ich bin der Tobi und 24 Jahre alt. Ich bin 178 und wiege 73 kilo. Ich studiere sport und werd nächsten Winter mein Staatsexamen im Skifahren machen.
Nach ca. 8 Jähriger Pause bin ich dieses Jahr wieder zum Ski gekommen bzw. aufgrund meines Studiums gezwungen

Bisher fuhr ich immer den Ski meines Vaters, einen Rossignol Pursuit 16 AR in (ich denke mal) 165 od 170 cm
Ich mache diesen Winter noch meinen Skilehrer Level 1 und trainiere zielgerichtet auf mein Skistaatsexamen nächstes Jahr.
Auch außerhalb meiner "Trainingseinheiten" fahr ich sehr sportlich und mach keine "genussfahrten". mein Augenmerk liegt immer auf Technikverbesserung.
Die meisten Probleme hab ich im Moment mit schnelleren Kurzschwung in steileren Gelände. Ich bringe einfach nicht ausreichend Druck auf meinen Talski, sodass dieser regelmäßig "schlackert".
Letztes Wochenende bin ich bei einem Testevent kurz einen Salomon SLAB mit 178 gefahren... dabei hab ich festgestellt, dass mir große radien keinerlei Probleme machen und auch richtig lust. Jedoch war dann nichts mehr mit Kurzschwung.
Ich fahre nur Piste, da ich eigentlich Snowboarder bin und Powdertage lieber auf meinem Lieblingsgerät verbringe

Naja nun brauch ich meinen eigenen Ski um mit ihm eins zu werden und nächstes Jahr zu glänzen

Grundsätzlich bevorzuge ich einen Fischerski, da ich diesen billiger bekommen kann... aber das sollte jetzt nicht das Ausschlusskriterium sein.
Durch die schöne Übersicht bin ich bei den Sportcarvern gelandet, doch heute traf ich meinen Dozenten (staatl. Skilehrer) und Prüfer meiner ersten Skiprüfung letzte woche und dieser meinte er würde mir eher einen RC mit -5 Köperlänge empfehlen da diese für demonstrationsfahrten am besten bzw. sichersten sind :/
so jetzt steh ich da wie der ochs vorm berg und hab zu viele Meinungen und Möglichkeiten.
Viel testen kann ich eig. auch nicht da ich den Ski gerne demnächst hätte um ihn an meiner nächsten Prüfung in 2 wochen fahren zu können...
wer mir jetzt den ski zum glücklichwerden empfiehlt dem back ich einen kuchen
