachfolger für Racecarver?
von M!ke » 12.11.2024 17:47 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
25.11.2024 14:19
-
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 9813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-