Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahrer

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
cybersepp
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2013 13:44
Vorname: Flo
Skitage pro Saison: 6

Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahrer

Beitrag von cybersepp » 28.07.2013 14:09

Hallo liebes Carving-Ski Team,

erstmal vorweg:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
27, Männlein, 83 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
6/10 (also 10 = Top-Sportler), treibe hobbymäßig einige Sportarten, Fussball, Tennis, Bladen, Schwimmen, aber alles nur hin und wieder hobbymäßig

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich habe letzten Winter angefangen. Etwa 6 mal pro Saison möchte ich Skifahren gehen

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Da ich letzte Saison erst angefangen habe, bin ich bisher nur blaue und rote Pisten gefahren, aber habe mich auch mit "leichten" schwarzen schon probiert, aber ich bevorzuge (erstmal noch) rote Pisten. Schwungart?
Ich bin eher ein Schrägfahrer, fahre also den Berg noch in etwas größerem Radius runter :).
Geschwindigkeit: Ich werde schon das ein oder andere mal recht schnell, aber alles in allem eher gemütlich aber etwas speed darf es schon sein.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
So wie ich das auf eurer erklärungs Seite (Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet?) verstehe, würde ich sagen, ich drifte eher.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich denke, dass ich nur auf Pisten fahren werde. In Zukunft möchte ich auch besser werden, es sollte also ein fortgeschrittener-Ski sein.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
C - Ambitionierte Fortgeschrittene

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
40

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Rote Pisten problemlos und sauber fahren und schwarze Pisten einigermaßen sicher runter kommen

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Die hab ich mir vor Ort immer ausgeliehen.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Bin ich noch nicht bewusst gefahren

Welchen davon fandest du gut? Warum?
-

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-




Ich bin durch weitere google- und Forum Suchen auf folgendes Ergebnis gekommen:
Ich würde "All-Mountain Komfort" Skier benötigen, mit einer Länge von 166-177cm, Radius ca. 16, Mittelbreite um die 70mm. (zumindest nach meiner Recherche...:D)
Könntet ihr mir zum einen sagen, ob ich damit total falsch liege (ich weiß, dass es über's Internet wohl eher schwierig zu beantworten ist), aber ich wollte einfach mal fragen ob das Ergebnis in etwa stimmt und zum anderen ob jemand Tipps hättet welcher Ski dann etwas für mich wäre (also eine genaue Kaufempfehlungen für bestimmte Skier). (Mein Budget gibt in etwa 100-200 Euro her), oder seit ihr der Meinung das ich mir die Skier weiterhin ausleihen sollte? (nach meiner Berechnung, ca. 30 Euro pro Ausleihe (Skier / Schuhe / Stöcke), muss ich aber nur in etwa 2 Jahre a 6 mal Skifahren gehen um das Geld wieder drin zu haben, deshalb bin ich am überlegen ob ich mir nicht eigene zulegen sollte.

Ich bedanke mich schon mal vorab für jede Hilfe!

Liebe Grüße

Flo

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahr

Beitrag von moni.ski » 28.07.2013 14:39

Allmountainski mit ca. 16 m Radius klingt ganz passend. Aber dein Budget ist eindeutig zu niedrig um einen guten Ski zu kaufen!! Sogar für Vorjahresmodelle!! Also entweder Budget aufstocken oder weiter leihen. Einen gebrauchten im Budget kaufen: Das Problem ist für 100 oder ein bißchen mehr Euro kriegst du meistens nur etwas schon sehr altes und dann ist halt auch die Frage wie gut ist der noch..
Vielleicht erst mal 1-2 Saisonen noch leihen und dann wenn dein Können besser geworden ist und du mehr Geld zur Verfügung hast was kaufen.

cybersepp
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2013 13:44
Vorname: Flo
Skitage pro Saison: 6

Re: Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahr

Beitrag von cybersepp » 28.07.2013 16:00

Danke für die schnelle Antwort!
Könntest Du mir noch sagen in welcher Preis-Kategorie in etwa ich einen guten / für mich passenden Ski (+Schuhe) finde, dann kann ich mir ausrechnen was erstmal lohnenswerter ist.

danke :-D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahr

Beitrag von Uwe » 28.07.2013 17:10

cybersepp hat geschrieben:Ich würde "All-Mountain Komfort" Skier benötigen, mit einer Länge von 166-177cm, Radius ca. 16, Mittelbreite um die 70mm.
Allmountain mit 70 mm? ... 70 mm ist mittlerweile schon Standard für reine Pistenski, und das ist ok für dich.
Allmountain ist dann eher ab 80 mm, siehe https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php#allmountain

Wie lang bist du?

Im Augenblick liegst du so zwischen Allrounder und Sportcarver.

Ich würde dir auch eher noch empfehlen 1, 2 Saisons zu leihen, dabei bewusst darauf zu achten, welche Modelle du fährst, und dann einen (höherwertigen) Sportcarver zu kaufen ... die gibt es dann so ab 300 Euro.

Bei Schuhen auch bitte kein "bequemes Billigmodell", denn darin wirst du keinen Halt (Spaß) haben, siehe auch Tipps zum Skischuhkauf
Uwe

cybersepp
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2013 13:44
Vorname: Flo
Skitage pro Saison: 6

Re: Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahr

Beitrag von cybersepp » 29.07.2013 22:03

Danke für die schnellen Antworten! Ich werde eurem Rat folgen und erstmal noch 1-2 Saisons abwarten und drauf achten mit welchen Skiern ich am besten klar komme. :zs:

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1101
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahr

Beitrag von saschad74 » 02.08.2013 19:46

Jau,

mach das 'mal ruhig. Wenn Du ein wenig mehr an Erfahrung hinzugewonnen hast, ergibt es m.E. auch durchaus Sinn, den Ski dann direkt an der Piste zu leihen und dann einfach 'mal mehrfach zu wechseln - evtl. auch durchaus 'mal etwas extremere Ski probieren, um festzustellen, welche "Richtung" Dir persönlich am meisten Freude macht - solange Du eine Abfahrt unfallfrei damit wieder zurück zum Verleih kommst, riskierst Du ja nichts.

Eigene Schuhe halte ich erst einmal für wesentlich wichtiger als eigene Ski. Sind aber in der Regel auch eher teurer...

Wenn Du dann kein oder nur kleines Budget übrig hast, kann ein gebrauchtes, günstiges Paar Ski auch durchaus Sinn ergeben - meine ersten eigenen Carver nach dem Umzug nach München haben 65 EUR bei ebay gekostet und mir sehr viel Spaß gemacht, habe darauf noch ca. 30 Skitage zugebracht und sie dann für 4 Halbe Helles an einen Bekannten "verkauft", der damit letzten Winter immer noch Spaß hatte. Man kann aber natürlich auch Pech haben, und wenn man nur einmal im Jahr Ski fährt, ist der Ansatz "kaufen, testen, falls Mist --> wieder weiterverkaufen und zurück auf Anfang" eher nicht so praktikabel. Bei Wochenend oder Tagesfahrten geht das besser.

Gruß,
Sascha

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Skier für einen ambitionierten Fortgeschrittenen Skifahr

Beitrag von NeusserGletscher » 03.08.2013 07:49

Für 200 € kann es auf dem Skibasar schon ein gutes Paar Ski geben. Skibasare werden oft von Skiclubs zu Beginn der Saison organisiert.

Eigene Schuhe halte ich allerdings auch erst mal für wichtiger.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag