für nächsten Wintersaison möchte ich mir gerne neue Skier kaufen. Zuerst beantworte ich mal den üblichen Fragen. Ich habe allerdings schon mein "Traumski" ins Auge.
- Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
21 Jahre. Männlich. 187 m lang und 74 kg schwer. - Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ziemlich Sportlich. Bergsteigen, Wandern, Schwimmen, Schlittschuhlaufen. Sport wird meistens am Wochenende betrieben, da ich unter der Woche arbeiten und studieren muss. - Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich wohne seit zwei Jahren im Sauerland. Dort fahre ich von Dezember bis zum März mindestens 1 Tag pro Woche Ski, manchmal nach Feierabend auch Flutlicht. Ausserdem fahre ich pro Jahr 15-20 Tagen in den Alpen, verteilt über verschiedene Ausflüge. Generell fahre ich Ski seit Anfang 2009. Skifahren habe ich mit einen Wochenkurs in Frankreich gelernt. - Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise?
Schnell auf blau und rot. Normal auf dunkel rot und schwarz. Mittelkurz bis lange Kurven. Kein sehr kurze "zick-zack" Kurven, denn diese Fahrstil find ich hässlich. Aber das ist halt meine Meinung... Wird bestimmt auf schwieriges Gelände was bringen. - Welche Technik fährst du überwiegend?
Carven. - Für welches Einsatzgebiet und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Tiefschnee, Altschnee, Pisten und ein bissl Park. Wichtig ist, dass Landungen stabil durchgeführt werden können! Fahrweise: Sportiv - Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Freeride, Allmountain - Wie ist dein Ski-Level?
78 - Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Problemlos ausserhalb der Piste fahren können und Spaß haben in Tiefschnee. Ausserdem möchte ich auch vereiste schwarze Pisten und schwere Buckelpisten selbstbewusster runterkommen. Es klappt zwar ohne Zwischenfälle, aber noch eher unschön. - Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Apache 170 cm Modell 2009/2010. Allmountain-Ski. Als Auslaufmodell gekauft in Dezember 2010. - Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren, und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, habe auf eine Anfänger-Carvingski von Völkl skifahren gelernt und neben meinen Allmountain-Ski auch mal Slalomskier von Salomon gefahren. - Welchen davon fandest du gut? Warum?
Allmountainski. Damit kann man vernünftig auf und neben der Piste fahren. - Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Keins. Hat alles geklappt.
1. Der Ski (und komplette Shreditor-Serie) hat allgemein hervorragende Testergebnisse.
2. Für Freeride, Pisten und ein bisschen Park geeignet. Genau sowie ich es haben möchte.
3. Auch bei erschwerte Konditionen angeblich gut einsetzbar.
4. Der Ski ist schon für fortgeschrittene geeignet, kann allerdings Jahrenlang mit bis zum absoluten Pro-Niveau wie Sean Pettit (Entwickler des Models). Ich möchte nämlich nicht gleich übernächstes Jahr wieder eine neue Ski kaufen.
5. Sehr solide Landungen möglich.
6. Und zuletzt: Der Ski ist hier in Europa nicht so verbreitet. Möchte nicht mit ein ähnliches Modell rumgurken die jederman hat.
Sonstige Fragen:
- Welche länge wird ihr mir anraten? Das Modell ist in 169, 179 und 189 cm lieferbar. Ich tendiere nach 179 oder 189 cm. Was ist die bessere Wahl?
- Macht es sinn immer das neuste Modell zu kaufen oder kann man auch ruhig das günstigere Auslaufmodell des letzten Jahres kaufen? Wieviele unterschiede darf man zwischen den Jahresmodellen erwarten?
Und noch mal kurz zu Info: Ja, ich bin mir über die gefahren des freien Geländes bekannt. Ich beachte immer das Lawinenbericht und fahre sonst nur in einer Gruppe mit der übliche Ausrüstung. Ansonsten fahre ich gern Freeride bei "Bauernhof-Seilbahnen" in der Schweiz, wo es keinerlei weitere Infrastruktur gibt und man alleine von der Abfahrt geniessen kann. Leider gibt es solche möglichkeiten in übrige Alpenländer nicht.
Bin auf euere Rückmeldungen gespannt!
