Kaufberatung erbeten

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
SirTiger
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2014 22:36
Vorname: Matthias
Ski-Level: 52

Kaufberatung erbeten

Beitrag von SirTiger » 23.03.2014 22:57

Hallo zusammen,

hier die Basisfragen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
34, m, 1.83m, 86kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
durchschnittlich, spiele seit langem regelmäßig 1x/Woche Fußball

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit etwas über 10 Jahren, pro Jahr 1-5 Skitage

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bevorzugt lange Schwünge, gelegentlich Carven, gerne recht schnell

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Für steile Pisten (schwarz) fehlt mir die saubere Technik, hier kämpfe ich mich eher runter. Sehr ausgefahrene/hügelige Pisten ebenso, daher bin ich auch ein reiner Pistenfahrer, kein Gelände.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Meist driften, carven nur mit viel Platz und nicht zu steil.

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Gelegentlich, diese Saison 1 Privatstunde

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Grundsätzlich Allround. Schwerpunkt Piste, Augenmerk eher auf ruhigen schnellen Lauf als auf einfaches Drehen.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver, Allmountain

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
52

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte meine Technik verbessern da ich in vielen Situationen noch (gefühlt) unsauber bzw. "irgendwie" fahre. Schnell fahren macht mir Spaß aber man muss sich natürlich stets sicher fühlen. Zudem werde ich sicher immer mal wieder mit Freunden ein paar Meter neben die Piste in den Tiefschnee fahren, aber das wird kein Schwerpunkt sein sondern ein kleines Extra.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
ELAN Exar Vidia 170 - bin damals vor einigen Jahren in den örtlichen Outlet mit folgendem Beratungsumfang: "Gebt mir mal Ski aber bitte nicht so teuer" - "Hier bittschön, nimm diese das passt schon, das macht dann 129,-". Diese Ski fahre ich seit einigen Jahren, ich glaube diese sind/waren für einen Anfänger nicht mal ganz verkehrt (?). Allerdings sind diese mittlerweile stark verschlissen, oft geschliffen so dass die Wabenstruktur untendrunter schon sichtbar wird und die Lauffläche bereits kurz nach dem Service ausfranst, und daher sollen nun Neue her. Diesmal mit etwas mehr Sachverstand, da ich mich seit dem Kauf des o.g. Paares auch skifahrerisch weiterentwickelt habe.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Im letzten Skiurlaub habe ich mir testweise folgende Ski ausgeliehen: Salomon x-Kart in ca. 160cm Länge. Diese Ski haben mir leider nicht so getaugt, da ich sie subjektiv wenig laufruhig fand und mich beim schnellen Fahren unsicher gefühlt habe.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
bisher noch keinen :-(

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
s.o., bereits im Rahmen der vorletzten Frage beantwortet.

Edit: Vielleicht sollte ich noch ein paar Fragen zufügen :D
-> Mir geht es erstmal weniger um eine konkrete Aussage "Kauf Ski x von Marke y"
-> Ich bräuchte stattdessen eher erstmal generelle Empfehlungen:
- welche Kategorie (Sportcarver? Allmountain? Noch was drittes?)
- welche Länge?
- gibt es sonst noch wichtige Dinge auf die ich achten sollte, z.B. Radius, Bindung und wo man sonst noch so drauf achten muss?

Wenn natürlich jemand eine direkte Empfehlung hat freu ich mich darüber auch!

Ich bin für jeden Input dankbar.

Cheers

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Kaufberatung erbeten

Beitrag von gebi1 » 24.03.2014 10:10

Hi Tiger!

Hätte noch ne Frage. Was für Schuhe hast du? Passen die wirklich schön satt? Wenn du die auf die selbe Weise wie die Ski gekauft hast, hab ich da meine Bedenken. Damit du technisch Fortschritte machen kannst sind gut passende, sehr satt sitzende!! Schuhe der wichtigste Ausrüstungsgegenstand.

Nun zu den Ski. Klar brauchst du was Neues, zumal deine Elan ziemlich hinüber sind. Im Allroundsegment wirst du sicher fündig. Da hat's Modelle die decken ein sehr grosses Spektrum ab. Sprich: Anfänger kommen damit zurecht und Experten haben immer noch Spass damit. Bezüglich Marke würd ich mir keinen Kopf machen. Niemand baut schlechte Ski. D.h. es hängt von den persönlichen Vorlieben ab für welches Modell ich mich entscheide. Über diverse Skitests kannst du das Feld auf jeden Fall mal eingrenzen. Anschliessend lohnt es sich das eine oder andere Modell zu testen. Im Frühjahr hast du zudem die Möglichkeit in den Testcentren im Skigebiet Test ski für einen guten Preis gleich zu kaufen. Achtung! Augen auf! Schau dir die Ski genau an bevor sie du kaufst. Online kriegst du die Ski unter Umständen noch günstiger und neu.

Hier meine persönlichen Favoriten im Allround Segment:
Head Integrale 007 https://www.head.com/ski/products/skis/ ... ?region=de Der Vielseitige. Damit geht (fast) alles. Unproblematischer Alleskönner, der dich beim Carven lernen unterstützt und auch dem Könner noch Freude macht.

Rossignol Pursuit 14 Ar http://www.rossignol.com/SG/CH/pursuit- ... piste.html Erinnert an einen Slalomcarver. Superagil, wendig, leicht zu Steuern, guter Kantengriff, lässt sich auch problemlos driften. Grenzen im hohen Tempobereich aber da kommst du vermutlich gar nicht hin.

K2 AMP 76 TI http://k2skis.com/skis/mens/amp-76ti . TI steht für eine zusätzlich Titanaleinlage, die den Ski stabiler macht (es gibt noch ne Variante ohne TI). Mit seinen 76 mm Mittelbreite ist der Ski extrem vielseitig. 15 m Radius gewährleisten Verspieltheit und Wendigkeit, gepaart mit einer grossen Portion Spurtreue. Der Ski ist in keiner Situation nervös oder zickig und auch für weniger geübte gut zu fahren. Mir als gutem Skifahrer hat er höllisch Spass gemacht auch wenn's in hohem Tempo so richtig zur Sache ging.

Natürlich gibts noch viele andere gute Ski. Mach dich selber schlau!

Gruss
Martin

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Kaufberatung erbeten

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 24.03.2014 13:10

Hallo Matthias,

dir bei 1,83m und 86Kg den X-Kart in 160 zu geben war auch, gelinde gesagt, Unsinn vom Verleiher. Das ist schlicht zu kurz bei deiner Größe und deinem Gewicht. Es sei denn, du stehst auf extreme Kurzschwünge in der Fallinie, dann geht das grade noch so :-). In 166 oder 171 hättest du sicher mehr Spaß gehabt, zumal der Ski lange und kurze Schwünge gleichermaßen verträgt.

VG
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag