Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
jakob_yzf750
Beiträge: 26
Registriert: 20.02.2014 10:39
Vorname: jakob
Ski: atomic d2 race sg
Skitage pro Saison: 25

Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von jakob_yzf750 » 20.02.2014 10:47

Hallo liebe Forumsleute!

Erstmal Kompliment zu einem wirklich tollen Forum!

Ich hab allerdings keine Antwrto gefunden auf meine Frage, daher stelle ich sie nun direkt:

Ich habe vor kurzem einen Atomic D2 Race SG Länge 195cm ausgeliehen und war - nachdem ich zuvor einen Allroundcarver mit 174cm hatte - sofort total angetan davon, weil ich offensichtlich beim Kauf des alten Schis total daneben gegriffen hatte, bzw komplett falsch beraten wurde.

Also ich bin ein wirklich sportlicher Fahrer, der eigentlich den ganzen Hang (sei er auch in schwarzer Farbe gehalten) nur mit Speed runter"bolzt".

Jetzt zu meiner Frage: Da der Atomic auch gebraucht noch sehr teuer ist, suche ich nach einem Schi der in etwa diesem entspricht. Welche sind verglecihbar?

Besten Dank im Voraus.

lg Jakob

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von peda » 20.02.2014 12:33

Das ist ein Super-G Rennski und hat auf der Piste eigentlich nichts verloren - schon gar nicht unter den Füßen von jemanden der angibt überall "runter zu bolzen".

jakob_yzf750
Beiträge: 26
Registriert: 20.02.2014 10:39
Vorname: jakob
Ski: atomic d2 race sg
Skitage pro Saison: 25

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von jakob_yzf750 » 20.02.2014 12:41

Danke für die zielführende Antwort.

Dann sage ich statt bolzen. Ich fahre gerne zügig. Natürlich immer an die Verhältnisse angepasst -> viele Leute weniger Geschwindigkeit usw. Inwiefern das aber meine Frage berührt ist mir schleierhaft. Und inwiefern man einen Rennschi nicht fahren darf ebenso nicht?

Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1222
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Laser CX, Dobermann SLR, Navigator 85ti

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von ingo#31 » 20.02.2014 12:41

Ein SG in 195 cm Länge? Ist wohl eher ein GS oder wenn es doch ein SG sein sollte, dann stammt er aus dem Jugendbereich.

Ausserdem, ein Super G Ski gehört eindeutigt auf die Piste. Oder willst du Peter, damit im Tiefschnee fahren :-) ???
Denke du meintest: nicht auf öffentlichen Pisten.

#31

jakob_yzf750
Beiträge: 26
Registriert: 20.02.2014 10:39
Vorname: jakob
Ski: atomic d2 race sg
Skitage pro Saison: 25

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von jakob_yzf750 » 20.02.2014 12:46

Nur um das mal zu erwähnen: ich bin sicher keiner der hier angeben will, was soll das anonym auch bringen? ich will aber einen schi der auch in hohem tempo gut konteollierbar ist. und keine angst, einen "racecarver" hab ich bereits versucht.

nein das war ein frauen sg schi. war ja auch nur zum probieren und ich muss auch keinen 210cm langen schi fahren, aber radius und halt auf harten pisten und bei hohen geschwindigkeiten wären mit halt "recht"..

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von peda » 20.02.2014 13:25

jakob_yzf750 hat geschrieben:ich bin sicher keiner der hier angeben will, was soll das anonym auch bringen? ich will aber einen schi der auch in hohem tempo gut konteollierbar ist. und keine angst, einen "racecarver" hab ich bereits versucht.
Also bis zu ca. 115 km/h sind eigentlich alle halbwegs guten Racecarver gut kontrollierbar, ob man auf einer öffentlichen Piste schneller fahren sollte sei mal dahingestellt ... ich bin der Meinung: Nein!
Außerdem ist der Radius eines SG Rennski viel zu groß für eine öffentliche Piste, da machst du 1 oder 2 Schwünge und bist bei den meisten Pisten unten ... :roll:
Aber um der Lösung des Problems etwas näher zu kommen:
  • Welche Racecarver hast du bisher probiert?
  • Kannst du deine Anforderungen etwas näher beschreiben - z.B. in dem du den Kaufberatungs-Fragebogen ausfüllst?
  • Was ist dein Budget für einen Ski?
  • Welche Skischuhe fährst du? (Um einen solchen Ski wirklich fahren zu können braucht man auch Skischuhe mit entsprechend direkter Kraftübertragung)
ingo#31 hat geschrieben:Denke du meintest: nicht auf öffentlichen Pisten.
ja meinte ich ... immer diese Wortklauberei :)

jakob_yzf750
Beiträge: 26
Registriert: 20.02.2014 10:39
Vorname: jakob
Ski: atomic d2 race sg
Skitage pro Saison: 25

