Ski Test 2014 Allroundcaver

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
dirk2478
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2013 15:47
Vorname: dirk
Skitage pro Saison: 35

Ski Test 2014 Allroundcaver

Beitrag von dirk2478 » 26.12.2013 16:19

Guten Tag liebe Gemeinde,

nach jahrelanger Abwesenheit freut es mich hier wieder einen fachlichen Rat zu erhoffen :zs:

Ich habe meine knapp 8 Jahre alten RC4 Race SC aufgeschnallt und musste feststellen, das war einmal.
Meine "Harakiri" Zeiten sind vorbei und das ist auch ok so !

So lange ich nun mehr in den Allround Sektor mit sportlichen Rückfällen :D
Will damit sagen, dass ich gerne einen Allrounder hätte, mit etwas Luft nach oben.

Auf Anhieb viel mir der Progressor 800, Integrale 007, RTM 77 auf. Bei dem Völkl viel mir auf, dass bei der Bindung nicht ersichtlich ist, ob diese hinten Quer auslöst.

Bei der RSX und PR ist es in jedenfalls so. Ich bin bis heute der Meinung dass man diese Eigenschaft sich schon zu Nutze machen sollte. Gibt es da andere Meinungen ?

Meine gewünschte Lange ist 175cm und das können alle. Preislich liegen alle < 400 Euro und das ist ebenfalls gesetzt.

Beim Integrale fällt mir die deutlich abweichende Tailierung auf, was den Radius schon wieder kleiner werden lässt. Das kommt schon recht nahe an meinen alten RC4. Dann hat der Völkl einen Full Rocker, was mir so nicht Fahrtechnisch in den Kopf will, Tail Rocker sofort....hmm.....

Bei den ganzen sachlichen Angaben, bin ich Emotional sofort beim Progressor, aber ich würde das gerne mit einem Forum Joker absichern.

Problem dazu, keine von den Latten sind zum leihen vorhanden. Die Frage, würde ich bei den Modellen überhaupt Unterschiede feststellen ? Ich bin kein Profi aber natürlich auch kein Anfänger.

Ich danke euch wie immer

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag