ich stehe seit 2003 auf Ski (immer Carver). Habe mir dann in 2006 meine ersten eigenen Slalom-Carver Head iSL gekauft. Diese haben mir gute Dienste geleistet bis sich in dieser Saison in Zermatt ein Ski gestaucht hat, so dass die Schaufel nicht mehr mit dem Boden in Berührung kommt.
Ich fahre gerne ohne großen Krafteinsatz - aber zügig (auch mal mit max. Speed 100) überwiegend Piste, würde aber gerne Ski haben, die es möglich machen, auch mal in den Tiefschnee auszuweichen oder eine stark zerfahrene Piste easy zu durchfahren.
Mein Skilevel liegt bei 68, ca. 20 Skitage pro Jahr. Körpergröße 168 bei 80 KG.
Wollte mich eigentlich nicht mehr für einen Slalomcarver entscheiden, aber wenns einen guten gibt, der zu meienm Fahrstil passt ..., ansonsten tendiere ich zu einem Allmountain oder AllroundCarver.
Habe zuletzt 2 Tage einen Leihski c7 von Amplid gefahren (eher Gelände/Freestyle-Ski), der mehr Krafteinsatz erfordert und auch nicht so fehlerverzeihend ist. Bin etwas unschlüssig.
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
47J, männlich, 1,68m, 80kg
•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
1-2 Woche Tennis, im Sommer Inlinern 1x pro Woche, Tennis 3x Woche
•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
pro jahr 3- 4 mal. Ca. 20- 25 Skitage pro Saison seit 2003
•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alle Pisten. Gerne Carvinghänge ohne Skifahrer mit optimaler Neigung.
Auch gerne mal eine glatte steile Schwarze Abfahrt (Kurzschwünge).
Im Tiefschnee und bei ausgefahrenen Pisten bin ich deutlich langsamer und aktuell ungerner unterwegs (was sich noch ändern kann)
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Überwiegend Piste mit Ausflügen in den Tiefschnee und der Sicherheit -ungeachtet von Schneemassen und Buckeln- in gleichmässigem Tempo jede Schneebeschaffenheit zu meistern.
•Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Aktuell bin ich Slalom-Carver, würde gerne mehr Allrounder werden.
•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
68
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
In gleichem Tempo über Buckelpisten, Sulzhaufen, schwerem Tiefschnee, Powder und Gelände zu fahren. Pisten in Highspeed (120-140) bei absoluter Kontrolle herunterzufahren. Carven mit dem Helm am Schnee

•Welche Ski bist du bisher gefahren?
Head iSL (Slalom Carver von 2006), Amplid C7 (Twintip)
•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Amplid C7 deutlich weniger drehfreudig, mehr Kraftaufwendig, guter Kantengriff, mehr Laufruhe
•Welchen davon fandest du gut? Warum?
s.o.
•Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Amplid C7 , gewöhnungsbedürftig? s.o.
gut kam ich mit meinem Head iSL zurecht, weil jahrelang damit unterwegs, einfach bedienbar und fehlerverzeihend
http://www.skiteam-mm.de