Schwerer Junge braucht neue Ski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
legologo
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2014 18:45
Vorname: Thomas
Ski: Head iC 170
Ski-Level: 45
Skitage pro Saison: 8

Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von legologo » 21.02.2014 20:40

Hallo, hab hier schon einige Berichte gelesen, aber für meine Situation nicht ausreichend Tipps gefunden.
Ich möchte mir jetzt im Abverkauf günstig neue Ski zulagen und war dafür in 3 Läden, die mir jeweils ganz unterscheidliche Sachen empfohlen haben. Jetzt weiss ich nicht, ob das Zeug nur weg muss oder wer hier am besten beraten hat. Ich hoffe, ihr könnt mich weiterbringen.

Also ich war in drei Läden. Folgende Empfehlungen habe ich bekommen:
- Salomon X-kart max 171cm, (Erklärung: wegen Rocker technologie sehr kraftsparend zu fahren)
http://www.sport-bittl.de/skisport/race ... 24732.html

- Head Supershape Magnum 170cm (Brauchst kein rocker auf der Piste, lieber ewas stabiles, ausreichend steifes)
http://www.sport-bittl.de/skisport/race ... 24675.html

- Fischer Progressor900 170cm (guter allrounder für alles situationern auf der piste, soll auch kraftsparend sein)
http://www.sport-bittl.de/skisport/race ... 24593.html

Was meint ihr, ist was brauchbares dabei? Oder habt ihr noch nen besseren Tip? Welche Länge nehmen?

Brauche halt einerseits wegen des Gewichts einen harten/steifen Ski, andererseits wegen mangelnder Technik etwas das kraftssparend, fehlerverzeihend fährt und doch gut gripp hat.

Würde auch gerne etwas jüngeres gebrauchtes nehmen und liebäugle z.B. mit Fischer Progressor 8+ oder 9+ oder Völkl RTM75


Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
-Männlich, 182cm, 145 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fahre im sommer täglich Rad, ansonsten gelegentlich walken, crosstrainer, 1x pro Woche Fitnesstudio Krafttraining, Rudermaschine

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
- Fahre seit ich 13 bin, allerdings auch mit mehreren langen Pausen. Hab es noch gelernt mit Pommeslatten, also ohne carven. Die letzten Jahre bin ich meist 2-3 lange Wocheneneden pro Jahr gefahren. Skilevel etwa 45, bin eher Genussfahrer als Raser.

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
-Fahre am liebste leichte rote Pisten, auch gerne zwischendurch blaue. Auf gut präparierten Pisten carve ich, wenns steiler wird, bin ich viel am driften, um meine Geschwindigkeit eher niedrig und für mich kontrollierbar zu halten. Bin als nicht ein Raser, sonder eher mit mittlerer Geschwindigkeit unterwegs, da ich mein Gewicht ja auch irgendwann wieder abbremsen und unter Kontrolle bringen muss. (Masse mal Beschleunigung... ;) )

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
-Schwarze Pisten meide ich lieber, genaus so wie vereiste oder sulzig-zerfahrene Pisten. Komme da zwar runter, macht mir aber wenig spass.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
- Auf flachen gut Präparierten Pisten carve ich, ansonsten bin ich eher am driften.

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Meistens nehm ich am Anfang der saison ein tag unterricht, sonst fahr ich halt so wie ich meine. Technik will ich noch etwas verbessern, um kraftsparender zu fahren.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-Eher nur für Piste, soll allerdings auch mit schlechten Bedingungen (Eis, Sulzhaufen) zurechtkommen. Brauche einen Ski, der wenig Kraft fordert, da ich aufgund des Gewichts ohnehin viel Kraft brauche, und bei einem Skitag schon öfter pause machen muss.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-Allroundcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
-45

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Besser carven, kraftsparender fahren.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
- Habe aktuell den Head i.C. 170, in 170cm. (Taillierung: 112,3/64,1/95,1 Radius:14,7 )mit dem komme ich gut zurecht, obwohl er inzwischen 10 jahre alt ist.
Hatte davor für ein Wochenende Head Cyber X40 in 185 cm, (wohl Racecarver) mit denen bin ich aber überhaupt nicht zurechtgekommen.( Tailierung .103mm, mitte: 63mm, hinten: 90mm. )
Davor Pommeslatten Head M3 195 cm, die waren auch prima.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-Wie oben erwähnt, lange schmale racecarver waren nicht mein ding. Hab Sie oft überkreuzt und mich in den Schnee gelegt.