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von jakob_yzf750 » 20.02.2014 13:38

entsprechend deiner obigen sehr unprofessionellen antwort schließe ich mich dieser art an:

racecarver: irrelevant für die beantworung meiner frage.
ansprüche: ich fahre schnell bis sehr schnell auch gerne mal jenseits der 100kmh und meine schwünge verhalten sich wie du selber angegeben hast: pro hang drei-viermal den schi umlegen. er sollte um 195-200cm sein und vom stil wie oben erwähnt wie der atomic d2 race sg.
budget: eigentlich auch irrelevant, aber ich brauch kein neues und auch kein letztjähriges modell und gehe davon aus unter 300€ bleiben zu können.
meine schi-schuhe sind ebenfalls irrelevant, muss ich eh selber wissen ob ich dieses forum dann auch mit der schischuhfrage "belaste".

und wortpflückerei hast du auch betrieben, ob ich nämlich runterbolzen sage oder ich fahre gern schnell ist im endeffekt das selbe!

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von peda » 20.02.2014 14:05

Jakob, ich habe obwohl ich einen SG Rennski für die öffentliche Piste noch immer für äußerst ungeeignet erachte versucht etwas mehr Informationen zu erhalten um dich und deinen Fahrstil besser einschätzen zu können. Basierend auf diesen Informationen hätte ich dann versucht dir auf Grund meiner Erfahrung einen passenden Ski zu empfehlen.
Da du in deinem ersten Beitrag schon mal angedeutet hast, dass du einen Fahrstil hast der nicht unbedingt für öffentliche Pisten geeignet ist darfst du dich nicht wundern wenn du provokante Antworten erhältst. Ich denke jeder von uns hat bereits zu viele Erfahrungen mit Skifahrern gemacht, die ihr Verhalten nicht den Pistenbedingungen und den anderen Pistenteilnehmern gegenüber anpassen.
Auf Grund deiner letzten absolut großkotzigen Antwort gehe ich einfach mal davon aus, dass du ohnehin alles besser weißt und auf eine sinnvolle Beratung gerne verzichten kannst. Ich wünsch dir viel Spaß auf der Piste und hoffe, dass du dich mit den von dir gewünschten Skiern ausschließlich selbst verletzt und dabei keine anderen zu Schaden kommen.

PS: im ersten Beitrag hast du gesagt, dass du eine Alternative suchst weil der Ski zu teuer ist, jetzt hast du geschrieben, dass das Budget für eine Beratung irrelevant ist - ja was denn nun? Meiner Meinung nach wäre das Budget tatsächlich irrelevant wenn du das Hobby Ski fahren so intensiv betreiben würdest, dass du einen solchen Ski brauchst, denn dann würde ohnehin so viel Zeit und Geld dafür drauf gehen, dass ein paar hundert Euro auf oder ab auch keinen großen Unterschied mehr machen.

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von moni.ski » 20.02.2014 14:45

Also Super G Ski bekommt man gebraucht sehr wohl unter 300 Euro... keinen D2 aber nicht... 1,95 er Super G Atomic sind Jugend Super G Ski, die haben einen Radius von 33m, somit müsstest du jetzt mit einen 1,95 er WC GS Ski mit 35 m Radius gut bedient sein... werden aber deinen Budgetrahmen sprengen...

wo bist du so unterwegs dass du so einen Ski fahren kannst.. ich fahre meinen 2,01 er Super G Ski selten beim Freifahren auf der Piste.. meistens nur im Rennen und beim Super G Training.. bei uns im Skigebiet ist unter der Woche außerhalb der Ferienzeit aber nicht ganz so viel los.. da kann man frühmorgens schon mal ein paar Schwünge ziehen mit einem Super G Ski, ansonsten wirds eher schwierig und gefährlich wie Peda auch schon geschrieben hat...

wenn du uns schon ein paar mehr Angaben geben würdest könnten wir dir etwas besser helfen... deine Angaben sind etwas kontrovers...

jakob_yzf750
Beiträge: 26
Registriert: 20.02.2014 10:39
Vorname: jakob
Ski: atomic d2 race sg
Skitage pro Saison: 25

Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG

Beitrag von jakob_yzf750 » 20.02.2014 15:00

@moni.ski: Es war ein Race SG und wurde von einer Frau zu Trainingszwecken genutzt. Leider weiß ich den Radius nicht mehr und kann ihn jetzt auch nicht mehr herausfinden. Am liebsten wäre mir ein 195cm Schi der vom Radius her dem entspricht, den ich da hatte... die Marke ist mir egal.

Den Ski habe ich um 8:30 - also als ziemlich einziger auf der Piste - versucht. In Mühlbach/Hochkönig war das. Die Gefahr ist mir bewusst und ich habe nie gefragt ob ihr mir diese einschätzen könnt.

welche Angaben brauchst du für die Anfrage denn?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag