Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salomon
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.12.2013 09:09
- Vorname: Hendrik
- Skitage pro Saison: 5
Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salomon
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Ski zuzulegen. erstmal grundsätzlich zu mir...
Wie alt bist du? 32Männlein oder Weiblein? M
Wie lang und wie schwer? 179cm, 112kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?früher regelmäßig joggen, Mtb jetzt eingerostet
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? vom Alter 4 bis 16 Jahre knapp 10 Tage pro Jahr, dann ca. 10 Jahre Snowboard (freeride) und dann wieder zum Skifahren zurück gewechselt aber sehr unregelmäßig (soll wieder regelmäßiger werden).
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit):
von blau bis schwarz, bevorzugt mittlere bis lange Turns, wenn möglich hohes Tempo, wenn möglich abseits der Piste (ca.20 %)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
80% Piste, 20% abseits - eher lange Schwünge aber trotzdem Kantengriff auf Eis und falls nötig auch zum Kurzschwung geeignet
Welcher Skityp könnte zu dir passen? All Mountain, (evtl. Race-Carver, GS-Carver)
Wie ist dein Ski-Level? 71!!!
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte gerne wieder reinkommen in das Skifahren und meine eingerosteten Skills aktivieren Ich möchte wieder sicher und kraftvoll auf den Brettern den Berg runterkommen.
ungefähr so: sicheres Carven bei erhöhtem Tempo auch im Sulz und auf Eis, Sicherheit und flüssige Schwünge im Tiefschnee
Welchen Ski ich früher gefahren bin kann ich schlecht sagen, da ich nie eigene besessen habe sondern jede Saison neue geliehen habe!
Ich habe mal ein bisschen geschaut und mich interessieren der VÖLKL Code Speedwall (aus Kostengründen tendiere ich eher zu den älteren Modellen 2011/12 oder 2012/13) bzw. Uvo oder von Salomon die Enduro SL750/ RX750/ XT850
Ich hab aber vollkommen keine Ahnung was die technischen Daten angeht und auch nicht mehr was die länge angeht.
Könnt ihr mir Tipps geben?
ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Ski zuzulegen. erstmal grundsätzlich zu mir...
Wie alt bist du? 32Männlein oder Weiblein? M
Wie lang und wie schwer? 179cm, 112kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?früher regelmäßig joggen, Mtb jetzt eingerostet
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? vom Alter 4 bis 16 Jahre knapp 10 Tage pro Jahr, dann ca. 10 Jahre Snowboard (freeride) und dann wieder zum Skifahren zurück gewechselt aber sehr unregelmäßig (soll wieder regelmäßiger werden).
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit):
von blau bis schwarz, bevorzugt mittlere bis lange Turns, wenn möglich hohes Tempo, wenn möglich abseits der Piste (ca.20 %)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
80% Piste, 20% abseits - eher lange Schwünge aber trotzdem Kantengriff auf Eis und falls nötig auch zum Kurzschwung geeignet
Welcher Skityp könnte zu dir passen? All Mountain, (evtl. Race-Carver, GS-Carver)
Wie ist dein Ski-Level? 71!!!
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte gerne wieder reinkommen in das Skifahren und meine eingerosteten Skills aktivieren Ich möchte wieder sicher und kraftvoll auf den Brettern den Berg runterkommen.
ungefähr so: sicheres Carven bei erhöhtem Tempo auch im Sulz und auf Eis, Sicherheit und flüssige Schwünge im Tiefschnee
Welchen Ski ich früher gefahren bin kann ich schlecht sagen, da ich nie eigene besessen habe sondern jede Saison neue geliehen habe!
Ich habe mal ein bisschen geschaut und mich interessieren der VÖLKL Code Speedwall (aus Kostengründen tendiere ich eher zu den älteren Modellen 2011/12 oder 2012/13) bzw. Uvo oder von Salomon die Enduro SL750/ RX750/ XT850
Ich hab aber vollkommen keine Ahnung was die technischen Daten angeht und auch nicht mehr was die länge angeht.
Könnt ihr mir Tipps geben?
