K2 Charger - Rocker Ski - Welche Länge???

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
alex72d
Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2013 15:14
Vorname: Alex
Ski-Level: 72

K2 Charger - Rocker Ski - Welche Länge???

Beitrag von alex72d » 25.02.2013 14:07

Hallo ,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski. Ich fahre - ich wage es kaum laut zu sagen - einen 14 Jahre alten Atomic Carver (Carver der allerersten Generation - Modell weiss ich gar nicht). Ich habe mir aber immer wieder mal für einen Tag einen Ski geliehen, zuletzt einen Magnum Supershape, den ich ganz nett fand, aber mich nicht vom Hocker gerissen hat. Ich sage ja immer, ein echter Könner kommt auch mit schlechtem Material zurecht;-)!

Ich bin 40 Jahre alt, WEIBLICH und fahre Ski seitdem ich 4 Jahre alt bin. Ich würde mich daher als sportliche und sehr gute Skifahrerin bezeichnen, komme überall gut runter, bin sehr sportlich, fahre sehr gerne schnell bzw. schrecke vor nichts zurück;-)! Bislang stand immer eine andere größere Ausgabe an, die meinen Vorsatz, neue Ski zu kaufen wieder zunichte gemacht hat. Nun soll es aber endlich wahr werden.

Nach vielem Lesen möchte ich gerne den K2 Charger demnächst Probe fahren (bevor ich ihn mir evtl. kaufe). Ich weiß aber gar nicht mehr, in welcher Länge ich ihn denn nun Probe fahren soll. Ich bin sehr groß (für eine Frau): 182 cm. Rocker Ski fährt man ja angeblich wieder länger.
Es gibt ihn in 165 cm, 172 cm, 179 cm 186 cm. Spontan hätte ich bei einem normalen Carvingski zu 172cm gegriffen, aber wenn man die Rocker länger fährt, dann doch eher den 179 cm????

Kann mir hier jemand raten, in welcher Länge ich ihn mir reservieren soll?

Danke und Grüße
Alexandra

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: K2 Charger - Rocker Ski - Welche Länge???

Beitrag von Uwe » 25.02.2013 18:48

Hallo Alexandra,

wenn man Rocker-Ski länger nimmt, ist der Vorteil des leichteren Drehens wieder futsch ... zumal der "Speed-Rocker" des Chargers eh nicht so stark ausgebildet ist. Bleib also bei der Länge, die du auch so nehmen würdest; 172 cm ist ok.
Siehe auch zu Rocker in der FAQ - Skilänge
Uwe

Thomas60
Beiträge: 9
Registriert: 28.02.2013 01:58
Vorname: Thomas
Skitage pro Saison: 15

Re: K2 Charger - Rocker Ski - Welche Länge???

Beitrag von Thomas60 » 28.02.2013 02:32

Hallo Alex,

ich hab mir vor einer Woche den Charger in 1,79 gekauft. Ich bin nochmal 10 cm länger als Du und
hätte falls vorhanden sogar die 1,86m Version genommen. Der Verkäufer meinte aber daß Kurzschwünge damit spürbar schwerer fallen. Den Ski konnte ich vorher ausprobieren als Alternative zum Head Supershape Speed der mir deutlich zu kraftraubend war.
Ich muß dazu sagen daß ich erst vor einigen Tagen nach 34 Jahren Pause wieder skifahre.
Damals hatte ich einen 2 Meter langen Fischer Rennski (C4 Competition, das Ding war extrem laufruhig, extrem kurzschwungtauglich, sogar in Buckelpisten hatte ich höllischen Spaß damit.
Glaubt mir heutzutage sicher kaum mehr jemand...leider werden derartige Ski nicht mehr gebaut.
Die lange Pause ergab sich aufgrund häufiger Rückenschmerzen. Am Ende lieff es auf eine sehr riskante Bandscheiben-OP hinaus. Danach wollte ich kein Risiko mehr eingehen, habe das Skifahren aber schmerzlichst vermisst.

Den Charger hab ich getestet weil er grad als Alternative verfügbar war, Rocker hin oder her.
Ich hab beim Fahren gemerkt daß ich immer noch die alte Technik in den Beinen hatte, also nicht unbedingt Carving, eher Wedeln wie man das damals nannte.
Das geht mit dem Charger ganz ordentlich, wenn auch mit gewissem Kraftaufwand, was aber sicher an meiner nicht perfekten Kondition liegt. Der Rocker-Anteil beträgt auch nur 10%, dadurch ist der Ski gegenüber Fullrockern sportlicher. Der Kantengriff ist aus meiner Sicht prima,
allerdings ist er nicht gerade perfekt in Sachen Laufruhe wenn es mal geradeaus mit höherem Tempo geht. Mit lediglich 1,74m Länge wirkt sich das sicher noch deutlicher aus. Ich würde an Deiner Stelle 1,79m nehmen. Damit ist der Ski immer noch sehr wendig.

Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Grüße
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag