VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Schwarzwälder
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2013 13:15
Vorname: Michael
Ski: ELAN SLX
Ski-Level: 84
Skitage pro Saison: 10

VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

Beitrag von Schwarzwälder » 17.12.2013 16:46

Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mich gerade neu angemeldet, da ich nach langem Lesen hier im Forum noch ein paar Fragen habe.
Kurz zu mir: 43 Jahre, männlich 172cm, 65kg. Kategorie "Sportfloh". Fahre Ski, seit ich 4 Jahre bin. Zwischenzeitlich etliche Jahre nur noch mit einem Race-Alpin-Snowboard immer hart auf der Kante unterwegs. Radikales Carven auf harter Piste war mir immer lieber als mit Softboots den Hang mit der Kante abhobeln. Vor 7 Jahren habe ich mir einen ELAN SLX in 155cm gekauft und war immer sehr zufrieden damit. Ich konnte endlich mit Skiern das machen, was bisher nur mit meinen Race-Snowboard möglich war. Mittlerweile bin ich wieder 100% Skifahrer - man wird ja auch nicht jünger. Meine ELAN SLX sind mittlerweile sehr ausgelutscht, es müssen Neue her.

Letztes Wochenende konnte ich folgende Skier testen:
- Atomic D2 SL 155 (Hat mir sehr gut gefallen, war etwas schwer - wohl wegen dem Doppeldeck-Schnickschnack)
- Head Rebels iSL 155 (War OK, von dem Verraschungs-Chip im Ski hab ich (natürlich) nichts gemerkt)
- Fischer Fischer RC4 SC 160 (Auch prima. Trotz den +5cm immer noch sehr drehfreudig)

Zusammenfassend will ich behaupten, dass ich - mit Scheuklappen nach unten gerichtet - nicht wirklich erkannt hätte, welchen der Skier ich denn jetzt tatsächlich fahre. Die sind schon sehr nah beieinander.

Da es bei mir in der Gegend keine große Auswahl an Skiläden gibt, bin ich gezwungen, online zu kaufen. Hier stoße ich immer wieder auf die FIS-Varianten aus der Klasse o.g. Skiern: Viele finde ich in der Jungs-Ausgabe nur in Einheitslänge 165cm, was für mich wahrscheinlich zu groß wäre. Daneben gibt es dann noch Damenvarianten in 155cm oder 158cm. Wäre das was für mich? Falls ja, was bringen da 3cm Differenz in der Länge? Wie ist das generell mit VIS-Skiern?

Viele Grüße,
Michael aus dem Schwarzwald

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

Beitrag von moni.ski » 17.12.2013 17:08

viewtopic.php?f=2&t=16649

lies das mal... und Fis schreibt man mit F....

ich denke dass du mit den getesteten Skier gut genug fahren kannst und nicht unbedingt ein Fis Modell brauchst...

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

Beitrag von peda » 17.12.2013 21:20

moni.ski hat geschrieben:ich denke dass du mit den getesteten Skier gut genug fahren kannst und nicht unbedingt ein Fis Modell brauchst...
:zs:

Schwarzwälder
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2013 13:15
Vorname: Michael
Ski: ELAN SLX
Ski-Level: 84
Skitage pro Saison: 10

Re: VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

Beitrag von Schwarzwälder » 28.12.2013 00:25

Danke euch für die Antworten.
Stimme euch auch 100%ig zu, dass ich nicht zwingend einen FIS-Ski brauche. Ich bekomme sicherlich keine Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich "nur" einen "normalen" Ski aus der - wie nennen das die Ausleiher: "VIP-Klasse" fahre.
Nun kostet mich der Atomic D2 SL günstigenfalls etwas weniger als 600,-. Ich könnte aber für ca. 300,- einen neuen Völkl Racetiger SL Worldcup, Modelljahr 2011/2012 bekommen. Entweder als Herrenmodell in 165 oder in den Damengrößen 155 bzw. 157.
Nun nochmal zu meiner zuvor schon gestellten Frage: Wären für mich die Damenversionen geeignet? 155 oder 157??? Was ist da der Unterschied? Sicher nicht nur die reine Länge von gerademal 2cm! Ist die 157-Version steifer? Schon zu steif für mich?
Freue mich über Antworten.
Viele Grüße,
Michael

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

Beitrag von peda » 28.12.2013 10:26

Schwarzwälder hat geschrieben:Völkl Racetiger SL Worldcup, Modelljahr 2011/2012 bekommen
Gerade der Vökl Racetiger SL ist ein sehr aggressiver Ski und du wirst wahrscheinlich mit einem normalen Topmodell mindestens genau so viel wenn nicht mehr Spaß am Ski fharne haben
Schwarzwälder hat geschrieben:155 oder 157??? Was ist da der Unterschied? Sicher nicht nur die reine Länge von gerademal 2cm! Ist die 157-Version steifer? Schon zu steif für mich?
Meines Wissens nach ist die Länge der Unterschied, die handelsüblichen FIS Ski sind ähnlich hart abgestimmt, die aus dem RD bekommst du in unterschiedlichen Härten abgestuft

Aber kurzum - gib einfach etwas mehr Geld aus für ein hochwertiges Handelsmodell und du wirst mehr Spaß dabei haben als mit dem FIS-Ski. Es hat schon einen Grund warum der Händler noch immer auf dem 2011er Modell sitzt - nämlich weil der Ski für die meisten Pistenskifahrer nicht geeignet ist :) (die FIS Norm hat sich in der Zwischenzeit glaube ich auch ein klein wenig geändert - sollte aber noch immer im erlaubten Rahmen liegen)
Zuletzt geändert von peda am 28.12.2013 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

Beitrag von Peppis66 » 28.12.2013 15:56

FIS Norm für SL hat sich in diesem Zeitraum nicht geändert.

Das 11/12er Modell ist m.W. bzgl. Aufbau recht nah dran am aktuellen Modell.
Oft wird einem Modell in der nächsten Saison auch nur ein neues Deckblatt verpasst.

Warum haben so viele Händler noch so "alte" Ski auf Halde?
Oft wird zur besseren Ausnutzung der Formen der Rennski auf Lager produziert und dann erst später an den Handel abgegeben, um den Preis nicht durch Überangebot der aktuellen Modelle zu verwässern.
Gruß
Harald

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: VIS-Slalomcarver für "leichten" Mann geeignet?

Beitrag von moni.ski » 28.12.2013 17:50

Ich stimme peda zu, wie wir schon geschrieben haben brauchst du keinen Fis Slalomski! Schau dass du einen Slalomcarver billig als Vorjahresmodell herbekommst! Ist besser, da sollte sich auch was auftreiben lassen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag