Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Joerg81
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2014 14:43
Vorname: Jörg
Ski: Fischer Sports RX 8 Fire FTI
Ski-Level: 73
Skitage pro Saison: 14

Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von Joerg81 » 28.01.2014 15:13

Hallo ich bin neu hier mein Name ist Jörg bin 32 und wiege ca 83Kg. Fahre ca 14 Jahre Ski nur auf der Piste, meisst sehr schnell maximale Schräglage (eher drift Fahrt als sauberes Carven). 2007 habe ich mir den Fischer RX 8 FTI gekauft Länge 165cm
Technische Daten , r = 13 m
Sidecut: 116 – 65 – 98

Der Ski war 2012 stark Verschliessen so das der Kantengrip nicht mehr war wie gewohnt.

Habe mir dann den Ski Fischer RC4 Superrace SC 11/12 - 170 cm R=15 gekauft

Länge: 170 cm
Radius: R=15
Taillierung: 117-67-99

Weil ich dachte er könnte so änlich sein wie der RX8 da mir immer die Oberschenkel schmerzten habe ich 170 cm genommen. Bin mit dem Ski nicht zu recht gekommen, mit dem Rx8 konnte man sich extrem in die Kurve legen was mit dem Rc4 nicht ging,habe ihn jetzt verkauft.

Meine Frage welcher Ski von Fischer ist dem Rx8 ähnlich? Welche Kategorie ist der Rx8 von den Maßen,Radius auch ein Slalomcarver? Welche Skier könnt ihr mir von Fischer oder Head empfehlen die gut greifen auch bei Eis? Kann man mit meiner größe eine 165 cm Skielänge fahren oder ist das nicht normal.

Es wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte kenne mich mit Skier nicht so aus hatte erst 3 Paar

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von p00nage » 28.01.2014 15:44

Bevor du den nächsten Fehlkauf tätigst würde ich einfach unterschiedlichste Modelle leihen. Ist halt schwer wenn man die Leute nicht persönlich kennt eine Empfehlung auszusprechen. Aber für einen SL Ski sind 165cm normal nicht zu lang. Für mich hört sich das ganze halt nach fehlender Technik an, weswegen du dann Probleme bei Eis bekommst.

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von p00nage » 28.01.2014 16:05

Naja aber so lang man nicht den passenden Ski gefunden hast ist leihen günstiger als was falsches zu kaufen. Selbst wenn du ne ganze Zeit lang testest und dadurch DEN Ski findest, hat es sich doch gelohnt.
Auf Skilvl hier im Forum lege ich keinen besonderen Wert, denn was sagt dieser Test schon aus?

Joerg81
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2014 14:43
Vorname: Jörg
Ski: Fischer Sports RX 8 Fire FTI
Ski-Level: 73
Skitage pro Saison: 14

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von Joerg81 » 28.01.2014 16:05

Hallo p00nage danke für die Anwort. Skileavel ist ca 73 Technik wie beschrieben fahre jede Piste. Habe kein Problem mit Eis suche Skier mit guten Kantengriff für maximale Schräglage. Das mit dem Ausleihen kann ich ja mal 1. Tag machen, brauche aber Skier für den Urlaub sonst ist ausleihen teurer als neue gebrauchte.
Kann man den Progeressor 8/800 oder 9/900 mit dem RX8 vergleichen? Gibt er noch was bei Fischer gern auch ältere Modelle?

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von p00nage » 28.01.2014 16:10

Aber irgendwo ist dann hier ein Widerspruch:
meisst sehr schnell maximale Schräglage (eher drift Fahrt als sauberes Carven)
Denn wenn man Driftet hat man, hat die Kante eben keinen Halt und man kann auch nicht in starker Schräglage fahren.

Aber dann solltest du schon in Richtung SL wenn nicht sogar Fun Carver gehen.
Zuletzt geändert von p00nage am 28.01.2014 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von peda » 28.01.2014 16:11

Joerg81 hat geschrieben:meisst sehr schnell maximale Schräglage (eher drift Fahrt als sauberes Carven)
maximale Schräglage bei gedrifteten Schwüngen kann ich mir jetzt so irgendwie ziemlich schwer vorstellen (ist nämlich so nicht möglich)

170cm ist meiner Meinung nach für den SC ziemlich lang ... wenn du uns deine Größe verrätst, kann man das aber besser beurteilen

ich würde mir an deiner Stelle auch mal mind. 3 Tage lang Ski ausleihen, damit du ein Gefühl bekommst was zu dir passt - den falschen Ski zu kaufen und dadurch den Spaß (und viel Geld) zu verlieren ist bedeutend teurer als ein paar Tage Ski auszuleihen

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von Uwe » 28.01.2014 16:49

13 m ist schon SL-Radius ... dann probier mal den RC4 Worldsup SC ... nur macht dieser SL gedriftet nicht wirklich Spaß/Sinn.
Alternativ den Progressor 800 (der 900 hat wieder einen größeren Radius, vergleichbar dem Superrace SC)
Uwe

Joerg81
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2014 14:43
Vorname: Jörg
Ski: Fischer Sports RX 8 Fire FTI
Ski-Level: 73
Skitage pro Saison: 14

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von Joerg81 » 28.01.2014 19:15

Danke für die Antworten hat mir schon viel geholfen. Ja die Größe habe ich vergessen bin 1,85m groß. Skier kaufe ich gebraucht wie die letzten. Werde mich bei den Modellen (SL oder SC und was es noch so gibt) noch etwas einlesen und bei Ski taillierung,Radius und Länge. Also wenn man nicht richtig Carven kann, macht ein SL Ski wenig Sinn. Aber der RX 8 FTi ist ein SL Ski? Dann habe ich ihn nur falsch eingesetzt bin aber trotzdem klar gekommen. War jetzt eine Woche in Österreich und habe den RC4 dann verkauft plus Minus 0 da gebraucht im Sommer bei Ebay geschoßen. Es geht im März nochmal 3 Tage (wenn Schnee) nach Oberwiesenthal/Klinovec, kann ja mal beim Verleih anrufen was für Fischer Skier zu haben sind. Favorisiere 165cm als Skilänge Nachteile weis ich noch nicht die Laufruhe könnte schlechter sein.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bei weiteren Antworten würde ich mich freuen!

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von p00nage » 28.01.2014 19:44

Warum muss es eigentlich unbedingt Fischer sein ? ;-)

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Suche Nachfolger vom Fischer RX 8 FTI (Hot Fire)

Beitrag von peda » 28.01.2014 19:46

Joerg81 hat geschrieben:Also wenn man nicht richtig Carven kann, macht ein SL Ski wenig Sinn.
Carven kannst du damit schon aber driften geht nicht so gut - Carven kann man mit jedem Carvingski :)
Joerg81 hat geschrieben:Aber der RX 8 FTi ist ein SL Ski?
Der Radius war dem eines SL sehr ähnlich, fällt aber für mich eher in die Kategorie Allround-Carver

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag