ein Nordlicht (ich) wird sich in 2 Wochen mal wieder zum alljährlichen "Gleiten auf Schnee" nach Fiss begeben. Nachdem ich die letzten Jahre immer unterschiedliche Leihski gefahren bin, kann ich mir vorstellen, dass es nun doch Zeit wird für den eigenen Ski. Preislich sollte es sich im Bereich bis 400 bewegen, wobei ich auch ein Vorjahresmodell oder einen gut erhaltenen Leihski in Betracht ziehe.
Hier also meine Antworten auf die üblichen Fragen - vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Ratschläge:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
männlich, 193cm, sportliche 125kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Nun ja, ich beschränke mich doch weitestgehend auf den alljährlichen Skiurlaub. Konnte die letzten Jahre dort aber immer ganz gut mit deutlich sportlicheren Mitstreitern mithalten.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Mit einigen kleinen Unterbrechungen seit 25 Jahren jährlich 1 Woche.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am wohlsten fühle ich mich im blau/roten Bereich. Dort kann ich meiner Meinung nach sauber carven und mag auch gern mal sportlich schnell unterwegs sein ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Dunkelrot und schwarz komme ich auch heil und sicher runter - wechsel dann aber in kurze gedriftete Schwünge.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Weiche hügelige Sulzpampe (wer mag die schon?); auf Buckelpiste verliere ich doch schnell die Linie - werde dort gefühlsmäßig zu schnell, was sicher an erheblicher "Schwungmasse" und mangelnder Technik liegt. Tiefschnee ist auch nicht so meins - bisher fuhren die Ski dort meist unter dem Schnee und an Schwünge war nicht zu denken. Ist dies auch auf mein hohes Gewicht zurückzuführen?
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Wo geht sauber gecarvt, ansonsten so sauber gedriftet wie möglich.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich versuche so oft es geht darauf zu achten. Skikurse eher nicht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Größtenteils Piste... wobei ein kleiner Abstecher in den tieferen Schnee möglich sein sollte um auch mal das "Tiefschneefahren" hinzubekommen.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Nach bisherigen Recherchen kann ich mir vorstellen, dass ein Sportcarver gut zu mir passen würde. Der Fischer Progressor 800 ist mir dabei nun schon öfter vor die Linse gekommen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
60
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Auch im schweren Gebiet sauberer fahren (carven). Ansonsten weiter sportlich und sicher fahren. Und wenn es im tieferen Schnee zukünftig besser läuft hätte ich auch nichts dagegen

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Weiß ich leider nicht mehr
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Meine Anforderung an den Verleiher war bisher immer Allmountain. Mir fiel dabei auf, dass einige mehr, andere weniger, bei "gemütlicher" Geradeausfahrt das Flattern bekommen (vielleicht auch ein technischer Mangel des Fahrers?). Ich hätte gerne einen Ski der in so vielen Bereichen wie möglich stabil auf der Piste liegt. Allerdings sollte sportliches und spaßiges Carven auf jeden Fall möglich sein.
[edit]: Gerade habe ich die Flatter-FAQ gelesen und nun kapiert, was dagegen zu tun ist. Insofern sollte der Fokus dann in erster Linie auf sportlich spaßiges Carven gelegt sein.
Besten Dank und viele Grüße
Sebastian