Hallo liebe Forenmitglieder.
Erstmal etwas vorab, ich möchte mir gerne ein Paar Ski zulegen.
Mit diesen Ski(s/ern?) will ich viel Freeriden und ab und an mal auf den Park und natürlich auf die Piste. Ich habe mir schon ein Paar rausgesucht, das mir sehr gefällt und mein Budget nicht übertrifft, den Link schreibe ich nachher noch rein.
So jetzt erstmal die Fragen und Antworten.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 16 Jahre alt, männlich und wiege 68 kg.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich betreibe gerne Sport, spiele Basketball im Verein (3x die Woche) und laufe ab und an auch.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Pro Jahr meistens 2 mal und ich fahre Ski seit ich 4 Jahre alt bin.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Wie gesagt fahre ich häufig alpin, ab und zu auch im Park. Blaue, rote und grüne Pisten sind keine Schwierigkeiten für mich. Geschwindigkeit? Je nach Terrain mittelschnell bis schnell.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Mit perfekten Carven, ansonsten kleinere Probleme bei ausgefahrenen Pisten.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Gut gecarvt.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, manchmal. Skieunterricht? Nein.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue
Ski geeignet sein?
Für den Park, Alpin und die Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
D/E
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Professionelles freeriden, Freestyle/Park.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Immer ausgeliehen.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja Carving Ski - Allmountain Ski. Unterschiede habe ich gemerk, dass man beim Allmountain Ski mehr gleitet und das er leichter ist. Im Tiefschnee habe ich mehr Auftrieb gemerkt.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Ok, soweit zu den Fragen.
Hier das Skiepaar für das ich mich interessiere:
Fischer Maven (Modell 2013/12)
Wenn ihr mir weiter Empfehlung schickt für Skier, hier ein Paar Dinge die dabei sein sollten:
-Twin Tips
-Am besten gleich mit Bindung
-Mein Maximalbudget: 350€
-Geeignet für Freeriding und Park
Ich freue mich über schnelle Antworten
MfG
Kaufberatung Ski (Allmountain)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2013 15:07
- Vorname: Willi
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Kaufberatung Ski (Allmountain)
Ein Freeride Ski ist extrem breit und meist sehr lang (deutlich über Körpergröße) damit er im tiefen Powder genügend Auftrieb hat.
Ein Park and Pipe Ski ist ein Ski zum "trickseln". Muß Wendig sein, Twintip, Länge deutlich unter Körpergröße.
Die zwei Zielgebiete schließen sich also zum großen Teil aus. Fischer bietet den Maven zwar als für beides geeignet an, aber der Ski ist definitiv kein richtiger Freerider.
Frestyle, Park and Pipe: ein Paar Ski.
Freeriden: ein anderes Paar Ski.
Alles andere ist ein schlechter Kompromiss.
Ein Park and Pipe Ski ist ein Ski zum "trickseln". Muß Wendig sein, Twintip, Länge deutlich unter Körpergröße.
Die zwei Zielgebiete schließen sich also zum großen Teil aus. Fischer bietet den Maven zwar als für beides geeignet an, aber der Ski ist definitiv kein richtiger Freerider.
Frestyle, Park and Pipe: ein Paar Ski.
Freeriden: ein anderes Paar Ski.
Alles andere ist ein schlechter Kompromiss.
Carpe Diem
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2013 15:07
- Vorname: Willi
Re: Kaufberatung Ski (Allmountain)
Moin.
Also der Maven hat ja Twintips, und die Taillierung ist 119-88-112. Reicht das nicht aus für genügend Auftrieb im tiefen Powder? Ich will mir jetzt auch keine Profiski kaufen, die sonst wie breit und leicht sein müssen. Es geht halt nur um den Spaß und da ich sowieso nur maximal 2 mal pro Jahr in den Skiurlaub fahre würden sich 2 Paar Ski nicht lohnen.
MfG
Also der Maven hat ja Twintips, und die Taillierung ist 119-88-112. Reicht das nicht aus für genügend Auftrieb im tiefen Powder? Ich will mir jetzt auch keine Profiski kaufen, die sonst wie breit und leicht sein müssen. Es geht halt nur um den Spaß und da ich sowieso nur maximal 2 mal pro Jahr in den Skiurlaub fahre würden sich 2 Paar Ski nicht lohnen.
MfG
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Kaufberatung Ski (Allmountain)
Bei Deinem Gewicht von nur 68 Kilo braucht der Ski auch nicht so lang und breit zu sein. Mit einer Mittelbreite von 88 Millimeter liegt der Maven im etwas breiteren Allmountain Bereich. Damit läßt sich schon ganz gut im Tiefschnee fahren. Ein richtiger Freerider hat aber zwischen 115 und 125 Millimeter Mittelbreite.
Wenn Du nur maximal zwei Mal im Jahr im Skiurlaub bist dann hast Du doch ohnehin nur selten das Glück das es 50 bis 100 cm Neuschnee hinhaut und Du so richtig im tiefen Powder rumsurfen kannst. Der Marvin hat den Schwerpunkt eher im Bereich Fun und Park als im Tiefschnee und dürfte daher, für das was Du machen willst, prima passen.
Wenn Du nur maximal zwei Mal im Jahr im Skiurlaub bist dann hast Du doch ohnehin nur selten das Glück das es 50 bis 100 cm Neuschnee hinhaut und Du so richtig im tiefen Powder rumsurfen kannst. Der Marvin hat den Schwerpunkt eher im Bereich Fun und Park als im Tiefschnee und dürfte daher, für das was Du machen willst, prima passen.
Carpe Diem
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2013 15:07
- Vorname: Willi
Re: Kaufberatung Ski (Allmountain)
Alles klar (: Würde es sich für mich lohnen diesen Ski zu kaufen oder doch eher ein anderes Modell?
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Kaufberatung Ski (Allmountain)
Ob sich der Ski für Dich lohnt, dass kannst nur Du selber entscheiden. Du musst schließlich dann ja auch damit fahren.
Bei begrenztem Budget ist Fischer eine gute Wahl wegen des guten Preis- Leistungsverhältnis. Den Marvin hat Fischer nicht mehr im Programm aber der Guru und der Renegade sind sehr ähnliche Modelle. Falls ein Händler den Marvin noch hat und für einen fairen Preis (weil älteres Modell)anbietet, würde ich zuschlagen.
Aber wie immer gilt: am besten selber testen vor dem Kauf.
Bei begrenztem Budget ist Fischer eine gute Wahl wegen des guten Preis- Leistungsverhältnis. Den Marvin hat Fischer nicht mehr im Programm aber der Guru und der Renegade sind sehr ähnliche Modelle. Falls ein Händler den Marvin noch hat und für einen fairen Preis (weil älteres Modell)anbietet, würde ich zuschlagen.
Aber wie immer gilt: am besten selber testen vor dem Kauf.
Carpe Diem
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Allmountain Ski für meine Tochter (11J)
von drummer2003 » 08.11.2023 20:25 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 5770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
10.11.2023 19:20
-
-
-
Neuer Ski, Allmountain, als zweit-ski
von beginner99 » 16.12.2024 07:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beginner99
08.03.2025 19:40
-
-
-
Allmountain Ski für alle Eventualitäten?
von Ladybug » 12.12.2022 22:37 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 6437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.12.2022 23:35
-
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
- 4 Antworten
- 3138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07
-
-
Allmountain Ski oder Fischer Trinity ?
von Flocke108 » 14.02.2023 13:02 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 0 Antworten
- 10449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flocke108
14.02.2023 13:02
-
-
-
Parkski, Allmountain oder doch Freeride?
von freddy_ » 24.01.2024 15:52 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 12005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:59
-
-
-
Pistenorientierter Allmountain-Ski | Völkl Deacon 84 oder ?
von spitzezug » 15.02.2023 21:36 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 13 Antworten
- 17113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
28.02.2023 17:51
-