Welcher Ski geeignet für mich?
Welcher Ski geeignet für mich?
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 21 Jahre alt, männlich, 1,89m groß und 96 kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich spiele fußball (2 mal die Woche Training, Sonntag Spiel)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich habe mit 15 Jahren den ersten Skikurs in der Skifreizeit gehabt. Danach bin ich jedes Jahr 7-10 Tage Ski gefahren. Habe noch 2 mal einen Skikurs gehabt.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre blaue und rote Pisten. Schwarz ist mir zu schwer. Am meisten mag ich Riesenslalom also größerer Radius. Geschwindigkeit hab ich gemessen, am meisten macht mir 40-50kmh Spaß. Bin nicht so der Raser. Fahrertyp C
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Probleme hab ich, wenns zu steil wird, dann werde ich unsicher und wenn die Schneehaufen zu groß werden. Tiefschnee habe ich noch nicht probiert.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich versuche schon ständig zu carven und weniger zu driften, aber um Tempo rauszunehmen muss man ja auch mal in der Fallinie driften.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich habe bisher 3 mal Skiunterricht genommen. Technik verbessern will ich auch weiter.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eigentlich brauche ich einen Ski nur für die Piste. Der Ski sollte nicht zu kleinen Radius fahren. Ich brauche ein sicheres Gefühl auf dem Ski, das er mich unterstützt und nicht überfordert.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich glaube Sportcarver würde gut zu mir passen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
51
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Nur Leihski, ich glaube das waren Fischer, Head, Nordica. Genaue Bezeichnung hab ich mir nicht gemerkt. Waren alles eher Anfängerski. So richtig zufrieden war ich nicht. Buckel runterrutschen kann man mit jedem Ski, ich suche was aktiveres um besser zu werden.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein bin ich noch nie bewusst gefahren. Die Leihski, die ich bisher hatte kamen mir alle etwas ausgelutscht vor. Ich könnte etwas besseres vertragen. Habt ihr da eine Empfehlung für mich weil ich nächste Woche Ski fahren will. Im Internet hab ich da im Skiverleih den Salomon 24h Sport gesehen. Wäre der was für mich und welche Länge?
Ich bin 21 Jahre alt, männlich, 1,89m groß und 96 kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich spiele fußball (2 mal die Woche Training, Sonntag Spiel)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich habe mit 15 Jahren den ersten Skikurs in der Skifreizeit gehabt. Danach bin ich jedes Jahr 7-10 Tage Ski gefahren. Habe noch 2 mal einen Skikurs gehabt.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre blaue und rote Pisten. Schwarz ist mir zu schwer. Am meisten mag ich Riesenslalom also größerer Radius. Geschwindigkeit hab ich gemessen, am meisten macht mir 40-50kmh Spaß. Bin nicht so der Raser. Fahrertyp C
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Probleme hab ich, wenns zu steil wird, dann werde ich unsicher und wenn die Schneehaufen zu groß werden. Tiefschnee habe ich noch nicht probiert.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich versuche schon ständig zu carven und weniger zu driften, aber um Tempo rauszunehmen muss man ja auch mal in der Fallinie driften.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich habe bisher 3 mal Skiunterricht genommen. Technik verbessern will ich auch weiter.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eigentlich brauche ich einen Ski nur für die Piste. Der Ski sollte nicht zu kleinen Radius fahren. Ich brauche ein sicheres Gefühl auf dem Ski, das er mich unterstützt und nicht überfordert.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich glaube Sportcarver würde gut zu mir passen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
51
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Nur Leihski, ich glaube das waren Fischer, Head, Nordica. Genaue Bezeichnung hab ich mir nicht gemerkt. Waren alles eher Anfängerski. So richtig zufrieden war ich nicht. Buckel runterrutschen kann man mit jedem Ski, ich suche was aktiveres um besser zu werden.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein bin ich noch nie bewusst gefahren. Die Leihski, die ich bisher hatte kamen mir alle etwas ausgelutscht vor. Ich könnte etwas besseres vertragen. Habt ihr da eine Empfehlung für mich weil ich nächste Woche Ski fahren will. Im Internet hab ich da im Skiverleih den Salomon 24h Sport gesehen. Wäre der was für mich und welche Länge?
- Beduine
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.02.2014 16:14
- Vorname: Marco
- Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
- Ski-Level: 63
- Skitage pro Saison: 25
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
In deiner Situation, die meiner bezüglich Skilevel, Grösse und Gewicht sehr ähnlich ist, würde ich wohl eher zum 24h Pro, wenn nicht sogar zum Max tendieren, da der Sport für dich sicherlich zu weich ist. Ob allerdings in 169 oder 176?
Hmm, ich bin 189 wiege 107 Kg und fahre neuerdings den X Kart Max in 171, sowie schon länger den Crossmax V12 in 178 und bin von 170 begeistert
165 finde ich persönlich allerdings bei unserer Grösse schon sehr kurz! Ausschlaggebend für den Max anstatt des Pro war bei mir allerdings ausschliesslich mein "Kampfgewicht" sowie die Optik, wäre ich 10 Kg leichter hatte ich eventuell auch den Pro genommen 
Hmm, ich bin 189 wiege 107 Kg und fahre neuerdings den X Kart Max in 171, sowie schon länger den Crossmax V12 in 178 und bin von 170 begeistert


Zuletzt geändert von Beduine am 19.02.2014 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
Irgendwie passen da für mich ein paar Dinge nicht zusammen: wenn du auf blauen oder roten Pisten Schwünge mit großem Radius carvst, bist du ganz weit weg von den von dir angegeben 40-50 km/h - dann bist du eher im bereich 80-100 km/hNico B. hat geschrieben:Fahre blaue und rote Pisten. Schwarz ist mir zu schwer. Am meisten mag ich Riesenslalom also größerer Radius. Geschwindigkeit hab ich gemessen, am meisten macht mir 40-50kmh Spaß. Bin nicht so der Raser. Fahrertyp C
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich versuche schon ständig zu carven und weniger zu driften, aber um Tempo rauszunehmen muss man ja auch mal in der Fallinie driften.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eigentlich brauche ich einen Ski nur für die Piste. Der Ski sollte nicht zu kleinen Radius fahren. Ich brauche ein sicheres Gefühl auf dem Ski, das er mich unterstützt und nicht überfordert.

Dementsprechend vermute ich, dass du mehr driftest als carvst - deshalb würde ich dir eher zu einem Ski mit kleinerem Radius raten, damit kannst du das Tempo besser kontrollieren und das carven wirklich erlernen

Der könnte durchaus für dich passen, leih ihn dir einfach mal aus und probier ihn, wenn er dir gefällt kannst du ihn ja kaufen (die Verleihkosten bekommst du in der Regel auf den Kaufpreis angerechnet). Von der Länge her würde ich dir 165 empfehlen damit du dir auch bei schwierigeren Pistenbedingungen (z.B. zerfahrene Pisten) leichter tust (mit zu langen Ski ist das als Anfänger oftmals noch schwieriger).Nico B. hat geschrieben:Im Internet hab ich da im Skiverleih den Salomon 24h Sport gesehen. Wäre der was für mich und welche Länge?
Die von Beduine empfohlenen härteren Modelle von Salomon würde ich dir eher nicht empfehlen und zwar aus folgenden Gründen:
- ein zu harter Ski bremst den Lernfortschritt vor allem beim Carving enorm
- ein härterer Ski ist bei schwierigen Pistenbedingungen noch schwieriger zu fahren
- da du bisher wie du selbst sagst vermutlich eher Anfängerski gefahren bist wird du umstellung auf den 24h Sport schon eine große sein - die Umstellung auf ein noch härteres Modell würde ich daher nicht empfehlen
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
Vielen Dank erstmal für die schnelle Info.
Ans kaufen hatte ich noch nicht gedacht, weil ich mich erst weiterentwickeln will und noch testen will. Wenn ich mich sicher fühle, werde ich mir dann vielleicht mal einen Ski kaufen.
Wenn ich losfahr, dann werde ich bestimmt die ersten 100m carven, bis ich meine Lieblingsgeschwindigkeit erreicht habe. Dann werde ich bestimmt mehr driften, um das tempo zu halten.
Dann werde ich den Salomon 24h Sport mal testen und sehen wies läuft. Ich würde aber auch 1,72m Länge testen. Ich glaube bei meiner Größe wäre das auch von Vorteil.
Danke
Ans kaufen hatte ich noch nicht gedacht, weil ich mich erst weiterentwickeln will und noch testen will. Wenn ich mich sicher fühle, werde ich mir dann vielleicht mal einen Ski kaufen.
Wenn ich losfahr, dann werde ich bestimmt die ersten 100m carven, bis ich meine Lieblingsgeschwindigkeit erreicht habe. Dann werde ich bestimmt mehr driften, um das tempo zu halten.
Dann werde ich den Salomon 24h Sport mal testen und sehen wies läuft. Ich würde aber auch 1,72m Länge testen. Ich glaube bei meiner Größe wäre das auch von Vorteil.
Danke
- Beduine
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.02.2014 16:14
- Vorname: Marco
- Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
- Ski-Level: 63
- Skitage pro Saison: 25
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
Hallo peda, eine sehr plausible Erklärung!
Bitte erlaube mir noch eine Frage, denn du empfiehlst ihm ja bei 189 und 96 Kg eher einen weichen, kurzen Ski, wobei ich mich ausschliesslich wegen meinem Gewicht für die härtere Version entschieden habe.
Spielt das Fahrergewicht deiner Meinung nach generell eine untergeordnete Rolle bei der Auswahl des Härtegrades und würdest du dies ausschliesslich am Fahrerlevel festmachen?
Bitte erlaube mir noch eine Frage, denn du empfiehlst ihm ja bei 189 und 96 Kg eher einen weichen, kurzen Ski, wobei ich mich ausschliesslich wegen meinem Gewicht für die härtere Version entschieden habe.
Spielt das Fahrergewicht deiner Meinung nach generell eine untergeordnete Rolle bei der Auswahl des Härtegrades und würdest du dies ausschliesslich am Fahrerlevel festmachen?
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
Leihen ist in jedem Fall eine gute Idee.
Versuche aber ein paar unterschieliche Modelle zu fahren, um das Gefühl für einen passenden Skityp zu finden.
Du wirst feststellen, dass die Unterschiede erstaunlich groß sind.
Gruß!
der Joe
Versuche aber ein paar unterschieliche Modelle zu fahren, um das Gefühl für einen passenden Skityp zu finden.
Du wirst feststellen, dass die Unterschiede erstaunlich groß sind.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
Mach ich Joe.
Kann ja nach dem urlaub berichten, wie es gelaufen ist.
Gruß Nico
Kann ja nach dem urlaub berichten, wie es gelaufen ist.
Gruß Nico
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
Wenn du mal mehr carven möchtest bzw. an deiner Carvingtechnik arbeiten möchtest würde ich dir trotz deiner Größe zu einem kürzeren Ski raten - du wirst dir damit um einiges leichter tun.Nico B. hat geschrieben:Ich würde aber auch 1,72m Länge testen. Ich glaube bei meiner Größe wäre das auch von Vorteil.
Selbstverständlich muss man das Gewicht des Fahrers auch berücksichtigen, aber die Fahrtechnik macht viel mehr aus als das Körpergewicht. Bei 90kg+ sollte der Ski wenn er als reiner Pistenski gedacht ist schon mindestens eine Lage Titanal haben, weniger wegen der Härter selbst als viel mehr wegen der Haltbarkeit. Für die Härte des Skis macht es jetzt aber bei einem Fahrstil wie ihn die meisten Skifahrer haben, nicht viel Unterschied ob du 65-70kg oder 95-100kg wiegst. Nur wenn man deutlich unter oder über diesem Bereich liegt sollte man dem Gewicht mehr Beachtung schenken bei der Auswahl von Ski.Beduine hat geschrieben:Spielt das Fahrergewicht deiner Meinung nach generell eine untergeordnete Rolle bei der Auswahl des Härtegrades und würdest du dies ausschliesslich am Fahrerlevel festmachen?
- Beduine
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.02.2014 16:14
- Vorname: Marco
- Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
- Ski-Level: 63
- Skitage pro Saison: 25
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
OK, danke für die Info, Peda!
Re: Welcher Ski geeignet für mich?
Bin wieder zurück. War ein super Urlaub, super Wetter und mit dem Skifahren bin ich echt weiter gekommen. Zuerst habe ich mir den Salomon 24H Sport ausgeliehen. War aber nur in 1,78m da. Ich hatte von anfang an kein gutes Gefühl, zu lang zu flattrig, schwer zu fahren. Also habe ich ihn nach 3 Abfahrten umgetauscht und dem Verleiher gesagt, das ich einen leicht zu fahrenden Ski mit mittleren Radius brauche, der nicht viel Kraft kostet und genug Kante hat wegen meinem Gewicht. Da hat er mir den Völkl SC in 1,65m gegeben. Damit hat alles super funktioniert. Ich habe den Ski dann die ganze Woche gefahren und war echt zufrieden.
Am zweiten Tag haben wir dann morgens einen Skikurs mitgemacht. Danach hatte ich zum ersten mal ein gefühl für den Ski, was ich so noch nicht kannte. Ab da lief alles besser. Wir haben uns dann an schwarze Pisten getraut. Die nächsten Tage sind wir bis mittag rote und blaue Pisten gefahren und ab mittag dann nur noch schwarze Pisten, weil die am Nordhang lagen und nicht so befahren waren. Ich habe überhaupt keine Angst mehr vor steilen Pisten. Alles nur eine Frage der technik und Erfahrung. Stürze gab es sogut wie keine außer mal auf ner Eisplatte weggerutscht, aber sonst nichts. Mir ist aufgefallen, das es eigentlich nur zwei Typen von Skifahrer gibt, die die es können und die Anfänger, die unsicher über den Hang rutschen. Ich zähle mich auch noch zu den Anfängern. Um wirklich gut zu fahren brauche ich bestimmt 20-30 Skitage pro Winter. Aber besser geworden bin ich auf jeden Fall.
Am zweiten Tag haben wir dann morgens einen Skikurs mitgemacht. Danach hatte ich zum ersten mal ein gefühl für den Ski, was ich so noch nicht kannte. Ab da lief alles besser. Wir haben uns dann an schwarze Pisten getraut. Die nächsten Tage sind wir bis mittag rote und blaue Pisten gefahren und ab mittag dann nur noch schwarze Pisten, weil die am Nordhang lagen und nicht so befahren waren. Ich habe überhaupt keine Angst mehr vor steilen Pisten. Alles nur eine Frage der technik und Erfahrung. Stürze gab es sogut wie keine außer mal auf ner Eisplatte weggerutscht, aber sonst nichts. Mir ist aufgefallen, das es eigentlich nur zwei Typen von Skifahrer gibt, die die es können und die Anfänger, die unsicher über den Hang rutschen. Ich zähle mich auch noch zu den Anfängern. Um wirklich gut zu fahren brauche ich bestimmt 20-30 Skitage pro Winter. Aber besser geworden bin ich auf jeden Fall.