Danke vorab für Tipps.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von peda » 21.02.2014 23:42

Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber mit deinem Gewicht fallen leider fast alle günstigen Ski raus, da muss schon ein hochwertiger Ski her, damit er auch entsprechend lange hält. Da gibt es jetzt eigentlich nur 2 Kategorien von Ski bei denen man einen hochwertigen Aufbau findet:
  • Race-Carver - sind aber meiner Meinung nach nichts für deinen Fahrstil
  • All-Mountain-Carver - die wären Ideal aber da wir die Auswahl auf Grund deines Gewichts auf sehr hochwertige Modelle einschränken müssen reduziert das die Auswahl und treibt den Preis nach oben
Meine Empfehlung geht also ganz klar in Richtung hochwertiger All-Mountain Ski, damit hast du auf Grund der Torsionssteifigkeit auch auf Eis noch akzeptablen Halt, die Ski sind aber nicht zu hart, somit kannst du auch etwas Kraft sparen und auch bei zerfahrenem Schnee wirst du damit wahrscheinlich etwas besser runter kommen. Da du das Ski fahren seinerzeit noch mit den Pommes-Latten gelernt hast fühlst du dich wahrscheinlich auf sehr harten Ski tendenziell etwas wohler, ich würde aber trotzdem von der Härte her nicht das Maximum ausreizen, einfach um etwas Kraft zu sparen. Auch vom Radius her würde ich eher in Richtung 15+ Meter empfehlen, da ansonsten einfach die Fliehkräfte zu hoch und damit die Belastungen auf die Knie zu hoch werden. Außerdem musst du bei der Bindung schauen ob du mit den Standard-Modellen auskommst oder ob du da was höherwertiges brauchst (Mit welchem Z-Wert fährst du aktuell?)

Ich kenne leider auch nicht das Sortiment aller Hersteller auswendig, aber z.B. könnte der Salomon XT850 in 170cm (evtl. auch 177cm) etwas für dich sein. Bei der Länge müsstest du testen wie sehr sich dein Gewicht auf den Kantengriff auswirkt, würde dir aber da du noch nicht so gut carven kannst eher zu den 170cm raten, weil ein kürzerer Ski einfach etwas verspielter ist und oftmals schnellere Lernfortschritte erlaubt. Oder z.B. von Atomic den Nomad Crimson TI - der müsste ähnlich zu fahren sein.

Da ich deutlich leichter bin als du beruht meine Einschätzung auf Vermutung und auf der Erfahrung wie sich rund 20kg Gewichtsunterschied bei unter 100kg auswirken - vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden er in einer ähnlichen Gewichtsklasse spielt wie du, der die von Praxiserfahrungen berichten kann. Am Wichtigsten wird aber sein, dass du die Ski ausprobierst bevor du sie kaufst, weil vor allem dein Gewicht die Charakteristik eines Skis völlig verändern kann.

legologo
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2014 18:45
Vorname: Thomas
Ski: Head iC 170
Ski-Level: 45
Skitage pro Saison: 8

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von legologo » 22.02.2014 06:17

Hallo, danke für deine einschätzung.
Vor den breiten Mitten der All-Mountains schrecke ich etwas zurück. Hab mir mal erzählen lassen, dass der Ski dadurch träger wird, also schwerer um die Kurven zu bugsiern ist und mehr Kraft erfordert.

Dass der Ski stabil sein muss ist soweit klar. Meinst Du folgende Ski wären etwas:
http://www.salomon.com/de/product/24-x- ... speed.html
http://www.salomon.com/de/product/x-rac ... te-xx.html
(oder ist das schon ein race-carver)
Die haben jeweils doppelte titanschicht und eher schmale Mitten
Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Beduine
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2014 16:14
Vorname: Marco
Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
Ski-Level: 63
Skitage pro Saison: 25

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von Beduine » 22.02.2014 08:52

Hallo Thomas, mein Werdegang ist deinem sehr ähnlich und mit 115 Kg Saunagewicht im Winter gehöre ich ja auch nicht grade zu den Leichtgewichten. Diesen Winter habe ich mehrere Ski getestet und mich letztendlich für den Salomon X-Kart max entschieden da er wirklich sehr kraftsparend zu fahren ist. Zumindest kraftsparender als der Fischer RC4 SC und der Head Magnum.
Ich für meinen Teil habe gelernt das die gut gemeinten Tips meiner kleineren, leichteren Kollegen mir bezüglich Ski nicht wirklich weiterhelfen, da wie peda schon erwähnte, das Gewicht den Skicharakter schon erheblich verändern kann. Und da wir ja nun mal bei "unserem" Gewicht vernünftige Kanten und auch eine gewisse Härte brauchen bleiben ja auch nicht allzu viele Ski übrig, die für uns in Frage kommen. Denn erstens beschleunigen wir durch unser Gewicht schneller als andere und zweitens brauchen wir mehr Druck um wieder zum stehen zu kommen ;) Um also moderat fahren zu können, in jedem Gelände und auf jedem Untergrund die Kontrolle zu behalten müssen wir schon ein paar € mehr ausgeben und im oberen Preissegment testen. Denn mit einem weichen Allrounder ist unser eins auf harten Pisten verloren ;)

Um dir allerdings einen Tip geben zu können habe ich viel zu wenig Fachwissen sondern kann dir nur bestätigen das der X-Kart max ein sehr einfach zu fahrender, kraftschonender Ski ist der sich auch sehr vorteilhaft auf "unsere" Oberschenkel auswirkt! ;)

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Beduine am 22.02.2014 09:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von peda » 22.02.2014 08:57

legologo hat geschrieben:Vor den breiten Mitten der All-Mountains schrecke ich etwas zurück. Hab mir mal erzählen lassen, dass der Ski dadurch träger wird, also schwerer um die Kurven zu bugsiern ist und mehr Kraft erfordert.
Also träger stimmt insofern als, dass es durch die Breite einfach etwas länger dauert um ihn beim Carven auf die Kante zu bringen, das kann aber vor allem bei nicht so fortgeschrittenen Skifahrern mehr Sicherheit vermitteln, da durch ein versehentliches leichtes aufkanten der Ski wenig bis gar nicht verschneidet.
Will man einen solchen Ski carven so braucht man meist sogar weniger Kraft weil der Ski einfach etwas behäbiger reagiert und man seine Kraft dosierter einsetzen kann und nicht wie bei einem Rennski punktgenau sehr viel Kraft geben muss. (Gab dazu neulich mal eine Diskussion hier im Forum: viewtopic.php?f=2&t=17056#p146079)
Sobald er aber aufgekantet ist, merkt man vor allem als weniger fortgeschrittener Skifahrer kaum einen Unterschied zu einem schmäleren Ski. Außerdem sind die von mir vorgeschlagenen Modell relativ schmal wodurch die Gefühlte Trägheit sich nur wenig bemerkbar machen wird.
legologo hat geschrieben:http://www.salomon.com/de/product/24-x- ... speed.html
http://www.salomon.com/de/product/x-rac ... te-xx.html
(oder ist das schon ein race-carver)
Die haben jeweils doppelte titanschicht und eher schmale Mitten
Also der X-Karte Max ist ein Slalom orientierter Sportcarver, von dem würde ich dir vor Allem auf Grund des kleinen Radius abraten, das ist eine enorme Belastung für die Knie und die sind auf Grund deines Gewichts wahrscheinlich ohnehin schon ziemlich stark belastet. Du könntest den Ski zwar wahrscheinlich fahren aber du tust dir und deiner Gesundheit nichts gutes damit (und Knie wachsen nunmal nicht mehr nach wenn sie mal kaputt sind :wink: )
Der X-Race ist ein reinrassiger Race-Carver, den Fahre ich derzeit als meinen Haupt-Ski, bei Länge >= 170cm wäre zumindest der Radius nicht mehr das Problem - von der Härter her dürfte er (auf Grund des sehr ähnlichen Aufbaus dem XT850 sehr ähneln) - es ist jetzt natürlich schwierig deinen Fahrstil und den Einfluss deines Gewichts auf das Fahrverhalten des Skis einzuschätzen aber ich glaube, dass du mit dem XT850 (um mal bei Salomon zu bleiben) wahrscheinlich vor allem bei schwierigen Pistenverhältnissen (weicher Schnee oder zerfahrene Pisten) leicht zurechtkommen würdest, da der Ski durch die Breite einfach etwas gutmütiger ist und Fehler beim Aufkanten eher verzeiht. Prinzipiell sind aber wahrscheinlich sowohl X-Race als auch XT850 für dich gut fahrbar und schonen deine Gelenke, würde dir aber wie bereits erwähnt auf Grund des breiteren Einsatzspektrums zum XT850 raten.
Ansonsten sind die diesjährigen Salomon Top-Modelle (X-Kart Max, XT850, X-Race) allesamt sehr kraftsparend zu fahren und dämpfen durch den guten Aufbau kleine Rippen auf der Piste recht gut weg, wodurch die Knie geschont werden (kommt meinen "kaputten" Knien sehr entgegen)

Wie oben schon erwähnt, wäre es gut zu Wissen welchen Z-Wert (Bindungs-Auslösewert) du derzeit bei anderen Ski fährst bzw. gefahren bist. Viele Bindungen bei Set-Angeboten gehen nur bis Z12 und das könnte je nach Fahrstil mit deinem Gewicht knapp werden

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von latemar » 22.02.2014 09:19

Mein Tipp ist ganz klar der Salomon Enduro XT 800.
Der Ski ist zwar durchaus sportlich, aber für Dein Gewicht ideal.
Lässt sich ausgezeichnet carven und ist dabei sehr variabel einzusetzen.

Vom Gewicht her darfst Du keinen Ski nehmen, der eine zu schmale Mitte hat, der würde Dich bei weichem Neuschnee ganz schnell abwerfen.

Den Ski gibts aktuell sehr günstig im Abverkauf.
Länge wäre ideal 1,75. Evtl ging auch noch 1,68.

Die Z12 Bindung reicht bestimmt für dich. Ich würde sie bei Dir nur auf 9 einstellen, das sollte reichen.


Gruß!
der Joe
Zuletzt geändert von latemar am 22.02.2014 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von peda » 22.02.2014 09:23

latemar hat geschrieben:Mein Tipp ist ganz klar der Salomon Enduro XT 800.
Da stimme ich dir zu der XT800 wäre auch eine Möglichkeit - da ich die Auswirkung des Gewichts aber nur schwer einschätzen kann wäre es evtl. sinnvoll den XT800 und XT850 im direkten Vergleich zu testen.

Benutzeravatar
Beduine
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2014 16:14
Vorname: Marco
Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
Ski-Level: 63
Skitage pro Saison: 25

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von Beduine » 22.02.2014 17:39

So langsam blicke ich nicht mehr durch ;) Die einen empfehlen hier einen Slalomski um kraftsparend zu fahren, andere wiederum einen breiten Ski mit grösserem Radius.

Wobei ich auch nicht verstehe das der X-Race im oben genannten Fall dann auch noch besser geeignet sein soll als der X-Kart, da ja beide in 170 nahezu identische Masse bezüglich Waist und Radius haben ;)

Egal, ich mach jetzt mal Nägel mit Köpfe, jetzt habt ihr mich so weit :D Da fährt man seit über 40 Jahren Ski, meldet sich hier im Forum an, liest wissbegierig täglich mehrere Stunden quer und stellt dann fest dass man anscheinend absolut keine Ahnung hat und über 40 Jahre nahezu alles verkehrt gemacht hat! :oops:

Und da ich nächste Woche Urlaub habe werde ich morgen mal in die Berge fahren, und zwar nach Balderschwang und ein paar Privatstunden nehmen! Skischule...zum ersten mal in meinem Leben! Und bei der Gelegenheit werde ich dann auch mal den XT 800/850 und den X-Race testen, da die Skischule wohl beide als Testski zur Verfügung hat um den Unterschied "zu erleben" und nicht nur "zu erlesen"! ;)

Und ihr seid schuld! :D Aber vielleicht bin ich ja anschliessend auch froh darüber das ich diesen Schritt getan haben ;) Ich werde es berichten!

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von latemar » 22.02.2014 17:59

Testen ist immer gut und macht Spaß.
Genauso wie ein paar Privatstunden.
Beduine hat geschrieben:So langsam blicke ich nicht mehr durch ;) Die einen empfehlen hier einen Slalomski um kraftsparend zu fahren, andere wiederum einen breiten Ski mit grösserem Radius.
Hier?
Peda und ich empfehlen doch praktisch identische Ski?


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Beduine
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2014 16:14
Vorname: Marco
Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
Ski-Level: 63
Skitage pro Saison: 25

Re: Schwerer Junge braucht neue Ski

Beitrag von Beduine » 22.02.2014 18:02

Sorry, ich meinte hier im Forum, Joe! :)

Antworten