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Wie viel Tage fährst du denn dann aktuell im Jahr? Wenn es nicht übermäßig viele sind würde ich dir weiterhin zum Leihen raten. Evtl bekommst du dadurch ja mal einen Ski der der Komplett überzeugt, diesen könnte man sich dann überlegen zu kaufen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.12.2013 09:09
- Vorname: Hendrik
- Skitage pro Saison: 5
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Aktuell ist es so wie angegeben! Soll aber durch die Nähe meines Wohnortes zu den Alpen drastisch gesteigert werden!p00nage hat geschrieben:Wie viel Tage fährst du denn dann aktuell im Jahr? Wenn es nicht übermäßig viele sind würde ich dir weiterhin zum Leihen raten. Evtl bekommst du dadurch ja mal einen Ski der der Komplett überzeugt, diesen könnte man sich dann überlegen zu kaufen.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Eigentlich da du ja jetzt lang nur mit einem Brett unterwegs warst, würde ich eigentlich immer erstmal zum Leihen raten, dann schauen was einem liegt. Jeder hat halt andere Vorlieben und da ist es schwer jemanden den man nicht persönlich kennt zu beraten, gerade weil du auch keine Referenz hast. Da sich ja auch die Technik entwickelt hat, schonmal über einen Kurs, bzw Privatlehrer nachgedacht?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.12.2013 09:09
- Vorname: Hendrik
- Skitage pro Saison: 5
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Das hatte ich bereits! Bin auch des Öfteren mit carvern Gefahren! Komme mit denen genauso gut klar wie mit den langen Geraden Latten von früher! Das Problem liegt nicht zwingend bei der Technik sondern eher beim konditionellen Bzw. Bei der kraft in den Beinen!
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
freeride1702 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe mal ein bisschen geschaut und mich interessieren der VÖLKL Code Speedwall (aus Kostengründen tendiere ich eher zu den älteren Modellen 2011/12 oder 2012/13) bzw. Uvo
Ich hab aber vollkommen keine Ahnung was die technischen Daten angeht und auch nicht mehr was die länge angeht.
Könnt ihr mir Tipps geben?
Den VÖLKL Code Speedwall musst du unbedingt mal ausprobieren.
Mir hat dieses Modell höchsten Fahrspass bereitet.
Trotz der relativ breiten Geometrie sehr wendig, spritzig und dennoch stabil,
mit viel Potential nach oben.
viewtopic.php?f=16&t=16138&hilit=v%C3%B ... dwall+code
Wenn dich die grelle Farbe nicht stört, kannst Du problemlos das Modell vom letzten Jahr wählen.
Ich warte nur noch darauf, dass "mein" Leihski dieses Jahr wieder im Verleih steht und werde bei einem guten Angebot sicher zuschlagen (als Zweitski)
Grüsse
Peter
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Ich hab auch die letzten Tage immer hin- u. Her-überlegt. Code Speedwall 11/12, oder Code Speedwall S, oder Code UVO...
Ich hab jetzt (nach langem Hadern ob des Preises) beim Werks Modell zugeschlagen
Freu mich schon wie Sau auf den ersten Einsatz
Ich hab jetzt (nach langem Hadern ob des Preises) beim Werks Modell zugeschlagen

Freu mich schon wie Sau auf den ersten Einsatz
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Kann ich bestätigen.STOOS hat geschrieben:freeride1702 hat geschrieben:
Den VÖLKL Code Speedwall musst du unbedingt mal ausprobieren.
Mir hat dieses Modell höchsten Fahrspass bereitet.
Trotz der relativ breiten Geometrie sehr wendig, spritzig und dennoch stabil,
mit viel Potential nach oben.
Allenfalls bei Kurzschwung fehlt etwas die Spritzigkeit.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.12.2013 09:09
- Vorname: Hendrik
- Skitage pro Saison: 5
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Hallo und danke für die guten Tipps soweit! Kann jenand etwas zu dem enduro rx750 sagen? Wäre der was für meine Verhältnisse? Hab da ein Angebot das ich bald annehmen müsste und weiß aber nicht ob der was ist!
http://m.ebay.de/itm?itemId=141134711732
http://m.ebay.de/itm?itemId=141134711732
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.12.2013 09:09
- Vorname: Hendrik
- Skitage pro Saison: 5
Re: Kaufberatung VÖLKL Code Speedwall bzw. Uvo oder von Salo
Kann mir jemand den Unterschied zw. Völkl Code speedwall und psi erklären? Wäre ein psi etwas für meine Bedürfnisse?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
Kaufberatung Fischer,Head,Völkl für Schwere
von Dieter77 » 06.12.2023 18:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dieter77
06.02.2024 20:03
-
-
- 20 Antworten
- 22576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 1 Antworten
- 5580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56
-
- 1 Antworten
- 6410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
13.02.2024 11:19
-
- 6 Antworten
- 13546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
- 1 Antworten
- 3547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus0301
27.01.2025 21:56
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 6419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-